Renault R25 Turbo 91`springt mit nur 5 angeschlossenen Düsen an

Renault R 25 B 29

Hallo,

Ich bin neu bei motor-talk, da ich ein Problem mit einem Renault R25 Turbo habe.

Kurz zu mir: fahre eine S-Klasse w140 300td und repariere das meiste selbst.

Fahrzeugdaten des Problemfahrzeugs: Renault R25 B29 Turbo 2,5 205PS Baujahr 1991

Kurze Problembeschreibung: Fahrzeug lässt sich mit insgesamt 5 angeschlossenen Düsen starten, sobald die sechste angeschlossen wird, geht der Motor aus. Ich hätte auch ein Video, nur leider weiß ich im Moment nicht wie man dieses hochlädt.

Was versucht wurde:
1. Neue Zündkabel, da Motor anfangs geruckelt hat und keine saubere Verbrennung gegeben war.
2. Neuer Verteiler
3. Neue Zündkerzen
4. Neue Einspritzdüsen (aus China, da sonst nirgends erhältlich)
5. Verdrahtung zu den Düsen wurde für alle 6 Düsen erneuert, da die alten Stecker zerbröselt sind und die Anschlüsse stark oxidiert waren.

Falls etwas vergessen wurde ergänze ich es.

Danke im Voraus für Hilfe

MfG

Aleks

33 Antworten

Dann geht der Wagen aus und solange der Motor dreht spürt man die düsenfunktion, wenn man den Stecker rechtzeitig runter nimmt dann steigt die Drehzahl wieder auf ca. 3400. Wenn man von einem anderen Fahrzeug die düse montiert bzw anschließt passiert das nicht.

Wie darf ich diese Aussage verstehen:

Wenn man von einem anderen Fahrzeug die düse montiert bzw anschließt passiert das nicht.

???

HTC

Ja aber es ist die düse von einem Audi 100 2.8 v6 bzw. Von einem Citroen bx 16v. Habe nur Mal ausprobiert.

OK, also mit einer anderen Düse funktioniert es, mit der verbauten nicht und auch nicht mit einer alten ausgetauschten Düse?

Also entweder ist die verbaute Düse defekt/hat einen Kurzschluss oder die gekauften Düsen ziehen im Allgemeinen zu viel Strom und das Steuergerät kann den Strom nicht liefern.

Ein Schaltplan wäre echt hilfreich.... Hab bei Audi nachgeschaut, da werden die Düsen einzeln über die Masse gesteuert, die Plusversorgung geht zusammen mit dem Plus der Benzinpumpe zum Relais.

Eigentlich müßte deine Motorsteuerung ähnlich aufgebaut sein, aber du sagst, daß alle Düsen zu den Pins 21 und 22 gehen, was mir nicht ganz klar ist...

HTC

Einspritzung
Ähnliche Themen

Hallo, die anderen düsen lassen sich anschließen und das Fahrzeug geht nicht aus aber man merkt nicht dass die Düse so arbeitet wie die originale. Die düsen haben alle einen Widerstand v. 2,3ohm soweit ich mich erinnern kann. Habe versucht alte düsen anzuschließen, hat keine Veränderung gebracht. Einen Schaltplan habe ich vor kurzem bekommen. Das sollte passen. Düsen hängen mit dem plus am benzinpumpenplus und werden über Pin 21 22, welche zusammengeschlossen werden(ich nehme an dass eine Leitung Zuwenig war daher zusammengeschlossen) angesteuert.

Wenn du dort mal ein Relais setzt um eine Überlast des Steuergerätes auszuschließen?
Ich weiss die Reaktionszeit kommt noch dazu aber als test müsste es gehen?

Heute wurde festgestellt,dass der Wassertemperatur Sensor defekt ist,da Widerstand 8MegaOhm beträgt. Und einstromleitung mit den düsen verbunden ist.
Drehzahlsensor ist auch neu, da nur 220Ohm statt vorgegeben 240-250 Ohm.

Düsen vorher waren 0280150130 und jetzt 0280150158 kann es sein dass dies ausschlaggebend ist? Haben 0,1 Ohm Unterschied

Hallo, könnte mir jemand bitte ein Bild mit der Zylinderanordnung des v6 turbo senden? Möchte dies nur prüfen.

Weiters habe ich gestern versucht mit 6angeschlossenen düsen zu starten. Beim ersten Mal ist er für ca. 1 sec gegangen und hat dann abgedreht, leider habe ich das nicht aufgenommen, da ich nicht wusste was passieren wird. Sowas passiert immer nach längerem Stehen. Heute Versuche ich das nochmals und mache ein Video. Eventuell wird von einem Bauteil die Freigabe für die düsen weggenommen.

MfG

Hallo,

Ich habe nun 6 düsen mit der Nummer 0280150136 verbaut und das Fahrzeug funktioniert mit allen 6.

Das ist ja super woran es aber genau liegt weisst du nicht?

Ich nehme an, dass die düsen mit der Nummer 0280150158 nicht gepasst haben, da Widerstand und Durchfluss von den originalen abweichen. Laut Bosch habe ich aber diese düsen vorgeschlagen bekommen und weil die originalen nicht erhältlich waren, habe ich eben diese gekauft. Jetzt habe ich gebrauchte deren Werte mit den originalen fast identisch sind.

Wie vermutet, die Stromaufnahme war wohl zu groß und es hat nicht für 6 Stck gereicht...

0280150130 191,0/18,2 Durchfluss 2.3Ohm
0280150158 239,0/22,8 Durchfluss 2.4Ohm

Das sind die Daten von der Bosch Webseite, hätte ich auch früher drauf schauen können 🙁

Die restlichen Probleme sind soweit behoben?

HTC

Entweder war es die stromaufnahme oder der höherekraftstoffdurchfluss, der dann über den klopfsensor abschaltet, ich weiß es nicht. Welche restlichen Probleme, ich muss jetzt Mal ein Service durchführen und alles wieder zusammenbauen, dann wird er zur jährlichen Überprüfung gebracht dann schauen wir weiter.

Danke nochmals für jede Unterstützung.

Moinsen,
den 25 Turbo hatte ich nie....bei denn anderen 25´ Benziner haben auch die Düsen vom 21 und 19 gepasst wenn ich mich recht erinnere.
Wenn du beim R25-T die Zündung einschaltest klicken erst mal 1000 Steuergeräte..das hat mich seiner Zeit etwas abgeschreckt

12 Volt ist zu wenig an Spannung..13-13,5 sollten das schon sein.
Du brachst den X25-Koffer ( und jemand der damit umgehen kann) um da was vernünftig auszulessen.

Hat der schon am Steuergerät oder in der Nähe 2 Rot oder Rotbraune Relays sitzen...das könnten Mototrschutzschalter sein, mal schauen ob die verharzt sind und nicht schalten.( die vom R19 Passen).

Gruß
Michael
und nicht vergessen:
Wilkommen an Bord, die Kontrollsysteme sind.....

Die Düsen haben eine gemeinsame Plusleitung und werden mit Minus geschaltet. So weit habe ich es verstanden.

Wenn jetzt der Strom mit der sechsten Düse kleiner wird, könnte die Pluspannung zusammenbrechen.
Tut sie aber wohl nicht.
Oder es gibt kein vernünftiges Minus aus der Ansteuerung.

Offenbar sind Geräte wie Oszi vorhanden, um das zu messen.

Mein Verdacht richtet sich bei dem Baujahr auf die Elkos in der Ansteuerelektronik und die Masseverbindungen dort.

schrauber

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen