Navigationsziel per App senden / Nur ein Ziel senden möglich???
Hallo,
eine Frage.
Navigationsziel per App an das Fahrzeug senden funktioniert prächtig - Ein Mal.
Will man mehr als ein Ziel senden, kommt die Meldung, dass das letzte gesendete Ziel überschrieben wird.
Reiseplanung mit mehr als einem Fahrziel sind bei Volkswagen wohl noch nie ein Thema gewesen?
Im Display wird das einzelne Ziel angezeigt beim Einschalten der Zündung.
Wenn ich jetzt das Ziel aber nicht sofort an-navigieren will... Dann ist das weg??!!
Nirgends ein Speicher wie "Zuletzt Empfangene Ziele" etc.?
Habe ich was übersehen?
Oder ist das wieder so ein VW Ding ala "Du musst Dich auf das Auto einlassen"? Mir gehen langsam die Bachblüten für den Beruhigungstee aus.
15 Antworten
Du musst dich auf das Auto einlassen... 😉
Keine Ahnung ob das zu Deinem Usecase passt, aber Du kannst in der App eine Route mit Zwischenzielen planen und an das Auto senden.
Ich hoffe dass die Funktion endlich mit SW 5.4 kommt, dass man mehrere Ziele senden kann und vor allem auch in einem Menü findet, so wie es mein Audi konnte!
@vw id7.ed: über diese eingeschränkte Funktion ärgere ich mich in meinem Passat B8 FL auch regelmäßig. Der vFL konnte das noch einwandfrei. Daher habe ich wenig Hoffnung, dass das kommen wird.
Ähnliche Themen
Ein Ziel überschreibt das letzte Ziel.
Ansonsten kann man wohl eine Route planen und senden. Dann hat man mehrere Zwischenziele drin.
So wie ich es bereits im dritten Beitrag geschrieben hatte ;-) .
Stimmt 🙂
Ja, es stimmt. Man könnte das mit einer Route lösen. Das hilft mir aber nicht, wenn ich mehrere Ziele benötige, von denen ich aber noch nicht genau weiss, in welcher Reihenfolge ich sie später anfahren werde. Kommt im Außendienst immer wieder vor. Und "Ärger" deswegen, weil es eine solche Funktion ja schon gab (Passat). Und die Erwartungshaltung einer Funktion "Ziel senden" suggeriert nicht, dass das Senden immer nur einzeln geht. Am Ende des Tages ist es halt eine Frage der Gewöhnung. Ich will da keine lange Diskussion entfachen. Richtig und falsch gibt´s da nicht.
Stimmt.
Hatten wir schon.
Aber wo ist der Unterschied, woher du dir die "Quelle" holst.
Unter Route kann im App sortiert werden.
Die Ziele werden unter letzter Ziele abgelegt.
Oder du sendest dir halt von der App einfach das nächste Ziel, wo du "hinkurvst".
Etc. etc. etc.
Denke das ist wohl eine "Luxusdiskussion".
Unterschied ist auch, nun kann das Ziel sofort genutzt werden.
Weil nicht alle Ziele eine Route ergeben müssen. Vor dem Urlaub schicke ich mir die Tagesziele gerne ans Auto. Und dann geht’s l3ider auch nicht von Google Maps iOS über die VW App, sondern muss die copy Pasten oder nochmal tippen.
Ist zu bmw vorher ne ziemliche Verschlechterung für mich.
Neues Auto, neuer Workflow. Da kommt man an vielen Ecken nicht drumherum.
@frankie73 Das kann ich nicht nachvollziehen. Man kann doch direkt aus Google Maps den gewünschten Standort bzw. das Ziel an das Fahrzeug senden.
Zitat:
@Virwty schrieb am 8. April 2025 um 22:55:35 Uhr:Zitat:
@frankie73 Das kann ich nicht nachvollziehen. Man kann doch direkt aus Google Maps den gewünschten Standort bzw. das Ziel an das Fahrzeug senden.
Oh danke, das ging mE zu Beginn des Jahres noch nicht. Gerade probiert. Es geht. Yuhuuuu
Das geht übrigens inzwischen auch von „Apple-Karten“ aus.