Remus Abgasanlage - Sportabgasanlage
Hallo
Hat schon einer die Remus Anlage eingebaut
GRUß RALF
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte heute die Gelegenheit donk77 zu treffen und konnte mir den Remus ESD anschauen und anhören.
Zuerst möchte ich mich aber noch ganz herzlich bei Donk77 bedanken das er so spontan ein kurzes Treffen möglich gemacht hat. Fand ich absolut toll das jemand, den man vorher noch nicht gekannt hat, so spontan reagiert und Unterstützung anbietet.
Ganz große klasse!!
Hat meine Vermutung bestätigt dass TT´s vornehmlich von netten Meschen bewegt werden ;-)
Jetzt möchte ich Euch aber mal von meinen Eindrücken berichten.
Also zunächst mal haben die beiden Endrohre hervorragend zu dem Wagen gepasst.
Weißer Wagen mit glänzend schwarzen 19 Zöllern und glanzschwarzem Grill, da passen die dunklen Endrohre perfekt.
Nach dem Starten des Motors hat man schon gehört das gegenüber dem Originaltopf der Klang dumpfer und sonorer ist. Das Ganze im Leerlauf ein klein bisschen lauter als Standard.
Das ändert sich aber ganz gewaltig mit steigender Drehzahl des Motors.
Donk war so nett eine Runde mit mir zu drehen und da merkt man schon beim vorsichtigen Beschleunigen bis ca. 3000U/min das da wesentlich mehr Sound kommt. Tiefer und viel kräftiger als beim normalen Endtopf.
Wenn man den Wagen laufen lässt und die höheren Drehzahlregionen kommt dann finde ich das, was da an Geräuschkulisse entsteht, eine echte Granate. Ich kann Euch sagen das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Was aber dann der Oberhammer ist, sind die Schaltvorgänge.
Beim moderaten Fahren kommt ein ganz kurzer, dumpfer Plopp aus dem Topf.
Wenn aber richtig Gas gegeben wird bis an den Punkt wo beim Gangwechsel sonst das "Schaltfurzen" kommt, dann hauts einem alles weg.
Wir sind durch einen kurzen Tunnel gefahren und im 2 Gang durchbeschleunigt.
Richtig lauter, dumpfer Auspuffsound. Und dann beim Gangwechsel kein künstliches Gefurze, das hört sich an als wenn neben Dir einer mit einer Pistole einen Schuss abgibt. Leute, das Ding knallt das kleine Kinder sich hinter dem Rücken Ihrer Mütter verstecken (ist nur ein Beispiel um das Geräusch bildhaft zu beschreiben, und nein, ich habe auch nichts gegen Kinder).
Ich war echt überrascht was aus dem kleinen TT für eine Geräuschkulisse raus kommt. So sollte ein sportlicher Wagen klingen.
Das hätte ich im Leben nicht erwartet.
300 Antworten
Wo gibt es den denn. 😕🙂 Wie sieht die aus?
Zitat:
@ell0cko schrieb am 12. April 2019 um 17:16:33 Uhr:
ein 30,- Stillegungsadapter für die Klappensteuerung bewirkt auch Wunder 😉
Eigenen Thread aufgemacht!
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 7. April 2019 um 11:38:30 Uhr:
Mit der Remus ESD bekommst du nicht wirklich mehr db(A), sondern einen kernigeren und damit präsenteren Sound. Die Klappensteuerung macht den Sound im unteren Drehzahlbereich "lauter", sofern man die Klappe dauerhaft offen lässt. Da der TT eh mit 93 db(A) zugelassen ist handelt es sich meiner Meinung nach nicht wirklich um eine Klappensteuerung im klassischen Sinn, welche db(A) richtig "fressen" soll damit die entsp. Zulassung möglich wird...
Hallo,
Ich wollte mal fragen ob jemand den durchmesser der Endrohre am anschluss weiß?
Leider steht nichts auf der Remus Seite.
Da ich es nicht einsehe weit über 500€ für Blenden zu bezahlen bin ich jetzt auf Akrapovic Blenden gestoßen und frage mich nun welchen durchmesser ich beim Anschluss benötige. Falls diese überhaupt Kompatibel sind.
Freue mich auf eure Antworten :-)
Ähnliche Themen
Ah super, danke für die schnelle Antwort.
Auf der Remus Seite steht das die AGA 70mm Durchmesser hat, deswegen war ich bissl am Überlegen wie die 60mm da jetzt passen :-D
Hallo zusammen,
Ich überlege momentan mir den Remus ESD zu besorgen.
Hat jemand im Raum Herford / Bielefeld / Osnabrück den verbaut beim TT Coupé 2.0 quattro? Ich würde mir den gerne mal vorher live anhören.
Gruß Master4Disaster
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 6. April 2019 um 16:28:46 Uhr:
Meine Remus klingt seit 2 Tagen im Drehzahlbereich von 2000 bis 3000 1/min wie ein Mixer (Metallrasseln). Auf der Hebebühne bin ich bereits gewesen und alles scheint fest verbaut zu sein, d.h. wir haben im Bereich des Endtopfs keine lockeren bzw auffälligen Anschlussteile festgestellt. Mit der Klappe scheint auch alles in Ordnung zu sein. Hatte jemand zufällig bisher das gleiche Problem mit der Remus ESD? Ich tippe auf das Verbindungsstück, es muss nämlich was in Resonanz gehen...Ansonsten werde ich die Original-ESD wieder verbauen um zu prüfen ob es an der Remus liegt...
ESD getauscht. Problem behoben.
Zitat:
@M4sterOfDisaster schrieb am 12. Juni 2019 um 00:14:13 Uhr:
Hallo zusammen,Ich überlege momentan mir den Remus ESD zu besorgen.
Hat jemand im Raum Herford / Bielefeld / Osnabrück den verbaut beim TT Coupé 2.0 quattro? Ich würde mir den gerne mal vorher live anhören.Gruß Master4Disaster
Ich hatte ja schon mal gefragt, allerdings keine Antwort bekommen. Wenn sich jemand anbieten mag (Raum Osnabrück / OWL und Umgebung) gerne per PN. 😉
Hallo,
Ich habe heute nun auch den Remus ESD verbauen lassen. Wer im Raum Berlin also mal Probehören möchte, kann sich gerne bei mir melden. Es lohnt sich 😉!!
Ich habe ihn auch verbaut und bin mehr als zufrieden Aber so richtig zur Entfaltung, dass er seinen Dienst auch ordentlich verichten kann, kam er erst nach dem Einbau einer Klappensteuerung per Drive-Select. Jetzt enscheide ich, ob er zwischen 2500 bis 5000 U/Min die KLappe schließt oder nicht! Und dass ist wahrlich nochmal ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Hallo zusammen,
die Frage wurde zwar schon gestellt, aber bisher hat keiner geantwortet.
Hat schon jemand mal versucht die Remus TTS Anlage unter den TT S8 quattro zu montieren und auch mit der Einzelabnahme beim TÜV? Remus hat mir lediglich geantwortet, dass die nicht zugelassen ist. Die original TTS Anlage passt ja ohne Probleme drunter.
TTS Diffusor, zweite Klappe und Kabel rüber legen wäre ja kein Problem.
Ich würde mir das dann gerne so kaufen: https://rover.ebay.com/.../0?...
Falls einer eine günstigere Quelle hat wäre ich auch für diesen Hinweis dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß, Ercan
Ich habe meinen ESD für den 230 PS'ler direkt bei Remus in Österreich bestellt. Telefonisch verhandelt und anstatt für 1230.- zum Preis von 950.- mit Carbon Endrohren bekommen. Verhandle und lass Dir ein Angebot schicken auf das Du dich bei der Bestellung beziehen kannst. Bei Remus ist immer noch Verhandlungsspielraum. Günstiger als bei Remus direkt, bekommst Du den ESD nirgendwo.
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe es zwei mal per Mail versucht aber die verweisen mich immer auf eine Funktion auf der Webseite mit Wunschpreis die bei mir nicht existiert. Hab mich unter anderem deswegen jetzt für die ABT Anlage entschieden (telefoniere nicht so gerne).
Durch eine Aktion habe ich jetzt 1620€ inkl. Versand bezahlt. Lackierung, Montage und evtl. TÜV kommt noch dazu. Laut Händler soll die eintragungsfrei sein aber ABT gibt TÜV Kosten in Höhe von 75€ an, daher bin ich da verunsichert, aber da frage ich dann wenn es soweit ist direkt beim TÜV nach.
Lieferzeit beträgt 4-8 Werktage.