Frage Nr. 4848 :) Tieferlegungsdomlager sind da.. und sehen komisch aus

VW Derby 86

Meine Tieferlegungsdomlager sind nun da und hab erstmal gestaunt.. hatte ja beim Fahrwerkswechsel auch gleich neue Originaldomlager verbaut und da sah alles viel kompakter aus...

Die Domlager bestehen jeweils aus 3 Teilen.. einem Kunststoffteil, dann so ein Schaumstoff Ananasring 🙂 und einem Metallteil

Kann mir einer erklären wie ich das nun einbauen soll ???

Bild liegt bei

17 Antworten

Ist zwar schon lange her,aber ich meine das Domlager mit dem Schaumgummi von unten und das Plastikteil zwischen Dom und Teller.Siehe Anhang.
Grüße

Was ist denn das für ein Hersteller? Sowelche hab ich noch nie
gesehen mit so nem Schaumstoffring.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von christiankie


Meine Tieferlegungsdomlager sind nun da und hab erstmal gestaunt.. hatte ja beim Fahrwerkswechsel auch gleich neue Originaldomlager verbaut und da sah alles viel kompakter aus...

Die Domlager bestehen jeweils aus 3 Teilen.. einem Kunststoffteil, dann so ein Schaumstoff Ananasring 🙂 und einem Metallteil

Kann mir einer erklären wie ich das nun einbauen soll ???

Bild liegt bei

Die sind von FK... ja ja ich weiß 🙂

muss allerdings sagen, das ich bei denen schon öfter mal was gekauft habe und noch nie probleme hatte... für das geld is die quali meistens in ordnung.

ich bin einfach total verwirrt.. die original domlager sehen einfach total anders aus und in meiner fantasie hatte ich mir ein tieferlegungsdomlager einfach genauso vorgestellt, nur einfach etwas schmäler in der stärke hehe.

jetzt kommen da drei so bauteile und ich weiß nicht wo oben und unten ist.

der schaumstoff soll doch bestimmt irgendwas dämpfen... aber das ist mein kleinstes problem... mich interessiert vielmehr, was ist oben und unten 🙂

kann mir das auch nicht so vorstellen , ich würde die nicht verbauen.

Ähnliche Themen

Laut Zeichnung würde ich sagen kommt der Schaumtsoffring als erstes auf die Aufnahme am Federbein. Wahrscheinlich Schaumstoff, weil es sonst klappert.
Dann den Dämpfungsring mit dem grossen Radius nach unten (logisch, sonst passt er nicht auf die Aufnahme am Federbein).
Na ja, und dann den Anschlag (das silbrige Bauteil) mit dem kleinen Radius nach unten.
Darf ich fragen, was das Set gekostet hat?
Also, meine Meinung, ich würde es auch nicht verbauen.
Hast Du es wegen der Tieferlegung gekauft oder aus Preisgründen?
Gibt doch im Zubehör auch günstige, z.B. von Febi, die sind TOP.

Gruß
Ralph

Also ich hab sowas auch noch nicht gesehen. Meine Tieferlegungsdomlager von JOM sehen auch wie die orginalen, nur das das Kugellager etwas höher sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Laut Zeichnung würde ich sagen kommt der Schaumtsoffring als erstes auf die Aufnahme am Federbein. Wahrscheinlich Schaumstoff, weil es sonst klappert.
Dann den Dämpfungsring mit dem grossen Radius nach unten (logisch, sonst passt er nicht auf die Aufnahme am Federbein).
Na ja, und dann den Anschlag (das silbrige Bauteil) mit dem kleinen Radius nach unten.
Darf ich fragen, was das Set gekostet hat?
Also, meine Meinung, ich würde es auch nicht verbauen.
Hast Du es wegen der Tieferlegung gekauft oder aus Preisgründen?
Gibt doch im Zubehör auch günstige, z.B. von Febi, die sind TOP.

Gruß
Ralph

die haben 28 euro gekostet.

ich hab sie wegen der tieferlegung gekauft, da mein vogtland 35/35 vorne nicht den gewünschten effekt erziehtl hat.. ich hätte den vorne gerne 20mm tiefer

Mach mal ein Foto von den schwarzen dingern von oben, sind da die Kugellager drin?

Zitat:

Original geschrieben von 86c1600ccm


Mach mal ein Foto von den schwarzen dingern von oben, sind da die Kugellager drin?

nein sind keine drin

Achso ok, wegen der Tieferlegung. Denn für den Kurs hättest Du schon originale bei VW bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von christiankie



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Laut Zeichnung würde ich sagen kommt der Schaumtsoffring als erstes auf die Aufnahme am Federbein. Wahrscheinlich Schaumstoff, weil es sonst klappert.
Dann den Dämpfungsring mit dem grossen Radius nach unten (logisch, sonst passt er nicht auf die Aufnahme am Federbein).
Na ja, und dann den Anschlag (das silbrige Bauteil) mit dem kleinen Radius nach unten.
Darf ich fragen, was das Set gekostet hat?
Also, meine Meinung, ich würde es auch nicht verbauen.
Hast Du es wegen der Tieferlegung gekauft oder aus Preisgründen?
Gibt doch im Zubehör auch günstige, z.B. von Febi, die sind TOP.

Gruß
Ralph

die haben 28 euro gekostet.

ich hab sie wegen der tieferlegung gekauft, da mein vogtland 35/35 vorne nicht den gewünschten effekt erziehtl hat.. ich hätte den vorne gerne 20mm tiefer

Hatte ich mich auch schon gefragt 😕

Echt komisches Set, was er da hat

Zitat:

Original geschrieben von 86c1600ccm


Mach mal ein Foto von den schwarzen dingern von oben, sind da die Kugellager drin?

Bei FK gibt´s nur diese hier mit Tieferlegung.
Klick mich

Aber die sehen ganz anders aus, zumindest ist da ein Kugellager drin. Gehört ja auch rein.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Bei FK gibt´s nur diese hier mit Tieferlegung.
Klick mich

Aber die sehen ganz anders aus, zumindest ist da ein Kugellager drin. Gehört ja auch rein.

jo genau die hab ich mir auch bestellt... und das bild ergibt auch einen sinn.. so stelle ich mir die domlager vor..

Sonst ruf doch da bei denen an und frag die mal, wie Du die ohne
Kugellager einbauen sollst. Eventuell hast Du Ware bekommen, die
fehlerhaft ist. Aber so kannst Du die defintivi nicht einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von christiankie



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Bei FK gibt´s nur diese hier mit Tieferlegung.
Klick mich

Aber die sehen ganz anders aus, zumindest ist da ein Kugellager drin. Gehört ja auch rein.

jo genau die hab ich mir auch bestellt... und das bild ergibt auch einen sinn.. so stelle ich mir die domlager vor..
Deine Antwort
Ähnliche Themen