Remus Abgasanlage - Sportabgasanlage
Hallo
Hat schon einer die Remus Anlage eingebaut
GRUß RALF
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte heute die Gelegenheit donk77 zu treffen und konnte mir den Remus ESD anschauen und anhören.
Zuerst möchte ich mich aber noch ganz herzlich bei Donk77 bedanken das er so spontan ein kurzes Treffen möglich gemacht hat. Fand ich absolut toll das jemand, den man vorher noch nicht gekannt hat, so spontan reagiert und Unterstützung anbietet.
Ganz große klasse!!
Hat meine Vermutung bestätigt dass TT´s vornehmlich von netten Meschen bewegt werden ;-)
Jetzt möchte ich Euch aber mal von meinen Eindrücken berichten.
Also zunächst mal haben die beiden Endrohre hervorragend zu dem Wagen gepasst.
Weißer Wagen mit glänzend schwarzen 19 Zöllern und glanzschwarzem Grill, da passen die dunklen Endrohre perfekt.
Nach dem Starten des Motors hat man schon gehört das gegenüber dem Originaltopf der Klang dumpfer und sonorer ist. Das Ganze im Leerlauf ein klein bisschen lauter als Standard.
Das ändert sich aber ganz gewaltig mit steigender Drehzahl des Motors.
Donk war so nett eine Runde mit mir zu drehen und da merkt man schon beim vorsichtigen Beschleunigen bis ca. 3000U/min das da wesentlich mehr Sound kommt. Tiefer und viel kräftiger als beim normalen Endtopf.
Wenn man den Wagen laufen lässt und die höheren Drehzahlregionen kommt dann finde ich das, was da an Geräuschkulisse entsteht, eine echte Granate. Ich kann Euch sagen das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Was aber dann der Oberhammer ist, sind die Schaltvorgänge.
Beim moderaten Fahren kommt ein ganz kurzer, dumpfer Plopp aus dem Topf.
Wenn aber richtig Gas gegeben wird bis an den Punkt wo beim Gangwechsel sonst das "Schaltfurzen" kommt, dann hauts einem alles weg.
Wir sind durch einen kurzen Tunnel gefahren und im 2 Gang durchbeschleunigt.
Richtig lauter, dumpfer Auspuffsound. Und dann beim Gangwechsel kein künstliches Gefurze, das hört sich an als wenn neben Dir einer mit einer Pistole einen Schuss abgibt. Leute, das Ding knallt das kleine Kinder sich hinter dem Rücken Ihrer Mütter verstecken (ist nur ein Beispiel um das Geräusch bildhaft zu beschreiben, und nein, ich habe auch nichts gegen Kinder).
Ich war echt überrascht was aus dem kleinen TT für eine Geräuschkulisse raus kommt. So sollte ein sportlicher Wagen klingen.
Das hätte ich im Leben nicht erwartet.
300 Antworten
Hallo zusammen,
aufmerksam habe ich den Thread verfolgt und mir ist aufgefallen, dass hier wohl alle Installationen am TT/S Coupe durchgeführt wurden.
Ich habe einen TT 8S Roadster laut remus.eu gibt es hier keinen Unterschied aber bei remusshop.de wird nur das Coupe gelistet. Hat das einen bestimmten Grund oder gibt es die Anlage wirklich nur derzeit für den Coupe ?
Viele Grüße
Elmi
Passt auf beide ,abe ist dabei,differenziert wird nur quattro oder nicht,zwecks Verbindungsrohr
Ähnliche Themen
Wie sieht das mit dem Thema Gewährleistung aus wenn man Änderungen an der Abgasanlage macht?
Kann es passieren das einem bei Motorschaden die Garantie nicht mehr greift?
Dazu gehen die Meinungen und Erfahrungensberichte im Web auseinander, während sich dazu befragte "VAG" - Betriebe oft mit einem klaren JA auf die sichere Seite stellen. Tatsächlich scheint es aber zum größten Teil im Ermessen und am good will des den Schaden aufnehmenden Betriebes zu hängen.
Warum sollte die Garantie erlöschen bitte?genauso schwachsinnig wie wen ich mir keine Audi Felgen draufschnalle und mit dann ein kaputter stossdämpfer abgelehnt wird...Männer,dahinter gehn nur Abgase raus mehr nicht
Was im Web steht kannst du Erfahrungsgemäß ehh zu 50% vergessen,ausser du hast die Erfahrung selbst gemacht,Amen
Ich hab in meinem Audi Zentrum ausdrücklich nochmal nachgehakt und die haben mir versichert das es völliger Schwachsinn ist , das wenn man den ESD wechselt , die Garantie verfällt für Motor oder sonstiges. Also es bleibt alles beim alten !
Das hoffe ich, wobei es am besten ist wenn man die Garantie nie braucht.
Vor 10 Minuten habe ich die Bestellung an Remus abgeschickt, mal schauen wann die Brocken kommen.
Hi Leute,
ich fahre seit einiger Zeit den TT mit offener Klappe. Im unteren Drehzahlbereich hört sich das für mich recht gut an 🙂. Wie ja schon öfters beschrieben beginnt der org. ESD bei ca. 2500U/Min an zu dröhnen. Das Dröhnen nimmt dann bei steigender Drehzahl und Last zu, was auf Dauer (Reise) schon als störend empfunden wird. Bei umgeklappten Rücksitzlehnen wird das dann noch einmal krasser/massiver.
An alle die wie ich zuvor mit offener Klappe unterwegs waren und nun den Remus ESD montiert haben eine Frage.
Wie hat sich der Sound/das Dröhnen im direkten Vergleich zwischen org. ESD mit offener Klappe und dem Remus ESD geändert (bei Drehzahlen 2.500 - 4.500U/Min)? Mehr Sound (lauter) und dafür weniger Dröhnen?
Das ist vielleicht wg. dem Remus ESD nicht direkt vergleichbar, aber ich hatte mit dem TTS Serien-ESD und offenen Klappen auch das Problem, dass es dröhnte.
Hab die Reserveradwanne daraufhin mit Alubutyl ausgekleidet und das Dröhnen war weg.
Zitat:
@Sonic66 schrieb am 29. Juni 2016 um 11:45:26 Uhr:
Hi Leute,
ich fahre seit einiger Zeit den TT mit offener Klappe. Im unteren Drehzahlbereich hört sich das für mich recht gut an 🙂. Wie ja schon öfters beschrieben beginnt der org. ESD bei ca. 2500U/Min an zu dröhnen. Das Dröhnen nimmt dann bei steigender Drehzahl und Last zu, was auf Dauer (Reise) schon als störend empfunden wird. Bei umgeklappten Rücksitzlehnen wird das dann noch einmal krasser/massiver.
An alle die wie ich zuvor mit offener Klappe unterwegs waren und nun den Remus ESD montiert haben eine Frage.
Wie hat sich der Sound/das Dröhnen im direkten Vergleich zwischen org. ESD mit offener Klappe und dem Remus ESD geändert (bei Drehzahlen 2.500 - 4.500U/Min)? Mehr Sound (lauter) und dafür weniger Dröhnen?
Kann denn einer mal sein Statement dazu abgeben. Es gibt doch schon einige die mit dem Remus ESD unterwegs sind.
Hallo
Bei mir Dröhnt es auch sehr stark mit offener Klappe Audi tts hjs Downpipe 3Zoll Remus mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer will mir die klappen Codieren lassen das sie im Dynamik Modus dauerhaft offen sind habe mit Rothe Motorsport geredet die sagen muß im Steuergerät gemacht werden 399 Euro ist für Audi sichtbar (Garantie )