Renault Koleos

Renault Koleos Y

Diesen kleinen Bericht habe ich heute in der Auto Straßenverkehr Heft. 6 gelesen. Der Koleos steht schon in Genf .

Schon recht seriennah soll die Studie des 2008 startenden Renault SUV sein. (Zweiliter-Diesel, 177PS) die gemeinsam mit der koreanischen Tochterfirma Samsung entwickelt wurd.
Ein sehr schöner SUV.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion


ja der koleos, oder wie wir ihn nennen...nilpferd. schön das renault nach 5 jahren x5 und co nun auch endlich einen suv herstellen konnte, mit ganzen 2 motoren zur auswahl und einer ist nen 2,5 benziner im traditionellen 4 zyl. design. kein tagfahrlicht, kein permanenten allrad. billige japan schalter ect. dieses fahrzeug hat so viel mit renault zu tun, wie der eifelturm mit dem kongo, nix. es ist alles japan technik und optik, bis auf 2-3 sachen vllt. aber wer sein nilpferd mag, dem seies gegönnt.

na und?!

btw... wo bleibt eigentlich der VAN bei BMW? Renault hat den seit über 20 Jahren im Programm!
Und was soll das mit der Japantechnik - ist die so schlecht? Schonmal davon gehört dass Renault Grossaktionär von Nissan und Eigentümer von Samsung Motors ist? Warum sollen die das nicht nutzen? Was bitte ist schlecht daran.

Dass Renault kein Tagfahrlicht eingebaut hat ist prima. Stell Dir vor die hätten sowas wie Audi - prollig bis zum gehtnichtmehr (nebenbei haben die Ösis erkannt, dass TFL eher kontraproduktiv ist und die Pflicht wieder abgeschafft, in Frankreich wurde ebenfalls aus Sicherheitsgründen von einer Einführung Abstand genommen).

Übrigens... mir hat mal ein BMW Ing gesagt, dass die Bodengruppe mancher BMW´s von NISSAN stammt.... nur so nebenbei ;-)

326 weitere Antworten
326 Antworten

Guten morgen zusammen

nach einer woche im koleos kann ich ein kleines fazit ziehen.

bis jetzt ist mir nichts negatives aufgefallen.

bin am wochenende mal 250 km autobahn gefahren.
der bc steht jetzt bei einem durchschnittsverbrauch von 8,4 liter.
mein letzte laguna lag mit 140 ps bei 7,0 liter.
deshalb finde ich die 8,4 liter schon ok.

die audio anlage ist anders als die carbasse.
ich würde aber nicht sagen das die schlecht ist.
nach ein paar tagen hat man sich dran gewöhnt.
die bässe sind schon ok bei der bose anlage.

was absolut schlecht ist der aschenbecher.
renault hat nicht dran gedacht das es noch raucher gibt.
wenn man das navi eingebaut hat ist der aschenbescher vor der mittelarmlehne.
dort kommt man nur dran wenn man die arme kpl. verdreht.
man muß schon ziemlich genau gucken um das ding zu treffen.
im dunkeln sollten man dann besser gar nicht mehr im auto rauchen da der
aschenbecher im dunkeln überhaupt nicht mehr zu treffen ist.

bergabfahrhilfe habe ich auch getestet. funktioniert prime.
nur an die komischen geräusche im getriebe, die laut bedienungsanleitung normal sind,
muß man sich erst gewöhnen.

Gruß
Hakky

Zitat:

Original geschrieben von Hakky


was absolut schlecht ist der aschenbecher.
renault hat nicht dran gedacht das es noch raucher gibt.
wenn man das navi eingebaut hat ist der aschenbescher vor der mittelarmlehne.
dort kommt man nur dran wenn man die arme kpl. verdreht.
man muß schon ziemlich genau gucken um das ding zu treffen.
im dunkeln sollten man dann besser gar nicht mehr im auto rauchen da der
aschenbecher im dunkeln überhaupt nicht mehr zu treffen ist.

Gruß
Hakky

hi

bald brauchst du bestimmt keinen Aschenbecher wenn die Regierung so weiter macht werden die bestimmt schon bald das Rauchen wehrend der fahrt verbieten.

Obwohl es mich nicht stört weil ich Nichtraucher bin.

Zitat:

Original geschrieben von Hakky


bergabfahrhilfe habe ich auch getestet. funktioniert prime.
nur an die komischen geräusche im getriebe, die laut bedienungsanleitung normal sind,
muß man sich erst gewöhnen.

Aha, aus dem Getriebe? Steht das wirklich so in der Bedienungsanleitung?

Ich kenne diese Funktion bis jetzt nur aus dem Antara, da treten immer nur diese kurzen Geräusche und Vibrationen aus dem Bremssystems auf.

Also Geräusche aus dem Getriebe hab ich aber auch noch von keinem Koleos bei der Bergabfahrhilfe gehört

Ähnliche Themen

wie es genau da steht kann ich dir morgen sagen.
habe keine lust mehr in die garage zu laufen heute.
vielleicht war der hang auch zu steil an dem ich das getestet habe.
meiner hat da auf jeden fall geräusche gemacht Eue.
ich werde es die tage nochmal an einem nicht ganz so steilen stück testen.

ja wenn es nach unserer regierung geht braucht man bald keine aschenbecher mehr.
aber der koleos hat ja dann genug andere möglichkeiten.
fenster, schiebedach usw 🙂🙄
ist auch gut für mich dann weil ich kehrmaschinen verkaufe mit dem die die strassen dann wieder sauber machen können 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1044.501-3



Aha, aus dem Getriebe? Steht das wirklich so in der Bedienungsanleitung?

Ich kenne diese Funktion bis jetzt nur aus dem Antara, da treten immer nur diese kurzen Geräusche und Vibrationen aus dem Bremssystems auf.

ich nehme alles zurück.

wer lesen kann und vor allem es auch behalten kann ist klar im vorteil.😁

ich glaub ich werde alt....

also das lies mir keine ruhe und ich bin nochmal lesen gegangen.
da steht nichts von getriebe.
sondern das der antrieb "geräuschvoller" sein kann bei zb auto, 4WD usw

Zitat:

Original geschrieben von Hakky


ich nehme alles zurück.
wer lesen kann und vor allem es auch behalten kann ist klar im vorteil.😁
ich glaub ich werde alt....

Nichts passiert!

Und das alt werden liegt eben am biologischen Lauf des Menschen. 😁

Zitat:

... sondern das der antrieb "geräuschvoller" sein kann bei zb auto, 4WD usw

Na dann kommt es schon vom Bremssystem. Für Neulinge klingt das unbekannte Geräusch sehr fremd und überraschend, was aber eigentlich ganz normal ist.

Eines so nebenbei, habe heute auf einen Österreichischen Fernsehsender das erste mal den Koleos Werbespot gesehen.

Wir sind eben eine 3/4 Std. Probe gefahren (Luxe, 173 PS). Eigentlich haben wir den Kuga fest im Visier, aber die Freundlichen sind da nicht sehr kooperativ, leider. Das unterstützen wir so ungern.
Ich bin eigentlich ziemlich begeistert. Das Handling (Lenkung, Schaltung, Gas, Bremse) sind butterweich, für ne Frau einfach optimal. Anders als beim Kuga habe ich mich gleich zu Hause gefühlt und bin mutig drauf los gefahren. Mein Mann moserte etwas übers leichte Handling, er hat "gerne etwas zu tun beim Auto fahren" - Männer...
Die Rundumsicht ist genial, auch beim Parken/Rückwärtsfahren hat man einen guten Blick, die Außenspiegel sind schön groß.
Leider ist der Fond etwas lütt. Ich kann da prima sitzen mit meinen 1,60m. Aber unser Bekannter mit knappen 2m wird da wohl Schwierigkeiten haben. Aber irgendwas ist ja immer...
Wie auch die Heckklappe. Find ich total daneben, dass man die immer teilen muss. Ich seh mich schon meinen 18kg Sattel übers Plastik schrammen, weil ich ganz hinten nie und nimmer ankomme. Einfach unnötig. Da punktet der Kuga mehr, da kann man auswählen, ob man teilen oder komplett öffnen möchte. Man kann allerdings den unteren Part nicht aufklappen.
Da unser Focus eh grade in der Werkstatt steht und das Geld für den Neuwagen frisst, haben wir aber noch genügend Zeit zum überlegen und werden den Koleos sicherlich ein 2tes Mal testen.

Zitat:

Original geschrieben von Kuga-Line


Das Handling (Lenkung, Schaltung, Gas, Bremse) sind butterweich, für ne Frau einfach optimal. Anders als beim Kuga habe ich mich gleich zu Hause gefühlt und bin mutig drauf los gefahren. Mein Mann moserte etwas übers leichte Handling, er hat "gerne etwas zu tun beim Auto fahren" - Männer...

Leider ist der Fond etwas lütt. Ich kann da prima sitzen mit meinen 1,60m. Aber unser Bekannter mit knappen 2m wird da wohl Schwierigkeiten haben. Aber irgendwas ist ja immer...

Wie auch die Heckklappe. Find ich total daneben, dass man die immer teilen muss. Ich seh mich schon meinen 18kg Sattel übers Plastik schrammen, weil ich ganz hinten nie und nimmer ankomme. Einfach unnötig. Da punktet der Kuga mehr, da kann man auswählen, ob man teilen oder komplett öffnen möchte. Man kann allerdings den unteren Part nicht aufklappen.

Das Handling fand ich am Anfang auch "weich".

Aber ich fahre meinen jetzt seit 2 Wochen, hab mich dran gewöhnt und jetzt finde ich das prima.

Ist wie alles einfach eine Sache der Gewöhnung.

Der Fond ist nicht größer aber auch nicht kleiner als bei den anderen Vertretern dieser Klasse.

Die Heckklappe hat mal Vor- und mal Nachteile.
Zum Sitzen ist die untere Klappe klasse. 😁
Das Oberteil der Heckklappe schwenkt dadurch nicht so weit aus wenn es mal enger ist hinter dem Fahrzeug.
Der Weg bis an die Rücksitzbank ist natürlich weit.
Ich würde eine Decke in den Kofferraum legen und den Sattel darüber rein schieben.
Wenn das untere Teil beim Kuga stehen bleibt habe ich aber eine Ladehöhe wo ich bald einen Gabelstabler brauche 😎

Gruß
Hakky

Danke, Hakky.

Na klar gewöhnt man sich um, das macht die Praxis. Der Fond stört mich jetzt auch nicht so gewaltig, denn es kommt tatsächlich selten vor, dass dort jmd Platz nimmt.

Zur Heckklappe seit gesagt: Die des Kuga kann man "in einem", wie bei jeden anderen gewöhnlichen Auto hochklappen. Also nichts mir hoher Ladekante. Lediglich das Fenster kann man hochklappen und dann was reinstellen. An den günstigeren Winkel hatte ich noch gar nicht gedacht, bei der Teilung des Koleos.

Euro NCAP Crashtest - Resultate August 2008

http://www.motornews.at/cms/front_content.php?idcatart=10714

http://de.youtube.com/watch?v=B0kymRsBkgs

http://www.euroncap.com/tests/renault_koleos_2008/330.aspx

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


http://www.euroncap.com/tests/renault_koleos_2008/330.aspx

Laut diesem Test schneidet der Kuga ein bisschen besser ab ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Kuga-Line


Laut diesem Test schneidet der Kuga ein bisschen besser ab

auch ein blindes huhn.... 😛

Ihr sollt sie ja auch fahren und nicht kaputtfahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen