relaisträger auf der batterie!
moin,
da meine temp im stand hochging, habe ich mich mal auf die suche gemacht! lüfter laufen nur kurz an und gehen wieder aus! bei 103grad!!! habe dann die sicherungen im besagten träger kontrolliert! die linke von den 3 stecksicherungen ist weggeschmort!!! erstes kabel links und die mittlere sicherung ist ein wenig in mitleidenschaft gezogen! woran kann denn das liegen?! hat das schonmal jemand gehabt?
mfg
23 Antworten
hast Du mal ein Bild davon. verstehe gerade nur Bahnhof
Hallo,
ist ein bekanntes Problem.
Aber leider weiß ich auch nicht wo die Überlastung herkommt.
Am Anfang sieht es so aus.
Gruß
TT-Eifel
Hallo,
und wenn es schlimm ist dann sieht es so aus.
Komisch ist halt, dass die Sicherung verbrennt und nicht durchbrennt.
Gruß
TT-Eifel
natürlich habe ich ein bild! aber das 2te von eifel trifft es schon sehr gut! habe bereits alles neu und bisher läuft wieder alles wie es soll! auch temps sind bisher nicht festzustellen! (motor und kabel sicherungen etc) ich hoffe das es so bleibt, muß mo nach essenbach (bayern) ca 620km von mir!
mfg
achso, habe auch festgestellt das neben der pluspolklemme auch die batterieisolierung geschmort hat! wirklich echt merkwürdig!
Ähnliche Themen
das sieht ja bitter aus ....heftig!
das kann nur durch ne übele überpannung passieren ,normalerweise durch blitzeinschläge usw ,fangen sicherungen an zu brennen ,anstatt zu fliegen!komisch ,komisch ,wenn man pech hat ,kann das auch mal übel enden!
@eifel ,auf deinem zweiten bild sieht es aber so aus ,als ob das fett ,den kontakt bei einer überspannung gehalten hat!sprich die sicherung wollte durchbrennen ,aber der kontakt bestand weiterhin durch das fett!
gruß michael
Servus aemkei78,
bei meinem ist seinerzeit ebenfalls die Sicherung defekt gewesen (+ durch Hitzeeinwirkungen vergilbt). Hatte sie dann getauscht.
Leider hielt die neue auch nicht länger - die Abstände der Zerstörungswut wurden immer kürzer (hatte meist ne 10-Packung Sicherungen im Auto).
Dann kam der Tag, an dem ich die Lüfter vorne habe wechseln lassen.
Ab dem Zeitpunkt war Ruhe.
Meine Vermutung. wenn die Lüfterstufe 1 defekt ist (typisches Problem mit dem Vorwiderstand), schaltet er sofort in die Stufe 2.
Da scheinen dann heftige Ströme zu fließen, die eine große Hitze verursachen.... bis zum Exitus.
In einem anderen Forum hatte auch jemamd das Hitzeproblem. Erst wurde der Sicherungsträger über der Batterie gewechselt - kurzzeitig war das Problem behoben - dann mußten doch die Lüfter getauscht werden.
Gruß
TT-Fun
@fun
lüfter und lüfterstg kamen schon irgendwann mal neu! selbst als lima und lüfter abgeraucht sind, ist der sicherung damals nichts passiert! lüfter und stufen laufen einwandfrei, da muß nichs neu!
@fun and @all
und bis jetzt mußte auch noch keine neue sicherung oder träger eingebaut werden!
schöne grüße
@ aemkei78
Bei mir war es zu guter Letzt auch noch ein defektes Kabel (durchgescheuerte Isolierung am Rahmen) zum Lüftersteuergerät.
Es verursachte regelmäßig einen Kurzschluß und zerstörte jedesmal das Steuergerät.
Die Sicherung blieb dabei heil.
Gruß
TT-Fun
sowas ähnliches gibt´s beim Golf 2 mit 2EE Vergaser (unser 91er Drittwagen). Da wird bei Reparaturen gerne das Kabel vom STG über dem Massekabel verlegt, weil einfacher und dann scheuert es durch und peng😰
so, neben meiner auf 8,5 V abgesunkenen Batteriespannung habe ich jetzt auch noch diese ominöse angeschmokelte 30 A Sicherung. Sieht noch nicht so krass aus wie auf den ganzen Bildern, aber man sieht es schon. Ähnlich Eifels ersten Bild.
Ist das denn jetzt ein Lüfterproblem? Was muss getauscht werden? Muss dazu die Frontschürze runter???
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Ist das denn jetzt ein Lüfterproblem? Was muss getauscht werden? Muss dazu die Frontschürze runter???
Hallo,
ja das wird wahrscheinlich ein Lüfterproblem sein.
Da wird wahrscheinlich der Vorwiderstand durchgebrannt sein, dann läuft der Lüfter immer in Stufe 2 an und zieht zu viel Strom. Das mag die Sicherung nicht.
Nö die Schürze muss nicht runter.
Gruß
TT-Eifel
OK, danke.
Wo finde ich den Vorwiderstand und was muss alles getauscht werden?
Stimmt: der Lüfter läuft neuerdings immer mit voll Power nach so dass das ganze Auto vibriert
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
OK, danke.Wo finde ich den Vorwiderstand und was muss alles getauscht werden?
Stimmt: der Lüfter läuft neuerdings immer mit voll Power nach so dass das ganze Auto vibriert
Hallo,
der Vorwiderstand sitzt in den Lüftermotoren, den gibt es nicht einzeln.
Man muss also den ganzen Lüfter austauschen, oder ein Bastellösung wählen.
Hier hat einer von der Golf Fraktion eine Bastellösung beschrieben
Gruß
TT-
super, danke mal wieder!!!🙂
So kriege ich das hin, aber eins muss ich jetzt sagen: die Karre geht schneller kaputt, als man sie reparieren kann😠 Was ist der TT denn für ein Schrotthaufen??? Also wenn jetzt auch mein Lambdaproblem nicht handlebar sein sollte durch den Lambdasondentausch, dann hängt bald ein Zettel am Wagen: ZU VERKAUFEN....