ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. relais plan bzw Nr. der relais...

relais plan bzw Nr. der relais...

VW Polo 2 (86C)
Themenstarteram 27. Oktober 2011 um 19:39

Hallo liebe polo freunde...

ich habe einen polo 86c 1.1l Bj 94...

ich habe das problem das ich meinen polo tüv fertig machen will, aber ein großteil der elektrik nicht funktioniert.

- heizlüfter

- blinker / warnblinker

- scheibenwischer

- heckscheibenheizung

ich wollte jetzt erst mal alle relais tauschen aber musste feststellen das in zwei steckplätzen keine relais vorhanden sind (blinker und warnblinker)...

die anderen beiden sind vorhanden aber ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt die richtigen sind....

jetzt meine fragen:

- für was sind die beiden relais oberhalb des sicherungskastens im motorraum?

- kann mir einer von euch sagen wie die Nr. der einzelnen relais sind und für was sie zuständig sind?

- kann das alles auch eine andere fehlerquelle haben und welche?

ich danke euch schonmal im vorraus...

gruß jann

Ähnliche Themen
10 Antworten

wenn du im amaturenbrett ganz links das kleine ablagefach rausschraubst, da drunter hochen auch noch ein paar relais.

besorg dir am besten mal nen schaltplan.

Es müssen nicht zwingend alle Relaisplätze im Wassserfangkasten

neben dem Sicherungskasten belegt sein.

Hängt vom MKB bzw. der Ausstattung ab.

Bei den Einspritzern sitzt da unter anderem das Kraftstoffpumpenrelais

oder bei entsprechender Ausstattung auch das Relais für die Scheinwerferwaschanlage.

Anbei mal ein Bild von den Belegungen unter dem Ablagefach auf der Fahrerseite.

für den Rst würde ich mir ein Selbsthilfebuch besorgen.

Glaube kaum, dass Dire hier jemand den ganzen Elektrik-Kram aufbröselt.

Bei solchen Fehlern ist Ferndiagnose immer sehr schwer und auch sehr zeitaufwendig.

Da musst Du Dir die Arbeit machen und den Kabelbaum selber durchklingeln, wer weiss,

was da alles bei Dir im Argen ist.

Zitat:

Original geschrieben von MrBonsei

Hallo liebe polo freunde...

ich habe einen polo 86c 1.1l Bj 94...

ich habe das problem das ich meinen polo tüv fertig machen will, aber ein großteil der elektrik nicht funktioniert.

- heizlüfter

- blinker / warnblinker

- scheibenwischer

- heckscheibenheizung

ich wollte jetzt erst mal alle relais tauschen aber musste feststellen das in zwei steckplätzen keine relais vorhanden sind (blinker und warnblinker)...

die anderen beiden sind vorhanden aber ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt die richtigen sind....

jetzt meine fragen:

- für was sind die beiden relais oberhalb des sicherungskastens im motorraum?

- kann mir einer von euch sagen wie die Nr. der einzelnen relais sind und für was sie zuständig sind?

- kann das alles auch eine andere fehlerquelle haben und welche?

ich danke euch schonmal im vorraus...

gruß jann

Relaisbelegung
Themenstarteram 28. Oktober 2011 um 20:36

danke schon mal für die schnellen antworten...

also ich habe einen einspritzer... und im Wasserfangkasten sitzen zwei relais über dem Sicherungskasten... also wenn das eine für die Benzinpumpe ist für was könnte das andere sein?

( scheinwerferwaschanlage hab ich nicht...)

@ krogmeye : Danke auch für das Bild... aber ich bräuchte die nummern die oben auf den Relais

drauf stehen... kannst du mir die auch sagen?? will morgen auf den Schrottplatz um mir

welche zu holen....

Selbsthilfebuch hab ich schon..."so wirds gemacht" aber ich bin was elektrik an geht kein

profi...

.....die Schaltpläne hab ich 2008 mal hier reinkopiert, gib mal in der Suchfunktion" Polo 86 C Schaltplan" ein und dann links das Jahr 2008 anklicken!!

Gruss Achim

Themenstarteram 29. Oktober 2011 um 14:15

Nen Schaltplan hab ich ja im Selbsthilfe Buch...

Also Heizlüfter, Warnblinkanlage und Scheibenwischer funktionieren wieder....

Relais Nr. 19 - Scheibenwischer vorne

Relais Nr. 72 - Scheibenwischer hinten

Relais Nr. 21(22) - Warnblinker (Warnblinker mit Anhängerkupplung)

- Ich denke auch Blinker aber der funktioniert noch nicht...

Relais Nr. 53 - Entlastungsrelais X-Kontakt ( Heizungsgebläse)

 

Bis auf die Blinker funktion geht alles wieder, wenn ich den Blinker links bzw. rechts betätige dan leuchtet nur das Lämpchen in der Tachoeinheit ( dauerhaft )...

Hat jeman eine Vermutung was das noch sein kann??

Ich mein die Warnblinkanlage geht... alle Blinkerlampen gehen... nur das einzelne blinken nicht...

Gruß jann

Hast du schon nach dem Relais für die Blinker gekuckt??

Das sitzt über den Pedalen...Nummer weiß ich grad nicht.

Da sind zwei Relais und das Blinkrelais ist glaub Schwarz.

Guck mal ob es schaltet bzw. ob die kontakte Oxidiert sind oder Prüf ob eine Spannung anliegt wenn du den Blinker einschaltest.

Neues Relais bekommst bsp. bei www.profiteile.de, beim Schroti oder EBAY usw.

Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 12:52

Zitat:

Hast du schon nach dem Relais für die Blinker gekuckt??

Das sitzt über den Pedalen...Nummer weiß ich grad nicht.

Da sind zwei Relais und das Blinkrelais ist glaub Schwarz.

Guck mal ob es schaltet bzw. ob die kontakte Oxidiert sind oder Prüf ob eine Spannung anliegt wenn du den Blinker einschaltest.

Zitat:

Relais Nr. 19 - Scheibenwischer vorne

Relais Nr. 72 - Scheibenwischer hinten

Relais Nr. 21(22) - Warnblinker (Warnblinker mit Anhängerkupplung)

- Ich denke auch Blinker aber der funktioniert noch nicht...

Relais Nr. 53 - Entlastungsrelais X-Kontakt ( Heizungsgebläse)

Bis auf die Blinker funktion geht alles wieder, wenn ich den Blinker links bzw. rechts betätige dan leuchtet nur das Lämpchen in der Tachoeinheit ( dauerhaft )...

Also ich weis das die Relais zum einen links neben der Lenksäule sitzen (4 Stück) und zum anderen im Wasserauffangbehälter im Motorraum(2 Stück). Bevor mir das jetzt nochmal jemand versucht zu erklären.. ;-)

Das Richtungsanzeige- und Warnblinkrelais arbeitet aber nur beim einschalten des Warnblinkers....

Beim einschalten des Blinkers links bzw. recht leuchten nur das LED in der Tachoeinheit (dauerhaft)...

Kann das am Blinkerschalter liegen?? Oder hat jemand eine andere Idee??

(Ich weiß ferndiagnose ist bei elektrik immer sehr.)

 

gruß Jann

.....na wenns net die Relais selber sind, dann kanns eigentlich nur fehlende Masse sein, irgendwo.....!! Die Blinker sind ja "angesteckt"....oder??

Gruss Achim

Hi ich vermute auch das du einen Massefehler hast.

Den zu finden...viel Glück, doch versuchs und investier in einen

neuen Lenckstockschalter für die linke Seite. Und einen Kontaktspray kauf dir auch.

Denn nur weil alle Stecker ordentlich gesteckt aussehen muss noch lang kein Strom

fliessen leider. Probier ruhig auch mal an allem was sich rütteln und schüttel lässt

unterm Lenkrad mal zu bewegen, bei eingeschaltener Zündung und Blinker.

 

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469

.....na wenns net die Relais selber sind, dann kanns eigentlich nur fehlende Masse sein, irgendwo.....!! Die Blinker sind ja "angesteckt"....oder??

Gruss Achim

am 31. Oktober 2011 um 16:16

Bei mir wurde der selbe Blinkfehler durch korrodierte Kontakte an den Sicherungen verursacht, also auch die mal alle drehen, evtl rausnehmen, Kontakte reinigen und wieder einsetzen. Muß also nicht unbedingt Masse sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. relais plan bzw Nr. der relais...