Relais tyco v23134-j52-x207
Hallo liebe Renault Liebhaber, könnte mir Jemand sagen wofür dieses Relais tyco V23134-J52-X207, 7700821864, 12V70A ist bzw deren Funktion und die Kennzeichnung ++0714? Vielen Dank!
35 Antworten
Der Motor hat nicht nur Glühstifet für den Zylinderkopf ! Der hat auch ein Kühlmittelvorheizgerät mit Gühstiften das zur erreichung der Gestzlichen Abgasnachbehandlung notwendig ist. Wenn da was ist wird auch immer nach den Glühstiften am Zylinderkopf geschaut obwaohl das völlig daneben ist.
Renault ist Speziell !
Das geht schon beim Fehlerauslesen los.
Und auch Neuteile können defekt sein. Deswegen gibt es ja auf diese auch eine Garantie.
Beim NW Senosr ist es übrigens so, das beim ersten Starten nichts passiert und beim zweiten starten dan der Motor wie gewohnt anspringt.
Zitat:
@VolvoTrucker schrieb am 6. März 2022 um 18:49:19 Uhr:
Es handelt sich um meinen Renault Laguna 2, 1,9 dci Baujahr 2007 mit 131 PS. Kann diesen nur mit Starterspray zum starten bringen, zeigt keine Fehlermeldungen im Display oder beim Auslesen an. Keine Werkstatt kann mir da weiter helfen, alle Teile am Motor wurden gewechselt sowie Injektoren codiert und und und, mein Latein ist da wirklich schon am Ende und so kann ich nicht zum TÜV. Über jegliche Hilfe würde ich mich sehr freuen, Gruß Enrico!
Hmmm, mir ist da gerade was aufgefallen.
In deinem anderen Thread hast du von einer Drosselklappen Reinigung geschrieben.
Womöglich liegt da der Fehlerteufel.
Diese DK schließt beim abstellen des Motors, sie verschließt den Luftweg zum Motor damit dieser nicht nachläuft.
Beim Starten muß diese DK durch Unterdruck sofort geöffnet werden so das der Motor Luft...Luft bekommt.
Womöglich könnte da ein Fehler vorliegen wie:
-kein Unterdruckaufbau
-Unterdruckleitung verstopft
-Dose defekt
Vielleicht lieg ich falsch oder der Volker kann noch genauers dazu sagen.
Aber Fakt ist wenn ein DCI-Motor keine Luft bekommt kann er nicht anspringen.
Hallo PKGeorge,
Vielen Dank für Deine Nachricht.
Ja das stimmt ich habe gestern die Drosselklappe gereinigt und mir ist dabei aufgefallen, dass die Drosselklappe auch wo diese NEU war und eingebaut wurde offen war und so ist diese jetzt noch.
Hmmm das heißt jetzt, entweder muss diese geschlossen oder offen sein oder wie verstehe ich das jetzt?
Gruß Enrico!
Zitat:
@VolvoTrucker schrieb am 13. März 2022 um 18:56:48 Uhr:
Hallo @PKGeorgeVielen Dank für Deine Nachricht.
Ja das stimmt ich habe gestern die Drosselklappe gereinigt und mir ist dabei aufgefallen, dass die Drosselklappe auch wo diese NEU war und eingebaut wurde offen war und so ist diese jetzt noch.
Hmmm das heißt jetzt, entweder muss diese geschlossen oder offen sein oder wie verstehe ich das jetzt?
Gruß Enrico!
Die DK muß geschlossen sein wenn der Motor aus ist.
Beim Starten muß sie öffnen.
Aber wenn die DK bei dir eh immer offen ist dürfte diese nicht für Startschwierigkeit sorgen!
PKGeorge, vielen Dank für Deine Nachricht. Die Drosselklappe war schon bei Lieferung offen und ist auch jetzt die ganze Zeit offen. Hmmm, dann verstehe ich einfach nicht, warum dieser nicht normal startet wie jedes andere Auto auch sondern nur noch mit Starterspray?
Es gibt nur einen Fehler aber ob dieser daran schuld ist wage ich zu bezweifeln, da dieses Bauteil auch NEU ist. Gruß Enrico!