Relaisschaltung Selbstbau - Woher die Stecker?

VW Passat 35i/3A

Guten Abend liebe 35iler!

Ich hab momentan vor ne IncaPro mit Comming-Home/Leaving-Home und Relaisschaltung für Abblend-, Fernlicht und Nebler zu verbasteln.

Momentan hab ich neben der WFS (anderer Fred) noch eine weitere Hürde:
Ich würde die Relaisschaltung gerne so verbauen, dass man alles ohne Probleme wieder in den alten Zustand versetzen kann. Dabei brauche ich ja die Buchse, welcher auf die H4 Lampen kommt und auch einen Stecker (einer H4 Lampe nachempfunden) der in die alten Buchsen vom originalen Kabelbaum passt.

Und genau an dem Teil haperts. Hab schon etliche Freds durchsucht und auch jede Menge gegoogelt, aber es wurde wenn überhaupt danach gefragt, jedoch nie geantwortet. Selbst der Freak, der diese H4-Booster baut hat darauf im Golf2 Forum nicht geantwortet.

Wer was weiß -> tausend Dank meinerseits!

Gruß Hans

PS: Hier die Buchse, zu der ich einen passenden Stecker suche: http://www.h4-booster.de/bilder/stecker/stecker_a.jpg

33 Antworten

Also Leuts,

mittlerweile ist es dunkel draußen und ich werde jetzt nicht nochmal runter laufen.
Der H4-Booster-Stecker ist auf dem Bild links, der Originale rechts (relativ leicht zu unterscheiden, weil welcher Stecker ist wohl schmutziger)
Was da drinn steckt, keine Ahnung. Werde ich die Tage nachsehen.

Gruss Jakkeer

Sag bloß das war ein Lob vom Starkstromelektriker? 😁😁😁

Problem ist doch dann aber, das Feuchtigkeit in die Stecker kommt und die Kontakte vergammeln, oder etwa nicht?

muss ich raussuchern, ist schon ne Weile her. Aber das ist so geschaltet das beim 4 mal Blinken das Nebellicht andimmt und nach dem beenden wieder abdimmt. Gibts auch als MOdu von der Firma im Anhang. Habe es mir daraus abgebaut und in eine Schaltun und Platine integriert.

http://www.carmodule.de/produkt_P13656_Abbiegelicht.html

gibts auch schon moderner

http://www.carmodule.de/...7_Coming-Leaving_Home_inkl_Lichtsensor.html

ich habe halt die erste Variante abgeändert, da ich das mit der Zeit vom betätigen net habe, das spart mir die elektronik dafür. Ich habe da das Signal vom Komfortblinker genutzt. Bei Gelegenheit kram ich das mal nach...

Ja Jakker,
der Bastelwahn kommt davon, wenn man als Schüler von Ferien hat und einfach zu viel Zeit. Investiert habe ich bisher nur Zeit und etwas Strom für den Laptop. Bin noch nirgends umhergefahren. Mache ich aber immer so, dass ich erst anfange was zu machen, wenn alles gut geplant ist.

By the way vielen Dank für das Foto der Stecker, aber ich habe den Facelift... Andere Stecker🙁
Trotzdem ist es ganz interessant zu sehen, wie das "original" gebaut ist.

Zudem werde ich parallel auch eine Coming Home/Leaving Home Schaltung verbauen, die dann auch per Funke anzusteuern ist. Aix oder Padman hatte da mal einen Link geliefert. Also wird demnach gerade Platinenlayout entwickelt. http://www.sgaf.de/div/pdf/audi_a6_coming_home.pdf

So wie es aussieht, werde ich aber erst wieder in den Herbstferien zum Fertigstellen des "Winterpakets" kommen. Momentan meckert das ABS wieder. 🙄

Gruß Hans

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen