Renault Clio Wegfahrsperre!!!!!

Renault Clio

Hi,

hab ein Problem mit der Wegfahrsperre. Wenn ich das Fahrzeug abstelle und nach weniger als ca. 30 Minuten wieder anmachen möchte, ist die Wehfahrsperre aktiv. Dann muss ich per Fernbedienung die Türen zu- und dann wieder ausmachen, damit sie ausgeschaltet wird.
Hat jemand eine Erklärung für dieses Problem???

20 Antworten

Also 150eu für die Batterien wären ein neuer Rekord. 12€ für nen Satz Batterien im Plip habe ich schon erlebt. Selbst diese sind im Vergleich zu den Batteriepreisen bei Conrad&Co natürlich viel zu hoch, aber 150... da müssen die Dinger ja aus Gold und handsigniert sein.

Ja aber mit einbau. Der wollte mich ja auch verar...en!!! war nur ne Warnung.
Ich bezahl doch keine 150 euro für ne Batterie!!! Ganz Doof bin ich ja auch nicht.
LOL
Gruss der Garfield

Zitat:

Original geschrieben von Buddel86


Hi

das gleiche Problem habe ich auch, aber eigentlich ist es kein Problem 😉 denn es ist meiner meinung nach sehr sinnvoll.
Das kannst du abstellen indem du mit dem Knöpfchen am Wischerhebel und mit dem Kupplungspedal einen Code eingibts, im Amarturenbrett blink dann ein Lämpchen für jede Ziffer(so wurde mir das bei Renault gesagt ob es stimmtweiß ich nicht)
Den Code bekommst du mit fer Schlüsselnummer mit dem du auch Ersatzschlüssel bestellst.
ich hoffe ich konnte helfen

Hallo

meine Platine des Empfängers ist defekt. das mit dem undichtem schiebedach war letztendlich die ursache. jetzt drage ich mich, ob der Trick mit Wischerhebelknöpfchen / Kupplungspedal tatsächlich funtioniert ?

Kann das jemand bestätigen???

gruß
tikko

Das ganze ist an sich kein Trick, sondern der offizielle Weg die WFS für eine Fahrt ohne Plip auszuschalten. Ich hatte zwar in Erinnerung dass es mit dem Gaspedal geht, aber das ganze geht eh nur wenn du den nötigen Code hast, den gibt manche Renault-Werkstatt auf Nachfrage raus, andere nicht.

Und das ganze geht m.E. auch nur für eine Fahrt, die WFS ist dann nicht dauerhaft deaktiviert.

Ähnliche Themen

Hi, wieder da:

jetzt habe ich das Problem irgendwie auch.
Heute starker Platzregen, hatte Schiebedach aufgelassen,

danach: aufschließen per Infrarot-FB funktionierte 1x, während der Fahrt dann Sturzbäche aus dem Bereich Schiebedachkurbel/ Infrarotempfänger. Dann gings nur noch per Schlüssel auf. Habe anschließend die Empfängerplatine freigelegt und trockengefönt, ging dann auch wieder mit einem Abstand von 10cm! Ist wohl die Batterie im Schlüssel zufälligerweise auch leer oder hat das was mit dem Wassereinbruch zu tun? Ob ich eine Wegfahrsperre hab, weiß ich nicht genau, der Verkäufer meinte das jedenfalls.

Nächste Frage: wie bekomme ich das Wasser aus dem Schiebedachrahem raus, einfach verdunsten lassen/ abwarten???

Gruß, Olli.

So, daß Problem hat sich von selbst über Nacht gelöst, wieder alles trocken und funktionsfähig. Habe auch erstmal die Platine mit einer Plastikfolie umwickelt, mal sehen, obs was bringt.
Batterien hatte ich mir vorher im Toom-Baumarkt geholt, 2 Stück von Varta für insgesamt 5,78 €, da kann man doch nicht meckern. Brauche ich aber noch nicht, wie gesagt, geht im Moment alles wieder.

Gruß, Olli.

Deine Antwort
Ähnliche Themen