Rekordversuch
Hallo,
ich fahre einen Ford Mondeo, 1.8 TD mit 90 PS,
Baujahr 1996, Kombi, Km-Stand zur Zeit 352.500
und täglich kommen ca. 150 bis 200 hinzu.
Eigentlich wollte ich den Mondeo verkaufen, da er aber
super läuft, und mich noch nie in Stich gelassen hat,
peile ich die 400.000 km an.
Schafft er die, dann werdens wohl auch 500.000 km
werden.
Möchte hier meine Erfahrungen aufschreiben, vielleicht
interessiert es ja irgend jemanden.
Weitere Daten
Verbrauch, 4-Jahres-Durchschnitt: 6,06 Liter/100km
Verbrauch, letzte Tankung: 4,94 (!)
Schöne Grüße
ARBE
Beste Antwort im Thema
=> ENDE Bericht
Bericht 570 825
Bericht Nr. 40
Ford Mondeo Skylight Turnier, 1.8 TD, Bj. 01.96 (MK1)
ohne Klimaanlage.
Kaufdatum: 09.11.2001
Kaufpreis: 5.011 EUR
Km-Stand: 156.247 km
Eigene Fahrleistung bisher: 414.578 km
Gestern hat michs Glück verlassen,
er liegt am Autofriedhof drassen …
Gestern hab ich die Kröte zum Verwerter
gebracht, somit ist mein "Rekordversuch"
zu Ende 🙁
Der Abschied fiel mir sehr schwer, aber
irgendwann muss man ja auch loslassen
können (schluchz).
Ich hab jetzt einen Mercedes W210,
E290T Turbodiesel, Bj. 98, der ist auch
nicht übel 🙂
Schöne Grüße
ARBE
PS: einen Abschlussbericht gibt es noch.
hier, die neue Kröte:
523 Antworten
ich finde es schade um die kröte und besonders um den Motor.🙁
wer weiß vielleicht würde er noch mal so viel laufen🙄
Schade aber es is ja deine entscheidung.
was machst denn dann mit dem krötchen wenn es sein leben ausgehaucht hat🙁
Mfg. Mondeo-cruiser
Hallo Mondeo-cruiser,
im Moment läuft die Kröte wie eine Eins,
ich glaube, sie hält noch eine Weile 🙂
Größere Reparaturen rentieren sich aber
nicht mehr, dann geht sie den Weg allen
Irdischen.
Und dann singen wir im Chor
... wir sind nur Gast auf Erden und wandeln
ohne Ruh, durch mancherlei Beschwerden
der ew'gen Heimat zu 🙂
Schöne Grüße
ARBE
Hallo Arbe,
Zum einen erstmal Hallo an alle die hier noch mit lesen,
bin hier neu in dem Forum, auf der Suche nach Lösungen ... 😁
Habe mit Interesse deinen Rekordversuch durchgelesen,
Sehr schade wenn der diesel den weg alles irdischen gehen muss.
Von deinen Berechnungen ausgehend könnstet du dem Wagen
auch eine Generalreparatur verpassen und wärest immer noch günstiger
als einen neuen Wagen zu kaufen.
Oder hol dir den nächsten Langläufer 😉 auf das es den nächsten Rekordversuch gibt ..
gruss steffen
=> Fortsetzung Bericht
Bericht 560.000
Bericht Nr. 37
Ford Mondeo Skylight Turnier, 1.8 TD, Bj. 01.96 (MK1)
ohne Klimaanlage.
Kaufdatum: 09.11.2001
Kaufpreis: 5.011 EUR
Km-Stand: 156.247 km
Eigene Fahrleistung bisher: 403.753 km
Ja, die Kröte läuft noch 🙂
Wieder 5000 km mehr, und diesmal ohne
Probleme.
Der Motor läuft super und braucht nicht
einen Tropfen Öl und das Getriebe schaltet
sich wie im Neuzustand.
Es versteht sich von selbst, dass die Bremsen
auch absolut verkehrstauglich sind sonst
wäre hier sofort Schluß!
Aber der ganze Rest, Mann ist die Kiste am Ende 🙂
(Ich glaube, dass kann sich keiner hier vorstellen)
Schöne Grüße
ARBE
PS: … mit dicke Beule am Kopf, weil mir die
Heckklappe mit voller Wucht auf die Birne gefallen
ist.
Die Kröte hat mitbekommen das ihr das Ende naht und deswegen hat sie dich mit ihrer Hecklappe eine auf den Hinterkopf gegeben damit du es dir noch mal überlegst.😁
Ich meine es ernst😎
Sofortkauf 16,45 für zwei zzgl. Versand.
Billiger als Pflaster und Eiskühlung für die Beule...
Vlt sollte ich mir langsam auch mal so ein Paket besorgen.😁 Aber meine Klappe bleibt noch oben, fährt halt nicht von alleine nach oben.😁
Hallo Arbe,
Hut ab! Bei Dir geht's also noch ein bischen weiter ....
Bei mir ist seit heute leider Schluß!
Bei Abgabe mit km-Stand 487.602 muß ich meinem Mondi seit fast 13 Jahren (ohne einmal stehen geblieben zu sein) Tschüß sagen.
Nach Empfang von 200 EUR fährt der demnächst sicher noch einige 10.000 in Russland weiter...
Aber ich bleibe dem Thread weiter treu --- will ja sehen wohin Du es noch schaffst.
Mein Neuer: natürlich Mondeo! Diesmal aber TDCI 2.0 Bj 2008.
Also Arbe: weiter machen!
Gruß Reinhard
Eigentlich habe ich ja nach zwei nicht so optimalen Erfahrungen mit Ford (Taunus 1.6 und Sierra 2.0 ; die Motoren waren gut, aber der Rest rostete in Rekordzeit) vor 17 Jahren von Ford-Fahrzeugen Abstand genommen, aber nach dem Lesen dieses Threads bekomme ich langsam wieder Lust auf ein solches Fahrzeug.
Welche Mondeo-Baureihe wäre denn zu empfehlen, wenn man nicht wieder ein Rost-Debakel erleben möchte?
96' bj. vom mk1.... im internet bei ner suche sehe ich keinen rost in diesem baujahr... die anderen davor haben übelste probleme
mk2 bin ich mir nicht sicher.. aber die haben mehr rost probleme als mk1...
hallo
ich hab nen MK1 kombi 1,8 TD von Bj. 95 mit jetzt 275900 km der hat im dezember 10 tüv bekommen ohne mängel gut rost hat der ein wenig wird aber jetzt gemacht im sommer
=> Fortsetzung Bericht
Bericht 565.000
Bericht Nr. 38
Ford Mondeo Skylight Turnier, 1.8 TD, Bj. 01.96 (MK1)
ohne Klimaanlage.
Kaufdatum: 09.11.2001
Kaufpreis: 5.011 EUR
Km-Stand: 156.247 km
Eigene Fahrleistung bisher: 408.753 km
🙂 immer noch da!
Die Kröte läuft und läuft, im Moment
1500 in der Woche, aber das Ende
ist nun nah 🙁
Bei 563.850 km ist der Auspuff gleich
hinter dem KAT abgerissen, also ab in
die Werkstatt und Schweissauftrag erteilt.
Als ich die Kröte wieder holen wollte,
zierte man sich jedoch etwas mit der
Herausgabe.
O-Ton:
eigentlich wollten wir dir die Karre nicht
mehr mitgeben, das war die letzte Reparatur
die wir machen, schmeiss doch den Schrott-
haufen endlich weg!
Oje, ich will es noch gar nicht wahrhaben.
Jetzt muss ich mich wirklich bald von meiner
geliebten Kröte trennen 🙁
Den Verbrauch habe ich momentan auf
5,5 Liter/100km gedrückt; das ist aber kein
Wunder, schneller als 100 ist aufgrund der
der defekten Querlenker nicht mehr drinn, sonst
schlägt es mir das Lenkrad aus der Hand.
Falls das hier jemand von der Firma
FORD liest:
Ich schenk euch die Kröte. Dann könnt
ihr die Karre auseinandernehmen und
untersuchen. Als Entwicklungsing. würde
mich schon interessieren wie der Motor und
das Getriebe die Strapazen der letzten
565.000 + X km 🙂 überstanden haben.
Schöne Grüße
ARBE