Remote Parking / Fernbedientes Parken / Park Assist Pro

VW Touareg 3 (CR)

Ich habe gerade die neue IQ Drive Werbung gesehen.

Da habe ich das Remote Parking bzw. wie es bei VW heist "Fernbedientes Parken" gesehen.
Und als ich auf der Internetseite geschaut habe ist mir aufgefallen das die das ja mit einem Touareg bzw Tiguan machen.

Hier die Links:

Link 1 mit dem Tiguan

Link 2 mit dem Touareg

Weiß jemand schon wann das nutzbar ist bzw. können es dann die jetzt aufgelieferten Fahrzeuge auch?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ist ähnlich wie bei mir. Ich habe den Knopf auf die Mittelkonsole, so lange ich das gedrückt halte bewegt sich etwas, sonst notbremse.... Bremsen, gas geben, blinken und umschalten macht das Auto selber. Habe nur ein Problem: die Lücken sollen ziemlich gross sein, sonst verweigert das System. Zu Hause funktioniert es also nicht (Tiefgarage). Auch zB Strassenlaternen und schräge Wände sind eine Herausförderung.

Ob einparken mit Smartphone nutzlich ist weiss ich also nicht: wenn die Parklücke zu eng ist funktioniert es sowieso nicht....

130 weitere Antworten
130 Antworten

Im Konfiratur schon erhältlich unter plus aber dann kommt Konflikt nicht aufzulösen. Nehme an demnächst

Zitat:

@krieger67 schrieb am 19. August 2020 um 15:43:26 Uhr:


Im Konfiratur schon erhältlich unter plus aber dann kommt Konflikt nicht aufzulösen. Nehme an demnächst

Ich hatte keine Probleme bei der Konfiguration und auf dem Kaufvertrag vom 13.08.2020 ist es auch mit "PF3" aufgeführt. Muss also gehen.

Nachtrag: Habe gerade gesehen, dass du nach dem Grundmodel mit der 231 PS Maschine schaust, da kann es natürlich sein, dass diese Kombi nicht geht.

Da das Feature ja erst seit knapp 8 Wochen bestellbar ist werden wohl noch nicht viele am Straßenrand stehen und zugucken wie ihr Auto einparkt...
Bin mal auf die (deine) ersten Berichte gespannt.
Der normale Parkassi ist ne witzige Spielerei, in der Praxis jedoch viel zu umständlich.

Zitat:

@fakeAir schrieb am 19. August 2020 um 19:38:35 Uhr:


Der normale Parkassi ist ne witzige Spielerei, in der Praxis jedoch viel zu umständlich.

Wieso das? funktioniert doch wirklich ganz gut...(egal ob bei unserem Touareg oder dem Kia Sorento)

Ähnliche Themen

Ja bella, funktioniert, kein Thema...aber:
Assi einschalten.
Dem Auto sagen wie ich parken möchte, links rechts, vorwärts, rückwärts, längs, quer.
Langsam die mögliche Lücke durch vorbei fahren abscannen.
Ständig aufs Display schauen um das zu tun was das System möchte, Gas, Bremse, Fahrtrichtung alles händisch.
Um dann festzustellen das man evtl. 30cm vom Randstein steht.
Ne ne, da sitze schon beim ersten Pils wenn ich das selber mache:-)
Ich nutze das System eigentlich nur wenn ich mir nicht sicher bin ob die Karre da reinpasst, wenig los ist und es keine Alternativen gibt, denn ich habe kein Problem damit 50 Meter zu latschen. Bin aber auch ein Landei, bei uns gibts fast immer Platz :-)
Wenn der Assi auch noch selbst bremst und die Fahrstufe einlegt würde ich ihn wohl eher nutzen. Das wird der neue ja sicher so machen.

Ehrlich, ich habe den Assist auch in meinem jetzigen Tiguan 2. Gebraucht habe ich ihn in den 4 Jahren noch nie. Ausprobiert einmal.

Der Vorteil ist, enger Parkplatz (Parkhaus)-du bekommst Fahrertür nicht auf-Remote fährt Touareg etwas vor ... bequemer einsteigen...

Und in dieser engen Lücke ballert dir dein Parknachbar seine Tür in die Seite :-(
ich sehe eigentlich nur Nutzen für Leute die eine Garage aus den 70er haben.

Wenn es wirklich mit der Fernbedienung funktionieren sollte, müsste doch auch die Gangwahl und die Bremse mit der Fernbedienung bedienbar sein.

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 19. August 2020 um 15:58:01 Uhr:



Zitat:

@krieger67 schrieb am 19. August 2020 um 15:43:26 Uhr:


Im Konfiratur schon erhältlich unter plus aber dann kommt Konflikt nicht aufzulösen. Nehme an demnächst

Ich hatte keine Probleme bei der Konfiguration und auf dem Kaufvertrag vom 13.08.2020 ist es auch mit "PF3" aufgeführt. Muss also gehen.

Nachtrag: Habe gerade gesehen, dass du nach dem Grundmodel mit der 231 PS Maschine schaust, da kann es natürlich sein, dass diese Kombi nicht geht.

Kann sein, danke für den Hinweis. Wäre möglich, wenn auch nicht logisch, denn Assist plus geht ja auch , wenn du eine der verfügbaren Ausstattungen wählst.

Zitat:

@krieger67 schrieb am 20. August 2020 um 08:48:48 Uhr:


Wäre möglich, wenn auch nicht logisch, denn Assist plus geht ja auch , wenn du eine der verfügbaren Ausstattungen wählst.

Nun ja, trotzdem ist es möglich, dass man diese Funktion für die größeren Modelle reserviert hat um nochmal einen Anreiz zu geben doch noch etwas mehr auszugeben.😉 Es hat ja auch eine extra Position in der Konfi. Oft sind Neuerungen erst mal für die "oberen" Ausführungen vorgesehen.🙂

Hab ich probiert, mit 286 PS , kommt wieder die Meldung

Meldung bei Konfiguration

Zitat:

@krieger67 schrieb am 20. August 2020 um 13:45:28 Uhr:


Hab ich probiert, mit 286 PS , kommt wieder die Meldung

Dann versuch es mal mit dem V8 Ambiente, wenns dann immer noch nicht klappt ist der Fehler irgendwo im System.

Hallo, beim Tesla (Funktion Summon) funktioniert das doch auch ohne Probleme! Ich hätte mir das im T2 auch schon oft gewünscht, auf dem Supermarktparkplatz rechts und links kein reinkommen, meine Tochter ist dann durch den Kofferaum, und ist rausgefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen