Remote 3D View funktioniert nicht
Hallo Zusammen
Ich habe meinen G31 mit der BMW Connected App verbunden und wollte die Remote 3D View testen, leider bringt er mir hier jedoch einen Fehler. Schritt 1 (Verbindung zu sicherem Server) funktioniert, beim Schritt 2 (Kamerasystem wird aktiviert) erhalte ich jedoch folgende Fehlermeldung...
Aufgrund von Beschränkungen ist eine Bildübertragung an ihrem aktuellen Standort nicht möglich.
Hat jemand eine Idee? Ich habe Remote 3D View in den Datenschutzeinstellungen im Fahrzeug freigegeben. Habe ich etwas vergessen?
Dank euch schonmal.
Grüsse
Moe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nickjohn75 schrieb am 2. Juni 2020 um 13:49:00 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 27. Mai 2020 um 20:52:23 Uhr:
Betrifft auch nicht alle Versionen. Hab heute folgende Antwort vom CD-Support erhalten:
"Momentan führen Remote 3D View-Ausführungen bei Fahrzeugen mit Softwareversion S15A & S15C und 20-03 zu einer Fehlermeldung (Cancelled with Error).
Das Fahrzeug führt den Befehl, die Seitenspiegel auszuklappen, nicht aus. Die Ursache dieses Fehlers wurde gefunden und wird mit Softwareversion S15A-20-03-540 behoben.
Diese wird den Kunden voraussichtlich ab Mitte Juni mittels einer PuMa-Maßnahme zur Verfügung gestellt."Habe auch das Problem, dass nur bei angeklappten Spiegeln die Fehlermeldung kommt. Wie finde ich meine Softwareversion heraus und wie kommt man an das neue Update? Was bedeudet PUMa-Maßnahme?
Danke und liebe Grüße
Frag mal Ende Juni bei Deinem Freundlichen nach, ob die obengenannte Softwareversion schon im System erhältlich ist und dann solltest Du eigentlich kostenlos Dein Fahrzeug aufdatiert bekommen (da Dein Fahrzeug eine klar nachvollziehbare und bekannte Fehlfunktion hat). Dauert je nach Werkstatt ca. 2 bis 4 Stunden, mit allem Drum und Dran.
PS: PUMA steht für "Produkt- Und Massnahmenmanagement After Sales" und bezeichnet BMW-interne Verfahrensanweisungen, wie mit bekannten Problemen umzugehen ist.
PS2: S15A-20-03-540 scheint ein grösseres Update zu sein, da ich noch zwei andere Fehlfunktionen im Auto habe, die angeblich damit behoben werden sollen.
115 Antworten
Auf Bild.de ist gerade ein interessanter Artikel zu dem Thema, ja es ist Bild.de... jetzt bitte darüber keine Diskussion anfangen.
Dort wird in Frage gestellt, wie sich das mit dem Datenschutz verhält.
Bei mir seit Wochen das folgende Problem....siehe Bild
Bei mir in München funzt es einwandfrei mit ID6 - EZ 05.2018.
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 13. November 2019 um 12:44:22 Uhr:
Auf Bild.de ist gerade ein interessanter Artikel zu dem Thema, ja es ist Bild.de... jetzt bitte darüber keine Diskussion anfangen.Dort wird in Frage gestellt, wie sich das mit dem Datenschutz verhält.
Datenschutz behindert aus meiner Sicht den Betroffenen und die Kriminellen kommen so und so an Daten ran.
Ich habe gerade gestern eine unendlich leidliche Geschichte mit meiner Bank erlebt.
Ich finde den DriveRecorder einfach nur toll!!!
Zur Klärung würde ich wohl connecteddrive anrufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Caca-King schrieb am 25. März 2020 um 20:57:23 Uhr:
Bei mir seit Wochen das folgende Problem....siehe Bild
Bei mir auch. Gibt es da irgendeine Lösung?
Ich habe das automatische Anklappen der Spiegel beim Verriegeln deaktiviert. Nun geht es wieder. Werde es morgen noch mal zu aktivieren und es dann auszuprobieren.
Zitat:
@thomas323ti schrieb am 23. April 2020 um 21:58:00 Uhr:
Ich habe das automatische Anklappen der Spiegel beim Verriegeln deaktiviert. Nun geht es wieder. Werde es morgen noch mal zu aktivieren und es dann auszuprobieren.
bei mir ging es auch erst, nachdem ich das automatische Anklappen deaktiviert hatte.
Zitat:
@ukoenn schrieb am 23. April 2020 um 22:40:49 Uhr:
Zitat:
@thomas323ti schrieb am 23. April 2020 um 21:58:00 Uhr:
Ich habe das automatische Anklappen der Spiegel beim Verriegeln deaktiviert. Nun geht es wieder. Werde es morgen noch mal zu aktivieren und es dann auszuprobieren.bei mir ging es auch erst, nachdem ich das automatische Anklappen deaktiviert hatte.
Unglaublich, aber wahr, das kann ich bestätigen.
Spiegel nicht anklappen und schon gehts.
Gruß
F
Hallo,
bei mir geht es auch wenn ich die Spiegel autom. anklappe. Sie klappen dann bei der Bildanforderung kurz auf und dann wieder zurück
Bei mir auch!
Zitat:
@FE50 schrieb am 24. April 2020 um 07:18:05 Uhr:
Zitat:
@ukoenn schrieb am 23. April 2020 um 22:40:49 Uhr:
bei mir ging es auch erst, nachdem ich das automatische Anklappen deaktiviert hatte.
Unglaublich, aber wahr, das kann ich bestätigen.
Spiegel nicht anklappen und schon gehts.Gruß
F
Hallo,
ich habe das automatische Anklappen wieder aktiviert.
Jetzt funktioniert Remote 3D View wieder wie früher.
Danke, das war ein guter Tipp!
Gruß
F.
Habe alle Optionen ausprobiert:
1. Automatisches Anklappen beim Verriegeln angewählt und Fahrzeug verriegelt: Fehler
2. Punkt 1 abgewählt und Spiegel per Taste angeklappt und Fahrzeug verriegelt:: Bild wird erstellt, allerdings ohne Spiegelkameraaufnahmen. Spiegel werden nicht ausgeklappt für das Foto.
3. keine Spiegel angeklappt: Funktion tadellos
Bei allen drei Versuchen sagt er zur Sicherheit vorher, dass die Spiegel ausgeklappt werden für die Aufnahme.
Wenn man die Funktion benötigt oder die Spielerei gut findet, dann nur mit Option 3 möglich
T
Bei mir geht auch Punkt 1.
Ging bei mir auch mal. Aber nach dem letzten Softwareupdate nicht mehr.....
Also bei mir funktioniert es auch nur noch wenn Spiegel nicht automatisch angeklappt werden. Bei automatischer Anklappfunktion kommt Fehlermeldung!