Rekord !! 774 km mit Z18XE
Hallöchen,
Bei den aktuellen Spritpreisen übt man glaube ich freiwillig das sparsame Fahren.
Gestern habe ich tanken müssen 59,46 Liter !! ( 60 Liter Tank )
Trip Kilometer 774,6 km !!
Weiter bin ich mit meinem caravan noch nie gekommen.
Für die Bereifung ( 225-er ) bin ich absolut zufrieden.
Bordcomputer zeigte bei Reichweite 7km an !!!!!!
30% Stadt
20% Autobahn
50% Überland.
Drehzahl nie höher als 3.500 U/min.
Schubabschaltung ausnutzen.
Wollte mal eure Verbräuche so wissen.
Und: fahrt ihr weniger bei den Spritpreisen, oder juckt euch das nicht ?
Gruss Markus
70 Antworten
Zitat:
Sicher lasse ich es teilweise auch mal laufen oder fahre mit 110 km/h über die AB
Mit 110...??? Jetzt übertreibst Du aber... ;-)
Bin ja auch kein heizer, aber doch recht zügig unterwegs...
Ist aber auch ne Firmenkiste, daher zahle ich vielleicht 30€ Sprit im Monat wenn ich mal nen bischen weiter raus fahre...
habe gerade getankt weil meine tanklampe schon wieder geblinkt hat.
war nur wieder mal verwundert, dass ich auf einmal nur noch 52,07 liter(670km) reinbekommen habe! solch ein problem habe ich sonst noch nicht gehabt.
🙂 1,349€ für den liter super!!!! 🙂
da fehlen mir 8 liter. 🙁
Ich weiss gar nicht was ihr alle meckert. Sprit ist 3 Cent teurer geworden, ok. Also pi mal Daumen 6,30€ statt 5,90€ auf 100km. Das ist noch lange kein Grund das Auto stehen zu lassen.
SCNR, GaryK
der seinen Autogasumbau vor knapp 2,5 Jahren nicht wirklich bedauert. Möchte noch jemand Salz oder Pfeffer für die Wunden?
PS: So viele 330er BMW wie diese Woche habe ich noch nie überholt. Nein, _ich_ bin gefahren wie immer ;-)
Hi
Ich weiß ja nicht wo du weg kommst aber bei uns ist er von 1.31 auf 1.43 und am nächsten Tag auf 1.29 gestiegen(sp+).Gerstern wieder auf 1.39 gefallen.
Gruß RW
Ähnliche Themen
Aus Frankfurt. Der XE18 lässt sich genauso wie die X/Z 16/18/20/22 hervorragend auf Propangas betreiben. Damit fährst du zur Zeit einen Benziner preiswerter als den 2.0 DTI mit 5.5l wenn man es ruhig angehen lässt. Nur ohne Nageln, ohne teure Steuer und ohne höhere Versicherungseinstufung.
/GaryK
kann mit meinen V6 wenn ich wie ne alte omi mitn tempomat
überland fahre auch mit 8 Liter fahren aber spass machts keinen
deshalb liegt mein durchschnittsverbrauch bei fast 12 Liter
und jede Woche an der tanke denke ich des kanns nicht mehr sein, dann fahr ich die ersten 50km gesittet bis so ein blöder drängler kommt und will überholen dann ist es mit den guten Vorsätzen vorbei
deshalb beschränke ich mich nur mehr mit den ausfahrten kein unnötiges herumeiern mehr aber sonst wird gas gegeben
sonst hät ich mir gleich nen 75PSign kaufen können!!!
muss noch dazusagen das bei uns in Österreich der Sprit
doch noch günstiger ist aber 1,30 Euro für den Liter Super98
nö nö nö
mfG
Zitat:
kann mit meinen V6 wenn ich wie ne alte omi mitn tempomat
überland fahre auch mit 8 Liter fahren aber spass machts keinendeshalb liegt mein durchschnittsverbrauch bei fast 12 Liter
und jede Woche an der tanke denke ich des kanns nicht mehr sein, dann fahr ich die ersten 50km gesittet bis so ein blöder drängler kommt und will überholen dann ist es mit den guten Vorsätzen vorbeideshalb beschränke ich mich nur mehr mit den ausfahrten kein unnötiges herumeiern mehr aber sonst wird gas gegeben
sonst hät ich mir gleich nen 75PSign kaufen können!!!
Gemütlich fahren macht doch Spass. Wenn dann so ein 75PS-Drängler kommt, lasse ich den vorbei. Wenn der meint, er sei schneller, selbst schuld!
Wenn Du Dich aber provozieren läßt, ist das Dein Problem, jedenfalls schadest Du sowohl der gesamten Fahrzeug-Mechanik, die stärker belastet wird, als auch Deinem Portmonnaie (Benzinverbrauch, mehr Reparaturen).
Sehe ich genauso.
Ich bin gestern von Nähe Lübeck nach Leipzig gefahren, A 24 und dann A 9 FR München
(~ 470 km) mit permanent 130 - 145... einmal 10 Sek. 160 oder so, also vernachlässigbar.
Resultat: Tanknadel bewegte sich weniger als sonst (wird wohl knapp unter 7 l pro 100 km sein) und die Fahrt war so ruhig... also ich lasse die anderen rasen und halte mich lieber mit Richtgeschwindigkeit an das Rechtsfahrgebot. 🙂
Die 20 Minuten am Ende machens nicht aus und besser für den Kreislauf ist es allemal, denn aufregen kann man sich den Tag über noch genug.
Aber jedem das Seine.
cheerio
brauch momentan ca. 9 - 12 l auf 100 km (je nach fahrweise)....naja hab nen autogasumbau und zahle 56,9 den liter...da juckt mich ein verbrauch von über 10 liter relativ wenig, alleine weil der umbau schon drinne war und ich den net erst "reinfahren" muß................ ;-)
sorry, nix gegen sparsamer fahrweise, aber auf der autobahn find ich es manchmal echt schlimm wenn sich so ein pkw mit knapp 100 nen lkw überholt weil die wohl ein rohes ei aufm gaspedal haben............denkt mal bitte an die leute hinter euch
verbrauch
als ich in nach italien gefahren bin hatte ich nen ds-verbrauch von 5,6 l und die reichweite ist bis auf 1347km hochgegangen-BIS ZUM NÄCHSTEN STAU! aber das foto mim handy war noch drin. vec b 1.8.16v
klickste auf mein benzinverbrauch und siehst, das ich nach über 900 km nachgetankt habe, durchschnittsverbrauch wird sich letztendlich nächste woche zeigen.
gruss und weiter so
Mein letzter Verbrauchsrekord bei konstanter Fahrt auf der Autobahn mit Tempo 110-120:
6,3 Liter/100Km
Mit einer Tankfüllung käme ich somit 950 Kilometer weit...
ciao
6.3 hatte ich auch mal erreicht, bei Nässe und 80..100 sowie glücklicherweise sehr gleichmässigem Verkehrsfluss.
Normal waren 7.9 üblich, mit nur etwas Stadtverkehr und leidlich vielen Ampelstops (Frankfurt eben) typisch 8.3 bis 8.7l.
Naja, ein Prius braucht bei solchen Bedingungen die Hälfte, den über 8 zu fahren ist gerüchteweise eine Kunst. Bei Spritpreisen von 1.40 kann sich jeder ausrechnen, wieviel tausend Euro einen diese 2 bis 4l im Autoleben kosten. Und das geht zu 70% an Eichel :-(
/GaryK
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
6.3 hatte ich auch mal erreicht, bei Nässe und 80..100 sowie glücklicherweise sehr gleichmässigem Verkehrsfluss.
Normal waren 7.9 üblich, mit nur etwas Stadtverkehr und leidlich vielen Ampelstops (Frankfurt eben) typisch 8.3 bis 8.7l.
Naja, ein Prius braucht bei solchen Bedingungen die Hälfte, den über 8 zu fahren ist gerüchteweise eine Kunst. Bei Spritpreisen von 1.40 kann sich jeder ausrechnen, wieviel tausend Euro einen diese 2 bis 4l im Autoleben kosten. Und das geht zu 70% an Eichel :-(
/GaryK
mir gehts 100% auf die eichel. deine angaben hören sich doch garnicht so schlecht an. aber was haste denn für einen motor?
und das mit dem prius und der ekonomie ist ja auch in ordnung. aber meiner meinung nach bekommt man ein gutes auto für relativ wenig geld beim vectra. ist eben ansichtssache. ich stehe nicht besonders auf asiaten, ausser den m6, klasse auto
Zitat:
Original geschrieben von immitimmitoe
aber meiner meinung nach bekommt man ein gutes auto für relativ wenig geld beim vectra.
So? Warum habe ich dann bei zwei (!) Vectras folgende Schäden gehabt: Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor, Lichtmaschine, Leerlaufsteller. Bei einem war die Klima defekt (nicht nur leer). Wenn zudem der Zahnriemenwechsel gleichzeitig einen Wasserpumpenwechsel erfordert (so Opel-Spec), zeugt auch das nicht gerade von Qualität.
Wo siehst Du da bloß ein gutes Auto? Die ganz neuen Opels sollen besser sein, aber da warte ich lieber erst bis 2007 ab...