Renault Scenic - Ölkontrolle
hi hier.
die digitale Ölanzeige wenn man die Zündung einschaltet: wann werden die Kreise zu Balken? Unser tropft Öl. schalt ich die zündung an, Voll. Schau ich am Motor. Halb lehr. Wann schalten die Balken um?
21 Antworten
Moin,
normalerwiese ist die digitale Ölstandsanziege recht genau. Wenn mein Wagen (Scenic) nur leicht abschüssig geparkt oder in einer winzigen Steigung steht, sieht man schon den veränderten Ölstand. Da muß bei dir wohl der Ölstandsgeber defekt sein. Ich schätze, wenn laut Meßstab nur noch halbe Ölmenge im Motor ist, sollten mind. 2 oder 3 Balken zu sehen sein.
Eines habe ich festgestellt........wenn man beim Ölwechsel den neuen Füllstand digital ablesen will, muß man nach jedem Nachfüllen den Wagen mit der ZV zu und wieder aufsperren, damit der neue Ölstand angezeigt wird. Nur die Zündung aus und wieder einschalten nützt da nix. Das ist wirklich seltsam.
Gruß
Franzose
Schau an, das ist interessant. Ich habe in den vier Jahren, die ich meinen Scenic nun habe, noch nie etwas anderes als alle Balken gesehen. War schon etwas misstrauisch, da sich das auch am Berg usw. nicht ändert. Nur, meiner hat tatsächlich zwischen den Inspektionen nie so viel Öl verbraucht, dass ich etwas nachfüllen musste. Frage an Dich, Franzose: Zeigt dein Kontrollgerät auch bei vollem Ölstand unterschiedlich an, wenn Du am Hang stehst? Ich möchte mit Deiner Antwort feststellen, ob mein Ölstandgeber überhaupt mitbekommt, was in der Ölwanne los ist, oder ob ich den gleichen Fehler habe wie Autobild.
Danke,
mfG Michael
Hallo Michael,
auch wenn der Ölstand laut Stab auf "max" steht, reagiert meine digitale Ölstandkontrolle auf Schwankungen. Natürlich muß man da schon an einem steileren Hang parken, damit sich was tut. Im Gefälle passiert natürlich nix, da der Geber an der Vorderseite des Motors sitzt. Voll ist voll. Wie gesagt.... bergauf stehenbleiben und kurz Zündung aus und einschalten hilft da nix. Der digital angezeigte Ölstand wird nur aktualisiert, wenn das Fahrzeug mit der ZV zu und wieder aufgesperrt wird. Jedenfalls ist das bei meinem Scenic 1.8 16V (EZ: 11.02) der fall. Bemerkt habe ich diese Eigenart, als ich beim Ölwechsel versucht habe, den Füllstand digital zu kontrollieren. Zündung ein und wieder ausgeschaltet und die Anzeige zeigte weiterhin nur 2 Kreise, obwohl ich kräftig nachgekippt hatte.
Ich würde sagen, das der erste Balken bei meinem Wagen zu sehen ist, wenn der Ölstand am Stab ca. 5 mm unter "max" gesunken ist.
Gruß
Franzose
Wenn ich mich hier umsehe, finde ich, wir könnten bald ein Scenic-Forum beantragen...
mfG Michael
Ähnliche Themen
@ Franzose: Uups, da haben wir gleichzeitig gepostet...
Ich glaube, 5 mm unter max war der Ölstand bei mir noch nie. Der Tipp mit der Position des Gebers ist gut, ich werde das demnächst mal gründlich checken, sobald ich in Berlin einen Berg finde, der steil genug ist. Na ja, daran soll`s nicht scheitern.
mfG Michael
Korrekt !!
Ein Renault - Forum mit Unterforum "Scenic". Nicht das die Kiste schlecht wäre und es viel zu kritisieren gibt, sondern weil man so herrlich viel an dem Wagen rumprobieren kann. Digitale Ölstandkontrolle, intelligente Wischersteuerung, Klimaautomatik, eventuell digitale Reifendruckkontrolle etc...
Die Kiste ist einfach genial.
Gruß
Franzose
@mikaiser:
In Berlin einen steilen Berg zu finden ist wirklich ein Problem. Da mußt Du dir wohl eine Tiefgaragen - Ausfahrt suchen....
Aber mach hurtig, sonst wird hinter dir schon gehupt.
Gruß
Franzose
unser hat erst einmal zwei balken weggemacht. seither immer voll laut digitaler anzeige. na, muss ich unserer werkstatt mal sagen/fragen. haben jezt über 100000km und machen in zwei wochen große inspektion
Digitale Ölstandanzeige
Moin,
ich habe nun nochmals getestet, wann der Ölstand laut Anzeige aktualisiert wird. Sorry, aber das hat NICHTS mit dem Betätigen der ZV zu tun, wie ich gestern gepostet habe. Das war wohl eher ein Zufall, da die Aktualisierung tatsächlich über ein Zeitrelais läuft. Nach Ausschalten der Zündung muß man ca 2-3 Minuten warten, ehe erneut der Ölstand aktualisiert angezeigt werden kann. Innerhalb dieser Zeit habe ich wohl den Versuch mit der ZV gemacht, da kurzes Aus- und Einschalten der Zündung nichts bewirkt hatte. Nochmals sorry wegen der Fehlinfo !!
In der Regel brauchen die Benziner im Scenic kaum Öl, weshalb wohl die meisten von uns selten einen oder zwei Balken in der Anzeige sehen werden. Wie gesagt..... an einem steileren Hang kann man die Anzeige testen.
Gruß
Franzose
Nochmal danke, Franzose. Das nunmehr überflüssige Auf- und Zuschließen richtet ja nicht so viel Schaden an, glaube ich...
mfG Michael
Hallo,
ich will ja nicht so viel meckern, aber mir hat die alte analoge Ölstandsanzeige (Clio, R19) besser gefallen!
Und nach der Zündung wurde aus der Ölstandsanzeige eine Öldruckanzeige (einfach genial).
CU
Eddi
Masse Fehler !!
Hi
also beim Scenic kann es vorkommen (auch bei anderen Modellen von Renault z.B. Laguna, Megane, Clio), dass der Geber für die Ölstandanzeige "dauer Masse" bekommt. d.h.
alle Balken für den Ölstand leuchten.
Abhilfe: Stecker vom Geber abziehen und Stecker und Geber mit Kontaktspray einsprühen.(ausblasen nicht vergessen)
Dann müsste es funktionieren.
Wenn nicht muss, man an der Zentralelektrik weitersuchen.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von mikaiser
Wenn ich mich hier umsehe, finde ich, wir könnten bald ein Scenic-Forum beantragen...
mfG Michael
Deinem Wunsch ist entsprochen worden, es gibt ein Scenic-Forum:
http://www.scenic-forum.de
1. Adresse für Fahrer und Freunde des Scenic
... aber auch Beiträge zu anderen Modellen aus dem Hause Renault oder (Mini-)Vans anderer Hersteller sind willkommen.
Schaut doch mal rein, das Forum ist noch sehr jung und freut sich über jeden neuen Beitrag.
Beste Grüße!