Remote Services

BMW X1 F48

Hallo zusammen, ich möchte mir für meinen X1 das Remote Services anschaffen, das diese Woche im Angebot ist. Ich habe das Connected drive Basis Paket
Bis zu welcher Entfernung kann ich dann das Fahrzeug orten. in der Anleitung des Dienstes steht bis 1,5 km ?Stimmt das? Außerdem steht dass man unter Einstellungen im Fahrzeug den Punkt Gps Ortung ein anschalten muß. Bei mir gibt es diesen Punkt nicht.
Danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Genau wie bei mir. Der letzte Zeitpunkt ist als Auto abgestellt gab. Ich frag Mal bei der Hotline nach

83 weitere Antworten
83 Antworten

Hallo,
ist ein Samsung Galaxy S7 mit Android 7.0 und Telekom-Branding.

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 21. März 2018 um 23:00:20 Uhr:



Also ich kann nur von mir berichten...
Meiner steht auch in einer TIEFGARAGE... und selbst da ortet das ding jederzeit perfekt dne Standort...

ABer auch ich habe nicht diesen ROTEN Button...Liegt vielleicht am Smartphone Samsung S6 Edge.. ?

Jedoch vermisse ich überhaupt keine Funktion...verstehe immer nohc nicht was der Rote Knopf anders machen soll... ?

Was ich mir wünschen würde....
z.b. Liegt man am Stand im Urlaub ;-)
BMW APP .....Abfrage...ob ds Fahrzeug noch lebt... bzw auch wirklich alles noch SAFE IST !

Denn wenn man das Fahrzeug nicht bewegt aber auf und zu macht... jedoch selber nicht am Fahrzeug befindet mit seinem Smartphone....stimmt die Abfrage ob verriegelt oder nicht NICHT MEHR !

Das geht nur wenn man in der nähe war....das Orten dagegen geht überall..... sogar aus 5000 KM Entfernung 😁
SONST TOP !
NIE MEHR OHNE CONNECTED DIRVE !

Ich würde die Hand ins Feuer legen ...

Wenn du versperrst, werden EINMAL die Fahrzeugdaten an den BMW-Server übertragen und dann SCHLAFEN die Steuergeräte ein...
Und wenn du wieder auf und zusperrst, musst du erst die Zündung einschalten, damit die Steuergeräte aufwachen. Wenn du jetzt wieder zusperrst, würde ich erwarten dass sich nix aktualisiert. ggf. Datum und Uhrzeit. Damit du was ändern kannst, (z.B. Fenster runter o.ä. musst du die Zündung einschalten. Einzige mögliche Änderung wäre die Motorhaube - wenn der Status überhaupt angezeigt wird.

Die Fahrzeugposition zeigt jedes Modell an, dass den Menüpunkt "GPS-Ortung" im Fahrzeugmenü hat, nachdem die Remote Services gebucht wurden.

Aber im Normalfall ändert sich ja nix, wenn du dein Auto versperrst. Ausser du wirst abgeschleppt oder das Auto wird entwendet. und da ist die Frage, ob die Funktion Fahrzeugortung da noch was bringt. .... egal ob altes Auto oder neues Auto....

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 22. März 2018 um 14:19:26 Uhr:



Zitat:

@axmat schrieb am 20. März 2018 um 15:19:40 Uhr:


Hallo,
so sieht es auf einem Androiden aus. X1 steht in Tiefgarage.
Zum aktualisieren nur auf den orangen Button tippen.

Welche Android App-Version hast du installiert?

Also ich habe einen Androiden von Sony, bei der Version des Connected wird mir 3.1.1.3078 angezeigt.

Ich habe bei der Ortungsfunktion keinen roten Button, sondern nur einen Kreis mit Pfeil, der mir die letzte Position anzeigt (auch Fahrtrichtung), in der ich meinen abgestellt und verschlossen habe.

Und es ist der App vollkommen gleich, ob das Auto unter freiem Himmel steht oder in einer Garage, die "letzte Aktualisierung" ist der Zeitpunkt des abstellens bzw. verschließens.

Genau wie bei mir. Der letzte Zeitpunkt ist als Auto abgestellt gab. Ich frag Mal bei der Hotline nach

Ähnliche Themen

Die BMW Connected App ist bei mir auch die 3.1.1.3078

Habe ebenfalls die Version 3.1.1.3078.
Handy: S8+ mit orangefarbenem Button.
Scheint dann wohl nicht an der Version zu liegen 😕 .

Ich habe die Version 7.1.981 ( IOS) und habe ebenfalls keinen roten Button. Auch bei mir wird mittels Button Kreis mit Pfeil die letzte Position beim Abstellen des Fahrzeugs angezeigt, ich kann keine neue Suche initiieren. Ich bin von den Funktionen vom Connect nicht begeistert, Mercedes Me oder die aktuelle Version von Skoda sind hier umfangreicher
Turbomori

Zitat:

@turbomori schrieb am 22. März 2018 um 20:44:56 Uhr:


Ich habe die Version 7.1.981 ( IOS) und habe ebenfalls keinen roten Button. Auch bei mir wird mittels Button Kreis mit Pfeil die letzte Position beim Abstellen des Fahrzeugs angezeigt, ich kann keine neue Suche initiieren. Ich bin von den Funktionen vom Connect nicht begeistert, Mercedes Me oder die aktuelle Version von Skoda sind hier umfangreicher
Turbomori

Die Funktion Fahrzeugposition ist grundsätzlich die gleiche. Egal ob du aktiv abfrägst, oder automatisch übermittelst .... Mit der automatischen Aktualisierung ist der Vorteil, dass du zusätzlich siehst, wann es das letzte mal verperrt wurde.

Also ich habe das auch draussen ausserhalb meine Garage getestet. Definitiv wird als letzter Zeitpunkt angezeigt, wann ich die Zündung und dementsprechend Connect Drive an hatte. Ich kann nicht jederzeit mein Standort abrufen. Daher finde ich es merkwürdig, dass andere hier das können....???

Remote Services/ Fahrzeugortung, ist wohl nur dafür da um meinen Auto z.b. auf Wacken wieder finden zu können.

Sprich doch mal bei BMW und dem sogenannten Product Genius vor. Der kann ggf. helfen.

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 23. März 2018 um 06:07:54 Uhr:



Zitat:

@turbomori schrieb am 22. März 2018 um 20:44:56 Uhr:


Ich habe die Version 7.1.981 ( IOS) und habe ebenfalls keinen roten Button. Auch bei mir wird mittels Button Kreis mit Pfeil die letzte Position beim Abstellen des Fahrzeugs angezeigt, ich kann keine neue Suche initiieren. Ich bin von den Funktionen vom Connect nicht begeistert, Mercedes Me oder die aktuelle Version von Skoda sind hier umfangreicher
Turbomori

Die Funktion Fahrzeugposition ist grundsätzlich die gleiche. Egal ob du aktiv abfrägst, oder automatisch übermittelst .... Mit der automatischen Aktualisierung ist der Vorteil, dass du zusätzlich siehst, wann es das letzte mal verperrt wurde.

@neosantis : Kannst du beschreiben, was du genau machst um dein Fahrzeug zu orten ?
Ich habe auch Android und BMW Connected App. Ich kann zu jeder Zeit ( auch mehrmals hintereinander) mit dem Button "Aktualisieren" (Orangenen Kreis mit 3/4 Runden Pfeil in dem Kreis) die Position des Fahrzeuges abfragen.

Zitat:

@Duke999 schrieb am 22. März 2018 um 19:31:47 Uhr:


Habe ebenfalls die Version 3.1.1.3078.
Handy: S8+ mit orangefarbenem Button.
Scheint dann wohl nicht an der Version zu liegen 😕 .

Habe eben noch mal die Version abgefragt...die gleiche.
(Einstellungen - Über - BMW Conncted 3.1.3078....

Aber den orangenfarbenen Butto habe ich nicht...
Handy: S6 Edge.

Steht der Auch in einer Tiefgarage ? Vielleicht deswegen kein orangenener Button ?

Es ist schon verrückt...das BMW bei der Conntected Drive nicht alle Systeme gleich aufsetzt...
Bei mir musste ich erstmal Connected Drive per E-Mail kontaktieren damit man mir
Karten Update freischaltet...😕

Bei vielen hier im Forum war es automatisch dabei....🙄

Ich habe auch Version 3.1.1.3078. Es passiert bei mir manchmal das ich nach dem drücken des Button "Fahrzeug Orten" ein wenig abwarten muss bis der Button "Aktualisieren" (Orangene Kreis mit 3/4 Runden Pfeil darin. Der gleiche Button ist in der Ansicht Verlauf zu sehen) auf der Karte unten den anderen Buttons erscheint

Bei mir bringt ein Klick auf "Letzer Standort" im Reiter Remote => Fahrzeug unbekannt, habe im Reiter Status den selben Button, wenn ich dort klicke wird mir der Standort des Fahrzeuges angezeigt. Kann das bei Euch der Unterschied sein? (Android Handy)

Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob es nicht ggf. an der Androidversion selbst liegt.
Habe seit Samstag Android 8 und seit dem wird mir der orangene Button nicht mehr angezeigt bzw. nur noch kurzfristig, wenn ich die App immer wieder neu installiere und das kann es echt nicht sein 😠 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen