Remote Service über myBMW App

BMW X5 G05

Die Remote-Services über die myBMW App funktionieren meist nicht oder wenn doch, dann dauert es ewig bis die Bestätigung kommt.
Gefühlt wird es mit jedem Update der App schlechter.
Ich nutze oft die Standheizung über die App, aber wie bereits erwähnt, in 8 von 10 Fällen funktioniert es gar nicht. Frage:
Gibt es Jemand der damit gute Erfahrungen gemacht hat?
Falls ja, benötigt es eine spezielle Einstellung im Fahrzeug selbst?
Zumindest habe ich im Menü keine
Gefunden.
Über den Schlüssel funktioniert Alles einwandfrei, nur muss man damit in kurzer
Distanz zum Fahrzeug sein.
Der Freundliche selbst ist mit diesem Problem leider
überfordert :-(

Asset.PNG.jpg
36 Antworten

Läuft tadellos bei mir. Gerade im Herbst/Winter wunderbar, wenn der Dicke über Nacht draußen steht.
Kann man eigentlich irgendwo einstellen, dass neben Standheizung auch die Sitz- und Lenkradheizung zum gewünschten Startzeitpunkt aktiviert werden? Ich meine, wenn Weichei, dann schon richtig ;-)

Ich bin nicht sicher, ob die nicht automatisch mit angehen. Jedenfalls ist mir ein paarmal aufgefallen, dass das Lenkrad schön warm war.
Könnte aber auch daran liegen, dass ich jeweils eingestellt habe, dass sie unter einer bestimmten Temperatur automatisch angeschaltet werden.

Zitat:

@MaWiese schrieb am 21. Oktober 2021 um 07:34:49 Uhr:


Läuft tadellos bei mir. Gerade im Herbst/Winter wunderbar, wenn der Dicke über Nacht draußen steht.
Kann man eigentlich irgendwo einstellen, dass neben Standheizung auch die Sitz- und Lenkradheizung zum gewünschten Startzeitpunkt aktiviert werden? Ich meine, wenn Weichei, dann schon richtig ;-)

Ja Bei den Klima Regeln kannst einstellen Ab welcher Temp. die Sitzheizung auf welcher Stufe angegen soll und auch die Lenkradheizung ab wieviel Grad.

Genau so wenn man Sitzlüftung hat kann man auch einstellen ab wieviel Grad das Ding automatisch angeht.

Hab vorhin nochmal nachgeschaut. Bei meinem (Hybrid) werden auch Lenkrad- und Sitzheizung angeworfen, wenn die automatische Klimatisierung (manuell oder automatisch) aktiviert wird.

Ähnliche Themen

Die MyBMW App gibt es jetzt auch auf der Apple Watch. Der Funktionsumfang ist noch überschaubar, aber immerhin…

Ich habe in der App „alles“ durchsucht
Kann nirgendwo Verbrauchswerte finden?
Also l/km, kWh/km, seit Start, seit Auslieferung etc

Gibt es sowas Remote?

Stimmt, leider nicht, war mir noch nicht aufgefallen…
Du meinst wohl so etwas hier:

899d5f56-042b-4350-a4d7-d2dc420f3b00

Zitat:

@Quaternione schrieb am 25. August 2022 um 15:36:30 Uhr:


Stimmt, leider nicht, war mir noch nicht aufgefallen…
Du meinst wohl so etwas hier:

Ja, genau. Ich habe nochmal alles durchsucht und das nicht gefunden. Wo finde ich das? (iPhone App)

Sorry für das Mißverständnis. Die BMW App hat das wie es scheint nicht. Der Screenshot ist von der App meines anderen Wagen (anderer Hersteller).

Schade

Der Mercedes den ich vorher hatte konnte das

Die aktuelle BMW App hat nun eine Anzeige von Verbrauchswerten. Allerdings noch etwas lausig.

E-Drive Anteil und Verbrauch l/100km, sehr allgemein gehalten - kein Trip, ab Werk o.ä.
Kein kwh/km usw

Habe seit ein paar Tagen Probleme mit den Connected Drive Funktionen und der Remote Services, also habe ich aus meinem X5 45e von 7/2022 den Benutzer und in my BMW App (iPhone) das Fahrzeug gelöscht, um es wieder neu hinzufügen zu können. Den Sicherheitscode erhalte ich seitdem nicht und kann somit das Fahrzeug nicht einrichten bzw. hinzufügen.
Habe bisher nie Probleme damit gehabt.
Gibt es aktuell Probleme mit den Servern?

Bei mir funktioniert alles…

Habe vor 2 Wochen nochmal für 1 Jahr nachgebucht - Bisher geht alles. Hab es die Tage mal etwas intensiver genutzt.

Nur das OS Update, welches ich geladen hatte lässt sich nicht im Wagen weiter verarbeiten.

Seit Freitag Abend funktioniert alles wieder. Habe mit BMW telefoniert und die IT Abteilung musste wohl ran. Irgendwo hatte sich wohl mein Fahrzeug aufgehangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen