Remus Abgasanlage - Sportabgasanlage
Hallo
Hat schon einer die Remus Anlage eingebaut
GRUß RALF
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte heute die Gelegenheit donk77 zu treffen und konnte mir den Remus ESD anschauen und anhören.
Zuerst möchte ich mich aber noch ganz herzlich bei Donk77 bedanken das er so spontan ein kurzes Treffen möglich gemacht hat. Fand ich absolut toll das jemand, den man vorher noch nicht gekannt hat, so spontan reagiert und Unterstützung anbietet.
Ganz große klasse!!
Hat meine Vermutung bestätigt dass TT´s vornehmlich von netten Meschen bewegt werden ;-)
Jetzt möchte ich Euch aber mal von meinen Eindrücken berichten.
Also zunächst mal haben die beiden Endrohre hervorragend zu dem Wagen gepasst.
Weißer Wagen mit glänzend schwarzen 19 Zöllern und glanzschwarzem Grill, da passen die dunklen Endrohre perfekt.
Nach dem Starten des Motors hat man schon gehört das gegenüber dem Originaltopf der Klang dumpfer und sonorer ist. Das Ganze im Leerlauf ein klein bisschen lauter als Standard.
Das ändert sich aber ganz gewaltig mit steigender Drehzahl des Motors.
Donk war so nett eine Runde mit mir zu drehen und da merkt man schon beim vorsichtigen Beschleunigen bis ca. 3000U/min das da wesentlich mehr Sound kommt. Tiefer und viel kräftiger als beim normalen Endtopf.
Wenn man den Wagen laufen lässt und die höheren Drehzahlregionen kommt dann finde ich das, was da an Geräuschkulisse entsteht, eine echte Granate. Ich kann Euch sagen das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Was aber dann der Oberhammer ist, sind die Schaltvorgänge.
Beim moderaten Fahren kommt ein ganz kurzer, dumpfer Plopp aus dem Topf.
Wenn aber richtig Gas gegeben wird bis an den Punkt wo beim Gangwechsel sonst das "Schaltfurzen" kommt, dann hauts einem alles weg.
Wir sind durch einen kurzen Tunnel gefahren und im 2 Gang durchbeschleunigt.
Richtig lauter, dumpfer Auspuffsound. Und dann beim Gangwechsel kein künstliches Gefurze, das hört sich an als wenn neben Dir einer mit einer Pistole einen Schuss abgibt. Leute, das Ding knallt das kleine Kinder sich hinter dem Rücken Ihrer Mütter verstecken (ist nur ein Beispiel um das Geräusch bildhaft zu beschreiben, und nein, ich habe auch nichts gegen Kinder).
Ich war echt überrascht was aus dem kleinen TT für eine Geräuschkulisse raus kommt. So sollte ein sportlicher Wagen klingen.
Das hätte ich im Leben nicht erwartet.
300 Antworten
Habe jetzt auch bestellt online, aber bekomme leider keine Bestellbestätigung per Mail. Ist das beim remusshop bekannt?
sehe ich das richtig, daß der ESD von Remus aus 3 Teilen besteht (Verbindungsrohr, ESD und Endrohre) und mit Carbonendrohren über 1100€ kostet?
Ja. Endrohre einzeln. Topf und Verbindungsrohr.
Preise musst du mal vergleichen. Kommt aber mit den Carbonendrohren hin. Andere Enderohre sind etwas günstiger.
Ruf direkt bei Remus in Österreich an und verhandle den Preis. Ich bekam ihn mit Carbon-Endrohren für 890.-
Zitat:
@Mogli_A4 schrieb am 20. September 2018 um 08:24:40 Uhr:
sehe ich das richtig, daß der ESD von Remus aus 3 Teilen besteht (Verbindungsrohr, ESD und Endrohre) und mit Carbonendrohren über 1100€ kostet?
Ähnliche Themen
So, da nun der Einbau der Remus ESD mit Endtöpfen bevorsteht stellt sich mir noch die Frage, ob das "schwarz" werden der Blenden bei der normalen Anlage auch hier, sagen wir mal, optische Probleme an dem schwarz lackierten Außenzylinder bereitet?
Irgendwann hat man doch darauf keine Lust mehr! Es wäre ja schon optimal, wenn sich das mit dem Hochdruckreiniger entfernen ließe, bei den jetzigen leider Fehlanzeige.
Da wäre der Ansatz dann theoretisch, die Rohre mit einem (synthetischen) Wachs oder einem Coating zu beschichten, um die Reinigung zu vereinfachen.
Aber abgesehen davon, dass ich in all den Jahren nichts gefunden habe, das auf den heissen Blenden eine akzeptable Zeit lang hält :
Meine Felgen sind mit einem hervorragenden Produkt beschichtet lassen sich trotzdem nach 2-3 Wochen ohne mechanische Einwirkung nicht mehr vollständig reinigen (also nur mit Hochdruck).
Und die Felgen werden nicht mal nennenswert heiß...
Da bleibt echt nur regelmäßige Reinigung oder Akzeptanz.
Ist doch wohl kein Ding, mit 'nem Lappen nach der Fahrt einmal schnell die Endrohre abzuwischen...!?
Ich habe meine mit Hartwachs Lackschutz versiegelt und dann merkt man schon deutlich, dass der Lappen besser flutscht und der Schmutz einfach abgeht. Das hält einige Wochen, dann einfach nochmal fünf Minuten investieren 😉
Ok das ist ja auch bloß ne Stunde fahrt.
Du hast auch bloß den ESD verbaut und sonst nichts weiter gemacht?
Exakt
ESD sonst nix
2,o 230Ps Roadster
Wenn du ihn live hören willst ,
Saisonkennzeichen 03 - 10
Weitere Info bei Regen bleibt er in der Garage
VG Rainer
Ok, dann wird das in dieser Saison nichts mehr.
Ich würde dann vllt in der neuen Saison nochmal auf dich zurück kommen.
Trotzdem danke.