Remote Parken per Handy

VW ID.7 ED

Hallo Gemeinde,

der ID.7 kann ja wunderbar automatisch die letzen 50 Meter vor einer gespeicherten Parklücke einparken. In einem Video wurde mal erwähnt, das der ID.7 auch per Handy App von außen ein und ausgeparkt werden kann. Meiner kann das nicht, die App bietet da auch nichts an. Hardwareseitig dürfte das ja kein Problem darstellen. Weiß jemand, ob das ggf. per Update noch kommen soll?

Grüße knollox

98 Antworten

Volkswagen Park Assist Pro

https://play.google.com/store/apps/details?id=de.volkswagen.pap

Danke, warum die jetzt dafür eine Extra-App brauchen und das nicht in die bestehenden intergrieren können... nunja. Bin gespannt und werde die funktion gleich mal ausprobieren.

Die App hat sich geändert. Bis vor ein paar Tagen stand da: ID.7 jetzt ID Modelle.

Heute kam das Update der App. Jetzt funktioniert es. Allerdings muss das Auto 5.2.1 Software haben,

Ähnliche Themen

Stellt sich nur die Frage wann Sie dann die Software auch OTA verteilen.

Ja, das wäre mal schön zu erfahren. Manuell pushen kann man es ja wohl leider nicht!?

Ja, ganz großes Kino. Android ist noch auf dem alten Stand.

iOS teasert auch direkt dazu noch Golf und T-Roc "ab Modelljahr 24" an. T-Roc war bisher noch garnicht "vorgemerkt"
Bleiben wir gespannt, wie es weitergeht.

Zitat:

@GehuselNRW schrieb am 31. Mai 2024 um 17:43:43 Uhr:


Stellt sich nur die Frage wann Sie dann die Software auch OTA verteilen.

Nach letzten Gerüchten frühestens Ende Sommer.

Die App für Android hat nun ebenfalls das Update bekommen. Fehlt nur noch die Software 5.2.1 für das Auto...

Die soll ja zum Ende Sommer zusammen mit den neuen Modellen ausgerollt werden. Bin gespannt.

Oder weiß jemand mehr?

Hej! Gibt es hier schon Updates zu den Updates? Kann es im Auto aktivieren und in der App starten, dann die Info, dass mir Version 5 fehlt…

tldr. Das Fahrzeug muss mit der Funktion Remote Park Assist Pro ausgestattet sein, PR Nr. 8AE bei den ID. Modellen, FT1 beim Touareg. Dann braucht es zudem noch die richtige ID. Software. Wurde das ID. Modell mit ID. Software 5.0 ausgeliefert, sollte es passen. Wenn kleiner als 5.0, braucht es noch ein Update auf die ID. Software 5.4.

Zitat:

@RPA_Development schrieb am 5. November 2024 um 14:42:13 Uhr:


Dann braucht es zudem noch die richtige ID. Software. Wurde das ID. Modell mit ID. Software 5.0 ausgeliefert, braucht es noch ein Update auf die ID. Software 5.4.

SW 5.0 parkt auch remote.

danke für den Hinweis, ich habe meinen Beitrag aktualisiert ??

es gibt drei Varianten:
- den Parkassistenten (plus), mit dem das Auto von allein in geeignete Parklücken einparken und wieder ausparken kann
- darauf aufbauend den remote Parkassistenten, mit dem man diesen Assistenten über das Telefon fernbedienen kann
- den Trained Parkassistenten, mit dem im Auto Parkvorgänge aufzeichnen, bzw. trainieren kann, zB. um die Einfahrt entlang in die Garage zu fahren oder einen bestimmten Platz im Parkhaus anzusteuern.
- auch diese Funktion kann man dann fernbedienen, wenn mind. die Hardware für den Remote Parkassistent im Fahrzeug verbaut ist.
Diese Funktionen sind SOWOHL an die Hardware, als auch die Software im Fahrzeug geknüpft.
Hoffe, das bringt etwas mehr Klarheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen