Renault Clio Wegfahrsperre!!!!!
Hi,
hab ein Problem mit der Wegfahrsperre. Wenn ich das Fahrzeug abstelle und nach weniger als ca. 30 Minuten wieder anmachen möchte, ist die Wehfahrsperre aktiv. Dann muss ich per Fernbedienung die Türen zu- und dann wieder ausmachen, damit sie ausgeschaltet wird.
Hat jemand eine Erklärung für dieses Problem???
Ähnliche Themen
20 Antworten
Die Erklärung ist dass das von Renault so gewollt ist, "it's not a bug, it's a feature"...
Normal sollte man sein Auto zusperren wenn man es abstellt, tust du das nicht springt nach 5 Min (Motor aus) die Wegfahrsperre an, völlig normal. Würdest du es zusperren würdest du die WFS ja beim aufsperren automatisch wieder deaktivieren.
Hi
das gleiche Problem habe ich auch, aber eigentlich ist es kein Problem 😉 denn es ist meiner meinung nach sehr sinnvoll.
Das kannst du abstellen indem du mit dem Knöpfchen am Wischerhebel und mit dem Kupplungspedal einen Code eingibts, im Amarturenbrett blink dann ein Lämpchen für jede Ziffer(so wurde mir das bei Renault gesagt ob es stimmtweiß ich nicht)
Den Code bekommst du mit fer Schlüsselnummer mit dem du auch Ersatzschlüssel bestellst.
ich hoffe ich konnte helfen
hmm,
so richtig hab ich es nicht verstanden! das hauptproblem ist ja auch bei mir, das die fernbedienung ja auch nicht zu 100% perfekt funktioniert, und ich immer etwas rumversuchen muss.
"Würdest du es zusperren würdest du die WFS ja beim aufsperren automatisch wieder deaktivieren."
Wenn ich das fahrzeug aufsperre sprich per fernbedienung schaltet sich die Wegfahrsperre ja scheinbar nicht aus!
Ich bedanke mich für alle Antworten
MfG
Memo
sie schaltet sich, wie bereits erwähnt nur für einen bestimmten Zeitraum aus, sagen wir 5 Minuten, weil man davon ausgegenagen ist, dass man nach dem Aufschließen des Fahrzeugs bei Zeiten startet und losfährt. Fährt man halt nicht los wird sie wieder aktiviert.
Ich gehe davon aus, dass du eine Infrarotfernbedienung hast. Das mit dem 100%ig nicht funktionieren liegt dann daran, dass du den Sender genau Richtung Empfänger richten musst, wie beim Fernseher, oder die Batterie schwächelt etwas.
Aber eins ist komisch. Bei Regen scheint die Infrarot FB nicht richtig zu funktionieren; gestern musste ich deswegen mein Clio stehen lassen.
MFG
Memo
Hast du ein Schiebedach? Wenn ja tritt vermutlich unter dem Rahmen Wasser ein und tropft/läuft auf die Platine des Empfängers, ist eine absolute Krankheit. Alternativ kommt auch noch der Antennenfuß in Frage (sowohl mit als auch ohne Schiebedach). Zieh mal den Empfängerteil aus seiner Halterung (der ist nur eingeklipst) und schau ob darauf Wasserflecken erkennbar sind. Falls es so ist als Notlösung erstmal mit Frischhaltefolie sichern, danach schauen dass du das Dach bzw die Antenne abgedichtet bekommst.
Wow, echt cool wie sehr ihr mir hilft. Finde ich echt solidarisch hier! Danke... Ich versuch das mit der Alufolie. Also wenn das Empfengerteil abgedichtet ist, kann da eigentlich nix mehr passieren oda?
MfG
Memo
Ähm, keine Alufolie, die leitet Strom. Ich habe Frischhaltefolie gesagt, die ist aus Plastik... Hat bei mir zumindest für den Notfall geholfen. Solltest du Wasserspuren sehen würde ich auf jeden Fall die Ursache beseitigen, dass kann früher oder später nur zu noch mehr Problemen führen wenn du nur die Platine gegen Wasser schützt.
Uff, habe auch Clio I mit Infrarotfernbedienung, BJ 1994.
Erst im Februar gekauft, war mir aufgefallen, daß jemand den Empfänger unter der Schiebedachkurbel wohl mal gewaltsam geöffnet und dann die Trümmer mit Kleber wieder zusammengefügt hat. Hoffe, das war eine Renault-Reparatur (der Wagen gehörte vorher einem Rentner, der alle Werkstattbesuche durchführen ließ, scheckheftgepflegt). Gibts außer dem Batteriewechsel im Schlüssel (Schraube auch schon gut abgenudelt) sonst noch was zu beachten?
Gruß, Olli.
Die Batterie tauschen dürfte wohl nicht wirlich was kosten, denke mal Batterie und was in die Kaffeekasse oder so.
Servus!
Batterien sind bei Renault sehr Teuer, holl dir in einem Baumarkt oder so eine Batterie und Bau sie selber ein da kommst du billiger bei weg. ( Hab beim Händler fast 150 euro bezahlt🙁)
Gruß der Garfield🙂