Renault - nicht Langstrecken tauglich?

Renault

Renault - nicht Langlebig?

Hallo,
ich habe 1998 einen 92er R19 gefahren, der lief ohne Probleme. Die Family von meinem Kumpel fährt seit ewigen Zeiten nur Renault - immer zufrieden.
Ich habe im Dez. 2002 einen neuen Megane 1,5DCI (neues Modell) gekauft. Im April 03 habe ich den Vertrag rückabgewickelt, da das ESP immer ausgefallen ist. Dazu kamen ständig Fehlermeldungen.
Meine Mutter hat den gleichen Wagen/Motor im Jan. 03 gekauft, den sie jetzt gegen einen Grandtour in Zahlung gegeben hat. Verbrauch auf die gefahrenen 37.000 KM: 4,5 l. Sie hatte über die Laufzeit sehr wenige Probleme. Erst zum Schluß kamen sehr viele Fehlermeldungen: Lenkradschloß außer Funktion, Ausfall Regen- / Lichtsensor, wobei ich 37.000 KM als keine große Laufleistung empfinde.
Ich habe die letzten Tage mal nach einem Laguna DCI mit 120 PS geschaut, BJ 01-03. Es gibt nicht viel positive Berichte, die meisten raten ab. AutoBild ist von den Langzeitqualitäten auch nicht begeistert.

Woran liegt es? Wir haben noch einen 98er Alfa 156. Von dem 156 mit dem JTD aus den o.g. Baujahren liest man viel weniger Negatives!

47 Antworten

Wie wärs mit einem Vergleich A Klasse - Vel Satis? Mit einem kleinen Seitenblick auf die jeweilige Rostanfälligkeit?

Wäre ebenso völliger Quatsch. Also lassen wir es doch.

(Und wenn er Nissan kauft freuts Röno Fahrer ebenso. Flavio Briatore wird seine Kröten gebrauchen können. Um Kimi und Montoya weiter zu besiegen 😁)

A Klasse - Vel Satis? 😁😁😁

Re: Eigentlich kein Vergleich

Zitat:

Original geschrieben von W210Sparfuchs


Hi,

eigentlich ist das ja kein Vergleich, ich meine die Mängel alleine sollten doch schon ausreichen um den Megane zu kritisieren.

Auch wenn man hypothetisch noch nie ein anderes Fahrzeug gefahren haben sollte, wenn man etwas bewußt fährt , sind diese Mängel einfach nicht zu übersehen.

Ah, zu deiner Kritik, daß ich den Komfort eines Mercedes dargestellt habe, sage ich nur , wenn man den Kontrast hat, dann ist das wirklich extrem.

Ich gebe zu der Kontrast lässt mich den Megane wie ein Spielzeugauto fühlen.

Obwohl ein gebrauchter W210 er schon für 6000 Euro zu haben ist, ist es doch schon ein Wagen der minimum ne Klasse höher ist, da hast du Recht.

Ich würde mir aber eher nen Benz der 10 Jahre alt ist kaufen, als nen neuen Renault. Grins

Grüsse

kann ich nicht nachvollziehen?! Wir haben einen Mégane 2.0 16V in der Familie. Ohne Probleme, komfortabel, leise und super ausgestattet. Dazu finde ich den Mégene als eines der schönsten Autos die zur Zeit gebaut werden.

Da ich zur Zeit auf der Suche nach einem neuen FW bin und Renault ausscheidet da nicht im FW Programm der neuen FA, war ich u. a. bei Benz. Vergleichbar mit meinem Laguna ist die E Klasse (C ist zu klein). Aber trotz der objektiven Grösse wirkt alles eng und verbaut. Ein wirkliches Raumgefühl kommt nicht auf. Dazu kommen die schon erwähnten viel zu langen Sitzflächen und der stolze Preis der sich auf 60kEuro zubewegt!! Wenn ich dann die Erfahrungen in unserer Firma mit den aktuellen Produkten insbeondere der E Klasse ins Kalkül ziehe.... das passt nicht zusammen. Und das sind nicht nur Kleinigkeiten sondern teilweise richtig gefährliche Sachen wie heissgelaufene Bremsen usw. Sorry - ich war jedenfalls wieder froh in meinem leisen, komfortablen und doch recht preiswerten Laguna zu sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen