Remote Upgrade installiert nicht

BMW X3 G01

Hallo zusammen,
mir wird bei meinen X3 30e seit Wochen ein Upgrade angezeigt. Habe es über die MyBMW App heruntergeladen. Es will aber einfach nicht installieren, obwohl das Handy (iPhone 13) korrekt verbunden. Bin ratlos.
Könnt ihr bitte mal die Bilder anschauen.
Weiß nicht, was ich noch machen kann.

Danke schon mal.

Viele Grüße,
Georg

MyBMW App
Upgrade
Upgrade
177 Antworten

Mal eine dumme Frage. Bei mit wird die Remote Software update Funktion bei den Digitalen Connected Drive Funktionen im BMW account als dauerhaft aktiv angezeigt mit dem Hinweis Ausstattungsabhängig.
Ist diese Funtion eventuell Bestandteil des CONNECTED PACKAGE PROFESSIONAL?
Kann es sein, Pomito hat ja einen recht dürftig ausgestatteten X3 (nicht böse gemeint), dass es an der Ausstattung liegt und wenn bestimmte Ausstattungsumfänge fehlen diese remote Updates nicht funktionieren?

Es steht dort es ist Ausstattungsabhängig!

Das wurd angezeigt:

DAS SIND DIE VORTEILE

Immer die aktuell verfügbare neueste Software.

Kostenlose Qualitätsverbesserungen.

Schnelle und einfache Installation.
Wir übermitteln Remote Software Upgrades bequem und zeitsparend over-the-air.* So wie Sie es von Ihrem Smartphone kennen.

* Je nach Land, Modell, Ausstattung und Zustand des Fahrzeugs erhalten Sie neue Funktionen oder Funktionsverbesserungen kostenlos, sobald diese verfügbar sind.

Update? Upgrade!
Ein Remote Software Upgrade für Ihren BMW funktioniert einfach, komfortabel und zeitsparend. Sie laden die neue Software via WLAN über die My BMW App schnell und bequem auf Ihr Smartphone. Bei der nächsten Verbindung zwischen Smartphone und Fahrzeug wird das Upgrade während der Fahrt vorbereitet und nach Ankunft installiert. Die Inhalte des Upgrades können Sie im Fahrzeug oder in der My BMW App einsehen.

Zitat:

@Ramgeist schrieb am 31. März 2023 um 12:36:02 Uhr:


Die App auf dem iPhone zeigt auch an "Die neueste Software-Version 03/2022.40 ist auf ihrem BMW X3 M40i installiert. Wir benachrichtigen Sie, sobald ein Upgrade verfügbar ist."

Hast Du die App mal neu installiert bzw. die Möglichkeit, es mit Android zu probieren?

Erstaunlicherweise hat meiner nach der Auslieferung die 21-07 angezeigt und installiert. Die 21-11 dann schon nicht mehr. Die 22-03 habe ich in der Werkstatt einrichten lassen, nachdem einige Einstellungen immer verloren gingen. Und so bleibt die Anzeige stur bei der Behauptung 22-03 ist die aktuellste Version.

Wie ich schrieb, ich würde das Problem bei der App vermuten, wenn es schon dort scheitert. Ist ja schnell ausprobiert.

Ähnliche Themen

Android habe ich keine Möglichkeit. Meine iPhones wurden immer in der Familie weitergereicht. Aber nächste Woche sind Ferien und unser Enkel kommt mit entsprechender Hardware. Dann kann ich dort mein Glück versuchen.
Die App hatte ich schon vor längerer Zeit neu installiert. Die Synchronisierung funktionierte nicht mehr richtig. Das ist aber behoben.

Zitat:

@BMWJo-neu schrieb am 31. März 2023 um 12:38:03 Uhr:


* Je nach Land, Modell, Ausstattung und Zustand des Fahrzeugs erhalten Sie neue Funktionen oder Funktionsverbesserungen kostenlos, sobald diese verfügbar sind.

Ich würde es so interpretieren, dass ein Upgrade nur dann möglich ist, wenn die jeweilige Ausstattung im Fahrzeug verbaut (und freigeschaltet) ist.

Das sind doch generelle Updates von div. Steuergeräten. Das hat nichts mit Ausstattung zu tun, die ist doch ohnehin 99,9 % gesehen aufs Fahrzeug bei allen gleich. Da stand doch auch, dass die Heizungssteuerung verbessert werden soll (schneller warm). Wir haben alle die gleiche Heizungssteuerung. Eventuell blockiert irgend ein Teilupdate das ganze Update, wenn jemand andere Head Units drin hat etc.

Zitat:

@Ramgeist schrieb am 31. März 2023 um 12:50:45 Uhr:


Android habe ich keine Möglichkeit. Meine iPhones wurden immer in der Familie weitergereicht. Aber nächste Woche sind Ferien und unser Enkel kommt mit entsprechender Hardware. Dann kann ich dort mein Glück versuchen.
Die App hatte ich schon vor längerer Zeit neu installiert. Die Synchronisierung funktionierte nicht mehr richtig. Das ist aber behoben.

Ein Android Tablet wäre nicht verfügbar?

Dann berichte doch mal was Dein Enkel sagt, viel Glück. 🙂

Bei meiner Frau ist Android drauf, da kommt auch nichts, gleiche Anzeige. Noch mal, es hat nichts mit den Einstellungen zu tun, das Update kommt einfach nicht rein.

Zitat:

@Pomito schrieb am 31. März 2023 um 13:03:19 Uhr:


Bei meiner Frau ist Android drauf, da kommt auch nichts, gleiche Anzeige, Noch mal, es hat nichts mit den Einstellungen zu tun, das Update kommt einfach nicht rein.

Ganz ehrlich ich versteh das Problem nicht.

Wenn es nicht funtioniert oder du es nicht auf die Reihe bekommst fahr doch zu deinem Freundlichen und lass dir helfen. Das sind dort die Profis und die Kennen sich aus.

Ich hätte da die Nerven nicht mich lange herum zu ärgern.

Es gibt scheinbar ein Software Update das du gerne haben willst aber es aus welchen Gründen auch immer selber nicht hin bekommst.

Dann fahr zu BMW und lass dir helfen!

Zitat:

@Ramgeist schrieb am 31. März 2023 um 12:45:16 Uhr:


Erstaunlicherweise hat meiner nach der Auslieferung die 21-07 angezeigt und installiert. Die 21-11 dann schon nicht mehr. Die 22-03 habe ich in der Werkstatt einrichten lassen, nachdem einige Einstellungen immer verloren gingen. Und so bleibt die Anzeige stur bei der Behauptung 22-03 ist die aktuellste Version.

Da käme mir noch die Idee, ob die Werkstatt eventuell die Remote Infooption für das direkte Update vor Ort deaktiviert/gesperrt und dann nicht wieder freigegeben hat. Das aber nur als Spekulation bzw. ggf. Nachfrage bei BMW.

Irgendwann werde ich mal hinfahren. Ich kann auch mal den Pannendienst anrufen, die können sehen, ob Updates für den Wagen anstehend sind. Ich bin da ganz entspannt, solange es keine Fehlfunktion gibt.

Zitat:

Da käme mir noch die Idee, ob die Werkstatt eventuell die Remote Infooption für das direkte Update vor Ort deaktiviert/gesperrt und dann nicht wieder freigegeben hat. Das aber nur als Spekulation bzw. ggf. Nachfrage bei BMW.

Ich danke dir für die Idee. Das könnte natürlich sein. Die Möglichkeiten, welche die Werkstätten haben, sind mir nicht bekannt. Ich werde mal vorbei sehen.
Grüße

hallo zusammen,
ich hatte es ja schon einmal erwähnt .......... aus nicht geklärten gründen funktioniert RSU nicht bei allen dafür vorgesehenen fz., diese aussage kommt von meinem händler in rücksprache mit BMW.

betroffene fz. werden vom händler auf GW händisch auf aktuellen stand gebracht und gegenüber BMW als GW abgerechnet.

deshalb auch mein tread: https://www.motor-talk.de/.../...satzfz-garantie-leasing-t7439857.html

und speziell für

@Pomito

..............

Zitat:

für mich ist die Anfrage nach einem Mietwagen ausverschämt, weil es keine Reparatur war

Guten Morgen,

das gleiche Problem habe bzw. hatte ich auch bei meinem M20d, EZ 05/2022. Softwarestand bei Auslieferung 03/2022.30. Keine Aktualisierungen möglich.
Das könnte mit dem bei Auslieferung vorhandenen Temp Entfall Remote Software Upgrade (siehe Anhang) zusammen hängen.

Dieser Tage war ich zum 1. Service in der Werkstatt und habe diese Frage angesprochen. Aufgrund der vom Werk vorgeschriebenen Programmierung der HeadUnit wurden alle Steuergeräte "neu" programmiert.

Danach war der Softwarestand 03/2023.35.

Nun sollte lt. Werkstatt die Upgrade-Funktion ordnungsgemäß laufen. Schau`n wir mal.

Ein kostenloser Ersatzwagen wurde gestellt.

Ich wünsche schöne Ostertage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen