Remote Park Pilot mit Android-App
Ich versuche leider vergeblich, meine Remote Park Pilot Android-App mit dem Auto zu verbinden.
Folgende Faktoren sind im Spiel
- Mercedes mit bezahlter Remote-Park-Pilot-Funktion
- Remote-Park-Pilot ist in ME aktiviert
- Remote-Park-Pilot-App ist auf einem Motorola-G4-Plus Smartphone installiert
- Die Android-Version ist 6.0.1
Der Vorgang läuft folgendermaßen:
- Bluetooth am Smartphone ist eingeschaltet
- Ich starte Remote-Park-Pilot im Comand
- Ich starte die Verbindung mit einem neuen Gerät im Comand
- Ich starte die Remote-Park-Pilot-App auf dem Smartphone und suche nach neuem Gerät "MB Park"
- Die App startet die Suche und findet "MB Park"
- Ich aktiviere "MB Park" und starte das Pairing
- Im Comand wird die Aufforderung angezeigt, die angezeigte PIN im Smartphone einzugeben
- Ich gebe die PIN im Smartphone ein
- Die App zeigt "Autorisierung läuft"
- Nach ein paar Sekunden gibt Comand die Anzeige "Verbindung fehlgeschlagen"
- Die App gibt ebenfalls eine Fehlermeldung aus und zeigt an, man soll "MB Park" aus der Bluetooth-Verbindung löschen und den Vorgang neu starten
Folgendes habe ich schon getan:
- App deinstalliert und neu installiert
- Smartphone aus- und eingeschaltet (komplett)
Was kann ich jetzt noch tun? Hatte jemand mit Android das gleiche Problem?
Hatte jemand mit Android Erfolg? Vielleicht mit einer anderen Android-Version?
Ich muss noch dazu sagen, dass das Pairig über Bluetooth mit der Telefonfunktion auf Anhieb geklappt hat
Beste Antwort im Thema
Was nützt dir die Funktion, wenn das aktuelles Smartphone nicht unterstützt wird, und ehrlich gesagt ist es ein Krampf das zu steuern, wenn ich gestern nicht abgebrochen hätte, wäre ein Unfall nicht zu vermeiden gewesen. Ich bin schon Technik begeistert aber die muss tadellos funktionieren und das wird die sicher auch, aber das dauert noch ein paar Jahre. Von daher musst du dich nicht ärgern. Ich tue es, weil ich es bezahlt habe, naja wieder mal Lehrgeld, beim nächsten Mal spare ich diese SA und Keyless
47 Antworten
Dafür gibt es doch die Taste in der Mittelkonsole. Dann kann ich im Kombi den angezeigten Parkplatz wählen. Habe allerdings kein Remote Parken.
Ah muss ich Mal testen bei mir zeigt er mit im Command dann ein Handy an für Remote wenn ich dann am Drehschalter drehe springt er vlt in ein anderes Menü....
Hallo!
Ich bezahlte meine Mercedes W213 2018, 81.124 Euro, um zu hören, dass es mit einer alten Technik funktioniert? ??
KATASTROPHE!
Ich habe 3 Telefone:
-lg g7 thinq mit diesem Telefon funktioniert nichts!
remote park assistent,mirror link....... (Android 9)
-samsung A7 remote parking funktioniert (android 9)
-honor 8x remote parking funktioniert,mirror link nein (android 9)
im entwicklermodus kann ich den BT AVRCP von 1.3 auf 1.6 ändern, aber auf lg g7 funktioniert nichts
(standardmäßig auf samsung ist AVRCP 1.4)