Remote Kabel anschließen
Hallo zusammen.
Ich fahre schon ziemlich lange nen astra f cc.
Top die Karre.
Jetzt habe ich vor kurzem von nem bekannten
ne komplette Anlage geschenkt bekommen.
Radio,Boxen,endstufe und alle Kabel dazu.
Ich hab auch weitestgehend alles verbaut,was garnicht so einfach
Für mich war. Als Leihe. Ich hab mich auch schon in etlichen Foren
Eingelesen. Nur finde ich eins nicht. Wo wird das remote Kabel am
Radio angeschlossen ? In der Anleitung vom Radio steht nix. Aufm Radio
Is auch kein hinweiskleber drauf. Hinten am Radio ist auch kein rem Anschluss.
Und was die meisten schreiben mit'n antennenanschluss Blau weiß oder so,
Das dass da dran kann? Hä. Bei mir Is dat Kabel von der Antenne grau. Und wo soll
Das da bitte schön dran?
Im übrigen,das Radio ist von der Marke clatronic AR820
Wäre echt cool wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
Danke schon mal im vorraus
MfG
26 Antworten
Hallo erstmal,
Das Remote Kabel brauchst du um die Endstufe einzuschalten. Wenn dein Radio mit Zündung angeht, nehme ambesten das zündungsplus. Wenn du in deinem Chinch Kabel keine Leitung dabei hast musst du noch eine ziehen. Wenn dein Radio über Tastendruck angeht, du es also auf Dauerplus geklemmt hast, musst du mal im Internet schauen nach der Pin Belegung des Radios. Da nimmst du entweder die Remote Leitung fals vorhanden oder die Antenne. Wenn beides nicht vorhanden ist. Gibt es zwei Möglichkeiten. Neues Radio oder du klemmst das Remote auf Dauerplus und Haust noch ein Schalter dazwischen.
MfG,
Peter
Remote auf Dauerplus mit schalter ist die dümmste Geschichte die man machen kann!
Scan mal die Steckerbelegung deines Radios ein. Ansonsten MUSS eine Antennensteuerung da sein. Antenne hat den Nachteil, dass sie ausgehen kann wenn du auf CD schaltest^^
Ist ja nur eine Notlösung, ich kenne einen der vor fahrtantritt sein Verstärker plus und das Remote berückt und nach Ende das wieder abnimmt da er kein Remote hat
Und ich kenne einen, der ein Starterpack im Kofferraum hatte, weil er andauernd vergessen hatte auszuschalten.
Fakt ist, die Antenne wird angesteuert, mind. das Kabel kann man nehmen. Sollte man mit einem Multimeter ausmessen können!
Ähnliche Themen
Klar dürfte Klemme 7 sein am Iso-stecker. Habe da vorhin mal in meinem schlauen Buch gesehen ^^
Würd ich jetzt nicht so pauschal davon ausgehen. Wer weiß ob da nicht mal vorher schon einer dran rumgefummelt hat.
Schwarz/weiß ist das wenn ich mich jetzt nicht Täusche 0,75qmm. Laut selbsthilfebuch zu mindestens ^^
Remote an blau vom radio!!!!!
Das blaue vom radio steuert auch deine el. Antenne 😉
Wenn es vorhanden ist 🙂 hatte mal ein Kennwood Radio da gab es auch kein Remote und Antenne -.- aber da ging das zum Glück mit der Zündung 🙂 denke mal wird die beste Lösung sein wenn wirklich das nie vorhanden sein sollte 😁
Ganz einfach hier guckste
Und knapps einfach die 2 hinterm stecker durch also zündungsplus nimmst ne lüsterklemme und machst das kabel wider zusammen und remote mit rein
Zitat:
Original geschrieben von Sormy93
Wenn es vorhanden ist 🙂 hatte mal ein Kennwood Radio da gab es auch kein Remote und Antenne -.- aber da ging das zum Glück mit der Zündung 🙂 denke mal wird die beste Lösung sein wenn wirklich das nie vorhanden sein sollte 😁
Lesen müsst ihr mal richtig.
Der TE hatte den genauen radio typ gepostet. Google an und siehe da ein steckerbelegungsplan vom radio.
Also schön blau vom radio nehmen!!!!!!
Gibt das auch 12v aus bei einem Sony gab das nur 3v aus und das hat nicht gereicht zum einschalten der Endstufe.
Wilst du mich jetzt stressen oder was???
Wenn im steckerbelegungsplan El. Antenne steht wird es wohl 12v haben.
Und wenn es bei dir nur 3v hatte war es kaputt!
Zitat:
Original geschrieben von bastard89
Ganz einfach hier gucksteUnd knapps einfach die 2 hinterm stecker durch also zündungsplus nimmst ne lüsterklemme und machst das kabel wider zusammen und remote mit rein
In deinem fall pin 7 anzapfen und nichts anderes!!!!
Hier der stdeckerbelegungsplan vom radio
http://data.motor-talk.de/.../ar-687-pin-5412443432271120926.gif