Relais 372 klackert
Es geht um ein Audi A 6 B4 AWT BJ. 2004
Hallo zusammen,
kurze Anleitung zum Problem,
vor einer Woche ging das Auto einfach aus, da der Relais 372 Kraftstoffpumpe klackt/gesummt hat, hab das gewechselt, Fehler gelöscht, Auto gestartet und nach 20 min Probe fahrt wieder das gleiche.
Diagnose gemacht und 8 Meldungen drauf gehabt.
P0230 Kraftstoffpumpen Relais- Fehlfunktion (kann nicht sein da neu)
Kraftstoffpumpe darauf hin gewechselt, wieder das gleiche.
P0037 Lambdasonde Heizung 2 Zylinderreihe 1, Heizreglung- Signal zu niedrig. Auch getauscht (zur Vorsicht beide gewechselt, auch wenn Kosten intensiv)
P0445 Kraftstoffdampf-Auffangsystem-Aktivkohle-Filterventil---> Kurzschluss. (hier hab ich nur den Stecker abgemacht und getestet, wieder geklackert/gesummt das Relais)
P0201 - P0204 Einspritzventil 1 - 4, Fehlfunktion Stromkreis.
Meldung Masse Kurzschluss und Pluspol.
Ich brauch jemanden der das schon mal gehabt hat, Massepunkte wo die genau zu finden sind, evtl. Korrosion an den Massepunkte.
Kontrolliert hab ich bis jetzt Maße Batterie, und Rechte Seite vom Rücklicht Rechts bis in den Fußraum zum Massepunkt, alles sauber gewesen. Im Motorraum hab ich noch einen Massepunkt gefunden, sauber gemacht aber ohne Erfolg.
Sicherung wurde auch geprüft Nr. 28 20 A.
Wenn ich die Benzinpumpe abstecke dann summt und klackert das nicht mehr.
Für jeden Denkanstoß und Hilfe danke ich jetzt schon mal.
Danke für eure Zeit
Grüße Adrian
58 Antworten
Schaltpläne findet man leider nicht.
Hatte auch vor ca. 20 Jahren einen für meinen ehemaligen A4 gesucht und leider nichts gefunden.
Hatte dann sehr günstig ein gebrauchtes STG für 80€ gefunden.
Dank Multilayerplatine ist es auch kaum möglich rauszufinden wo die Leitrbahnen hinführen.
Ich finde bei dem MSG geht das noch. Was die Platine an geht. Und ja früher war es einfacher an solchen Sachen ran zu kommen.
Ich arbeite seit ich 12 bin an Leiterplatten und hab mir alles selber bei gebracht, mit Licht von unten und alles nach gehen vieles gefunden an Problemen. Smartphone und modernerne Leiterplatten sind da schon schwieriger ohne Schaltplan, und zusammen hänge
@patru
Du könntest mal die Masseleitung für das MSG prüfen.
Auf pin 1 und pin 2 geht jeweils ein 1,5mm² braunes Kabel, weis aber nicht wo das hingeht bzw. wo dieser massepunkt sitzt.
Diese mal durchmessen.
Habs durch gemessen 00,4 Ohm Massepunkt war hinter dem Kühlmittelbehälter.
1Kabel geflickt und die anderen an geschliffen. Brachte auch nichts.
Ähnliche Themen
Oszilloskop kommt erst zwischen 16 und 18 Uhr erst an heute.
Was mir gerade auf gefallen ist beim Foto machen, das die 2 Leitungen 2.5 mm2 haben, im Stecker aber 1,5mm2 sind
@patru von schließe ich was an, Klemme zur Masse, oder Klemme zum pluspol und das aus messen zu können mit dem Oszilloskop?
Die Krokodilklemme an Masse und mit der Messspitze an die Leitung an der das Signal zu messen ist.
Ich weiß nicht welche MEinstellmöglichkeiten an dem Handoszi möglich sind!
Am Oszi auf Gleispannungsmessung, den Spannungsbereich/Dev.(Kästchen) einstellen.Dann noch die Zeit dementsprechend einstellen.
Normalerweise sollte bei richtiger Funktion 0V an der Leitung vom MSG zum Relais Anliegen.
Das sind ca.6V und Spannungsspitzen bis ca 14V.
Diese null Spannungsspitzen bringen das Relais zum summen, da es kurzzeitig angesteuert wird.
So kann man das gut nachvolziehen.
Es sollten aber 0V anliegen.
Da macht das MSG was, was es nicht machen sollte.
Dann hilft nur eines entweder MSG Tauschen/Reparieren oder eine Hilfsleitung mit Relais.
Danke, hab ich gerne gemacht.
Kannst dich ja noch melden wie du das Problem dann gelöst hast.
Aktuell bin ich am Suchen, Schaltplan für MSG mit angeben was wie wo an Werten haben soll. Würde das selber reparieren wen ich das defekt Teil gefunden habe. Aber ja ich halte dich auf dem laufenden. 🙂
Zitat:
@patru schrieb am 14. Januar 2024 um 17:01:20 Uhr:
Danke, hab ich gerne gemacht.
Kannst dich ja noch melden wie du das Problem dann gelöst hast.
Grüße Patru,
Bis heute bin ich mit der Notlösung gefahren.
Nur heute mittag beim losfahren hat das im Fußraum angefangen zu rauchen. Und das ist passiert stecker abgeschmorrt.
Werde mich damit dann weiter beschäftigen.
Alle anderen, aufpassen wenn ihr das auch so gemacht habt, nicht das dass Auto abbrennt.
Ach du ......!
Welcher Pin ist da abgebrannt?