Renault Clio 12, 16V bj 2002 Störungsleuchte blinkt motor ruckelt

Renault Clio 2

Mein Clio 2 / 16 V
Ruckelt im Standgas und ist untertourig ca 500-600 Umdrehungen .
Aber das hätte mich nicht so sehr gestört gehabt !
Habe sofort nach dem Kauf eine große inspekt durchgeführt gehabt !
Und er lief immer noch im standgas unruhig !
Seit dem bin ich ca 10 tkm gefahren und seit drei Wochen hat er ein neues Problem !
Mal taucht es kurz nach dem Start auf egal ob kalt oder warm ! Manchmal mitten in der Fahrt !
Es fühlt sich an als ob er auf 2 Zylinder läuft und er nimmt kaum Gas an und das fahren ist wie mit einem 25 km/h Auto !
Motorkontroll leichte ist dann am blinken !
Fehlerauslesung ergab
1. Fehltzündung Zylinder 1 und 4
Schädlich für Katalysator
2. Kurzschluss 12v + lamdasonde Motorfern

Ich habe nun die Zündkerzen kontroliert die waren ok also keine Verrussung !
Dann habe ich den zündspulenblock ersetzt und die Lamdasonde gegen eine gebrauchte ersetzt !

Fehler gelöscht dann lief er immer noch ruckelig und untertourig aber er machte wieder volle Fahrt !
Jetzt eine Woche später lief er morgens wieder wie auf 2 Zylinder und roch irgendwie wie verqualmt!
Nach der erneuten fehlerauslesung ergab wieder das gleiche
Lamdasonde Motorfern Kurzschluss 12v +
Fehlzündung 1+ 4 Zylinder
Die blinkende motorleuchte ist nicht mehr am blinken aber brennt nun wieder dauerhaft aber Fährt wieder !

Die drosselklappe war anfangs verdreckt welches ich mit drosselklappen Reiniger gesäubert hatte aber ohne sie auszubauen !

Wer kann mir eventuell helfen ?
Danke euch im Voraus !

Ich will den Wagen eigentlich nicht verkaufen weil er eine Gas Anlage hat und dadurch sehr günstig im Unterhalt ist !

Ps die Zündkerzen sind lpg geeignet die ich eingebaut habe !

17 Antworten

Jetzt habe ich beide lamdasonden erneuert aber ohne Erfolg immer noch das gleiche nur im fehlerspeicher steht nichts mehr von Kat Kurzschluss !
Aber immer noch zu lesen ist
Zyl 1+ 4 fehltzündung verschmutzungsgrad nicht erreicht schädlich für Kat

Was er auch noch Macht ist das die vorglühlampe ab und an aufleuchtet und dann fährt er kaum noch aber nach einem Neustart geht's wieder weiter ! Es ist kein Diesel auto !
Und an der Ampel schwankt der Drehzahlmesser zwischen 600-300 dann geht er auch aus ! Bis er warm ist dann läuft er weiter !

Aber diese Fehler hat er schon angefangen gehabt bevor ich die lamdasonden gewechselt habe !

Ventilspiel geprüft?
mfg
eddie

Habt ihr die zündfunken mal geprüft, oder mal im dunkeln beim gasgeben drauf geschaut?
vielleicht sind es noch zwei fehler, einmal zündung einmal ev. gaspoti wegen der roten leuchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen