Renault Clio Baujahr 2003: mehrere Probleme

Renault Clio 2

Hallo Community,

im Voraus muss ich erwähnen, dass ich Fahranfänger bin und meinen Renault Clio erst seit September 2012 fahre. Bitte entschuldigt die laienhaften Ausdrücke, ich hatte nie wirklich viel mit Autos am Hut bzw. interessiere mich eher weniger dafür.

Natürlich ist es so, dass man sein erstes Auto sehr sehr pflegt und sorgsam behandelt, weil es einem am Herzen liegt.

Nun ein paar Eckdaten:

Der Renault Clio II 1.2 16V ist aus der sogenannten "Chiemsee Edition", falls euch das was sagt. Er hat 75 Pferdestärken, wurde im Mai 2003 erstmals zugelassen und hat aktuell 60 000 km auf dem Buckel.

Nun zu meinen Problemen.

1. Ich weiß nicht, ob ich es mir nicht nur einbilde, aber meiner Meinung nach lässt sich mein Lenkrad schwerer lenken als früher. Es ist jetzt nicht so, dass ich mir einen abbrechen muss beim Lenken, aber wenn man die neueren Autos kennt, dann geht das Lenken so komplett leicht. Manchmal höre ich auch ein leichtes "Knacken" beim Lenken.

2. Irgendwas stimmt mit der Bremse nicht, sowohl Handbremse als auch die "Normale". Beim Einparken betätigte ich früher immer die Handbremse, beim erneuten Losfahren nach 2-3 Tagen ohne zu Fahren und stärkeren Regen, hat sich das Auto beim anfahren quasi total "aufgebockt". Die Passanten hinter mir, gestikulierten mir, dass ich die Handbremse nicht rausgemacht habe, aber sie war defintiv draußen. Irgendwas hat dann am Hinterrad blockiert oder so, dann tat es einen Ruck, das Auto senkte sich wieder und alles war wieder in Ordnung. Jetzt benutze ich die Handbremse nur noch in den seltesten Fällen und alles ist in Ordnung.

Zusätzlich merke ich, wenn ich langsam von 55 auf 0 abbremse, dass der Bremsvorgang eher ruckelnd abläuft. Eigentlich nicht weiter tragisch, aber es ist halt kein flüssiges Abbremsen.

3. Bilde mir ein, dass mein Rückwärtsgang schwerer reingeht als noch beim Kauf, an was kann das liegen?

4. Nach manchen Regentagen fahre ich das Auto an und die ersten 10 Minuten hat der Clio Probleme mit der Beschleinigung. Heißt, dass ich Gas gebe, aber er kein Gas nimmt. Ich drücke mehr durch und auf einmal schießt er ruckartig los wie eine kleine Rakete. Mein Vater meint, dass da irgendwas nass wird und deswegen nicht so richtig zieht.

Also, ich hoffe ihr könnt mir erstmal weiterhelfen und zu jeden meiner "Probleme" ein kleines Statement abgeben. Für meine aktuelle berufliche Situation brauche ich kein Auto, werde also auch in aller Ruhe mal eine Werkstatt aufsuchen, aber ich will nicht als der komplette Laie darstehen und mir im Voraus bei euch fachmännische Auskunft geben.

Ich hoffe, es nimmt sich jemand die Zeit mir zu antworten.
Vielen Dank im Voraus

Liebe Grüße

15 Antworten

@Schrauber

Da bin ganz bei Dir, wenn die Leute Markennahmen lesen, dann meinen sie, dass da auch Markenquallität drin ist (Made China 😁)

Schon in der Formel 1 wurden China Plagiate verbaut und das ausgerechnet bei Mercedes 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen