- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 F48
- Remote Services
Remote Services
Hallo zusammen, ich möchte mir für meinen X1 das Remote Services anschaffen, das diese Woche im Angebot ist. Ich habe das Connected drive Basis Paket
Bis zu welcher Entfernung kann ich dann das Fahrzeug orten. in der Anleitung des Dienstes steht bis 1,5 km ?Stimmt das? Außerdem steht dass man unter Einstellungen im Fahrzeug den Punkt Gps Ortung ein anschalten muß. Bei mir gibt es diesen Punkt nicht.
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Genau wie bei mir. Der letzte Zeitpunkt ist als Auto abgestellt gab. Ich frag Mal bei der Hotline nach
Ähnliche Themen
83 Antworten
Ich habe es schon mal oben geschrieben, bei mir ist der Button auch nicht gleich da. Aber wenn man 20-30 Sekunde wartet erscheint der .
Alles ist möglich, aber ich habe auch Android 8 auf meinem HTC 10
Zitat:
@GRAND62 schrieb am 26. März 2018 um 10:55:24 Uhr:
Ich habe es schon mal oben geschrieben, bei mir ist der Button auch nicht gleich da. Aber wenn man 20-30 Sekunde wartet erscheint der
Wenn man erstmal dahin käme....
Heute komm ich nämlich gar nicht mehr in die App.
Glaub ich bereue das Update auf Android 8. Nicht nur wegen der Connected App, da funzt noch mehr nicht mehr so wie es soll *grummel*.
Noch eine Idee wegen der Ortung in der Tiefgarage, das Auto hat dort schon Empfang (Mobilfunknetz)? In meiner Hotelgarage gibt es keinen Handyempfang und somit kann das Auto auch seine letzte Position beim Zusperren nicht mehr senden und auch auf sonst nichts reagieren.
So, gerade ging die App mal wieder.
Konnte mich nach einer erneuten Neuinstallation (!) endlich einloggen. Beim 1. aufrufen hatte ich nur die beiden oberen Button. Beim 2. Mal alle 5 und beim 3. Aufruf nur die beiden oberen und den orangenen.
Bei den Versuchen 2 und 3 hat sich die App ohne PIN Abfrage direkt geöffnet, auch komisch. Also ich bin der Meinung das die App unter Android 8 nicht mehr läuft (s. Anhang). Davor lief sie bei mir Tip Top. Ggf. spielt der Energiesparmodus auch eine Rolle.
Ich nutze einen OnePlus 5 mit Android 8
Wie gesagt kein roten Aktualisierungsbutton. Es zeigt nur den letzten Zustand als das Auto an war.
Mal schauen was meinen iPhone 6 anzeigt.
Tja auf dem iPhone habe ich das gleiche Problem.
"Fahrzeugposition könnte nicht bestimmt werden"
Außerdem habe ich auf der iOS App die Möglichkeit meine BMW Card hinzuzufügen.
Da gibt's auf jeden Fall Unterschiede in den Funktionsumfang.
Aber aktivieren musste ich die BMW Card telefonisch (wäre auch schriftlich gegangen). Für mich völlig unverständlich wenn ich sie der App hinzufüge
Oder ich hab’s einfach nicht verstanden
Um das Ganze aufzulösen (oder völlig zu verwirren)
Ohne Kachelmenü aktive Abfrage des Standorts ...
Wenn das Auto Kachelmenü hat, wirde der letzte Standort automatisch! an den BMW Server übertragen. Vorausgesetzt, das Auto wird versperrt + hat zu dem Zeitpunkt ausreichende Mobilfunkverbindung. @EmtySoft liegt völlig richtig!
In dem Fall wird die Uhrzeit angezeigt, wann das letzte Mal mit ausreichender Mobilfunkverbindung zugesperrt wurde.
Eins könnte ich mir noch technisch vorstellen, falls beim versperren Keine Mobilfunkverbindung mehr in der TG besteht, dass dann der Standort ggf über die App synchronisiert (bzw. gespeichert wird) wäre interessannt, wenn jmd mit TG vor dem versperren BT am Handy deaktiviert und dann versperrt, ob dann der Standort auch aktualisiert wird?
Könnte mir vorstellen, dass das Szenario bei @ErwachsenerX1 zutrifft.
Wegen den Unterschieden der Android -Geräte und Android Versionen - da "kann Bmw" nix dafür, dass es so ein Wildwuchs von Unterschieden gibt. Deshalb ist der Funktionsumfang auch bei Android geringer als bei Apple.
Bei Apple gibts eine Version für ALLE gängigen Geräte und gut ists. .... ich selbst hab auch nen Androiden ... Bin gespannt, wann endlich die 4er Version kommt