Reiz für zu schnelles Fahren verhindern?
Hallo ihr da :-)
Bin seit 3 Monaten im Besitz eines Autoführerscheins. Das Auto ist angemeldet auf meine Mutter und ich wurde schon 3 mal geblitzt..
Immer unter 20kmh zu schnell aber ich will das eigentlich gar nicht. Es lohnt sich ja echt nicht und ist gefährlich aber in manchen Momenten denke ich daran nicht und dann *blitz*... Und die Strecken sind immer innerorts nach der Arbeit wenn ich halt heimwill und noch Energie abbauen will.
Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich mich selbst dazu bringe vorgegebene Geschwindigkeiten zu fahren?
Oder gibts da vieleicht sogar irgendwelche Gegenstände die mich dran erinnern oder eine App die piepst wenn ich zu schnell fahre ( mein handy ist immer über Bluetooth verbunden)...
Meine Mutter ist natürlich immer wieder alles andere als begeistert wenn ein Briefchen kommt.
Ich denke hier gibt's bestimmt welche mit dem gleichen Problem wie macht ihr das?
Ich will/ kann auch nicht immer auf die Autobahn wenn ich einen "kick" verspüre..Die Blitzerapps sind ja auch alle müll denn doe mobilen blitzer hatten sie bis jetzt noch nie.🙁
Grüßle
Saft
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@beneos schrieb am 12. Januar 2017 um 00:03:18 Uhr:
Oder gibts da vieleicht sogar irgendwelche Gegenstände die mich dran erinnern oder eine App ...
Es gibt eine Tacho-App. Die wurde schon damals beim Bau des Fahrzeugs vom Hersteller-Playstore runtergeladen und installiert. Die App zeigt auf dem Display (üblicherweise) eine Nadel, deren Position die aktuell gefahrene Geschwindigkeit anzeigt.
191 Antworten
Zitat:
@azrazr schrieb am 12. Januar 2017 um 12:35:09 Uhr:
Ich kann Dir nur sagen, womit ICH mich diszipliniert habe. Keine Methode ist 100%, aber jede Methode mindert die Risiken.
1. Tempomat nutzen! IMMER Tempomat nutzen! Wenn kein Tempomat da: A*Karte....
2. Mit der Navi Herausfinden, welche Geschwindigkeit man tatsächlich fährt - und die Tachoanzeige dann genau drauf ausrichten. Wenn GPS 50 der Tachoanzeige 54 km/h entspricht, max. 55-56 km/h laut Tacho fahren.
3. Im GPS einstellen, dass Du gewarnt wirst, wenn Du schneller bist. Es gibt viele Fehlalarme und es gibt oft keinen Alarm, wo alarmiert werden müsste, ist aber besser als nichts
4. Im Auto eine Verkehrszeichenerkennung haben - inkl. Warnfunktion. Sehr nervig, weil der nach Tacho warnt, und nicht nach tatsächlich gefahrener Geschwindigkeit, aber auch besser als nichts.
5. Last but not least: sich eine "LMAA"-Haltung aneignen. Du fährst von A nach B und es dauert so lange, wie es dauert. Du hast die Grenzen nicht definiert, aber Du wirst abkassiert, wenn Du sie überschreitest. Also: entspannen, Grenzen einhalten, und erst auf die Uhr gucken, wenn Du da bist - wenn Du überhaupt wissen willst, wie spät es DANN ist. Beim Autofahren geht es nicht um "schnell von A nach B", sondern um "von A nach B". Wenn Du zu spät da wärst, musst Du eben früher starten, sonst musst Du akzeptieren, dass Du eben später dort bist.
...amen! 🙄
DAS ist DIE Lösung: http://www.rp-online.de/.../...motorisiertes-hilfsmittel-aid-1.5011325 😁
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 12. Januar 2017 um 14:27:51 Uhr:
Lerne einfach Blitzer zu entdecken, bevor sie blitzen.
Naja, besser ist es angemessen zu fahren dann blitzen die auch ned. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andi_08 schrieb am 12. Januar 2017 um 14:39:30 Uhr:
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 12. Januar 2017 um 14:27:51 Uhr:
Lerne einfach Blitzer zu entdecken, bevor sie blitzen.Naja, besser ist es, stets angemessen zu fahren, dann blitzen die auch ned. 😉
Habe mal präzisiert! 😉
Hallo, PeterBH,
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. Januar 2017 um 07:41:33 Uhr:
Bei manchen Fahrzeugen kann man im Bordcomputer eine Warnschwelle einstellen, z.B. für Winterreifen. Geht auch für 50 km/h - beim Überschreiten gibt's dann den akustischen/optischen Hinweis.
Der Rest wurde schon geschrieben.
grundsätzlich keine schlechte Idee, hat aber den Haken, dass es dann nur bei Geschwindigkeitsbeschränkungen von 50 km/h etwas bringt und alle anderen unter den Tisch fallen.
Besser ist da dieser Vorschlag
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 12. Januar 2017 um 00:08:20 Uhr:
Einfach auf dem Handy-Navi die Geschwindigkeits-Warnung aktivieren.
Wenn Du energie abbauen willst, hilf deiner Mutter im Haushalt.
und der zweite ist auch nicht verkehrt 😎
Viele Grüße,
Uhu110
Hab heute ein schönes Zitat von James May gelesen:
"Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate."
Für diejenigen, welche nur über Schulenglisch verfügen und diesen vor Geist überquellenden Spruch nicht verstehen: "farting" heißt "pupsen".
Nun ist seine Ansicht zur Beachtung von Verkehrsregeln nicht bedeutender als die vom berühmten Otto (auch nicht als Zitat).
Eine App oder ein Navi, das warnt, wenn man zu schnell fährt, gibt´s natürlich.
Meiner Meinung nach bist du entweder zu forsch/ungehalten/hormongeladen oder schlicht unaufmerksam.
Wenn´s an ersterem liegt, finde eine Methode die Energie abzubauen und steig nicht "geladen" ins Auto. Liegt´s an letzterem, pass eben besser auf - da hilft auch leichteres Essen und mehr Schlaf oder schlicht weniger Ablenkung, mehr aufs wesentliche achten.
Also machen kannst du viel. Ich tippe ohnehin auf eine Mischung aus beidem - du lernst eben noch.
Wenn du merkst, dass du zu schnell fährst, solltest du vielleicht einfach mal rechts ranfahren. Kurz durchatmen, kein Stress bzw. Stress rausnehmen. Wenn du stattdessen bremst, dich ärgerst, dass du schon wieder zu schnell warst, weiterfährst... dann bist du doch irgendwie schon wieder "negativ" beeinflusst und abgelenkt und fährst wahrscheinlich 500 m weiter wieder zu schnell - ganz automatisch.
Frage am Rande:
Wenn du zu schnell fährst, heim willst und vor dir fährt einer Strich Limit oder gar "nur" 45 innerorts, 25 in der 30-Zone. Ärgerst du dich dann oder bist du froh, dass er dich einbremst? Wenn letzteres der Fall ist, dann bist du auf dem richtigen Weg. Bei ersterem ist´s noch ein langer Weg.
PS:
Nur meine Meinung. Wenn du so weitermachst, wirst du wohl (irgendwann) beim Verkehrspsychologen landen. Der wird´s dir dann hoffentlich als Fachmann erklären können.
Zitat:
@azrazr schrieb am 12. Januar 2017 um 12:35:09 Uhr:
5. Last but not least: sich eine "LMAA"-Haltung aneignen. Du fährst von A nach B und es dauert so lange, wie es dauert. Du hast die Grenzen nicht definiert, aber Du wirst abkassiert, wenn Du sie überschreitest. Also: entspannen, Grenzen einhalten, und erst auf die Uhr gucken, wenn Du da bist - wenn Du überhaupt wissen willst, wie spät es DANN ist. Beim Autofahren geht es nicht um "schnell von A nach B", sondern um "von A nach B". Wenn Du zu spät da wärst, musst Du eben früher starten, sonst musst Du akzeptieren, dass Du eben später dort bist.
Aalder. Ich muss dir schon wieder zustimmen. Nicht dass da was einreißt!
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind außerorts häufig unrealistisch niedrig - da sie aus längst vergangenen Zeiten stammen mit längst zerfallenen Fahrzeugen.
Gegenvorschlag: Blitzer.de Plus kaufen, und nicht mehr geblitzt werden.
Zitat:
@towe96 schrieb am 12. Januar 2017 um 21:09:30 Uhr:
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind außerorts häufig unrealistisch niedrig - da sie aus längst vergangenen Zeiten stammen mit längst zerfallenen Fahrzeugen.Gegenvorschlag: Blitzer.de Plus kaufen, und nicht mehr geblitzt werden.
Im Gegenteil. Die Meisten wurden erst in letzter Zeit platziert. Es ist immer wieder furchtbar, wenn ich mal einige Monate irgendwo nicht war, und dort "freie Fahrt" herrschte - es ist ALLES begrenzt... DIe ganze A3 ist versaut, die A45, die A7 versauen sie zunehmend, von der A5 und der A81 wollen wir gar nicht reden, die A61 war schon in den 2000-ern durch, auch innerstädtisch - in Berlin kürzlich erst 10 km/h Zonen vorgefunden usw.... Neues Gesetz, Tempo 30 für alle, sofern die Stadt das einrichten will (mit SICHERHEIT alle roten Städte) - demnächst kaufe ich mir eine Kutsche, einen Maulesel und fertig ist die schnellstmögliche Mobilität
Zitat:
@azrazr schrieb am 12. Januar 2017 um 21:18:57 Uhr:
Zitat:
@towe96 schrieb am 12. Januar 2017 um 21:09:30 Uhr:
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind außerorts häufig unrealistisch niedrig - da sie aus längst vergangenen Zeiten stammen mit längst zerfallenen Fahrzeugen.Gegenvorschlag: Blitzer.de Plus kaufen, und nicht mehr geblitzt werden.
Im Gegenteil. Die Meisten wurden erst in letzter Zeit platziert. Es ist immer wieder furchtbar, wenn ich mal einige Monate irgendwo nicht war, und dort "freie Fahrt" herrschte - es ist ALLES begrenzt... DIe ganze A3 ist versaut, die A45, die A7 versauen sie zunehmend, von der A5 und der A81 wollen wir gar nicht reden, die A61 war schon in den 2000-ern durch, auch innerstädtisch - in Berlin kürzlich erst 10 km/h Zonen vorgefunden usw.... Neues Gesetz, Tempo 30 für alle, sofern die Stadt das einrichten will (mit SICHERHEIT alle roten Städte) - demnächst kaufe ich mir eine Kutsche, einen Maulesel und fertig ist die schnellstmögliche Mobilität
Bei Autobahnen hast du definitiv recht, das ist in den letzten Jahren wirklich schlimmer geworden.
Die meisten Limits auf den hiesigen (Westsachsen) Landstraßen sind aber gleich geblieben - und waren schon so, als fast nur Trabants und "Motor"räder durch die Gegend gegurkt sind - also einfach nicht mehr angemessen.
Bei mir in der Stadt ist vor 2-3 Jahren sogar eine alte Tempo-10-Zone auf Tempo 30 angehoben worden 😛
Gerade Berlin wird aber eine ziemlich düstere Zukunft in Betracht auf den zahlenden PKW-Tourist haben, wenn die weiterhin solchen Müll in ihr Abgeordnetenhaus wählen 😁
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 12. Januar 2017 um 10:30:46 Uhr:
[...] Wenn Du meiner wärst, hättest du spätestens nach dem 2. Brief nicht mehr die Gelegenheit, ein weiteres Mal geblitzt zu werden!
Och nee, tue uns sowas bitte nicht an! Das sind ja verstaubte Ansichten aus Zopfzeiten...
Zitat:
@towe96 schrieb am 12. Januar 2017 um 21:25:34 Uhr:
Zitat:
@azrazr schrieb am 12. Januar 2017 um 21:18:57 Uhr:
Im Gegenteil. Die Meisten wurden erst in letzter Zeit platziert. Es ist immer wieder furchtbar, wenn ich mal einige Monate irgendwo nicht war, und dort "freie Fahrt" herrschte - es ist ALLES begrenzt... DIe ganze A3 ist versaut, die A45, die A7 versauen sie zunehmend, von der A5 und der A81 wollen wir gar nicht reden, die A61 war schon in den 2000-ern durch, auch innerstädtisch - in Berlin kürzlich erst 10 km/h Zonen vorgefunden usw.... Neues Gesetz, Tempo 30 für alle, sofern die Stadt das einrichten will (mit SICHERHEIT alle roten Städte) - demnächst kaufe ich mir eine Kutsche, einen Maulesel und fertig ist die schnellstmögliche Mobilität
Bei Autobahnen hast du definitiv recht, das ist in den letzten Jahren wirklich schlimmer geworden.
Die meisten Limits auf den hiesigen (Westsachsen) Landstraßen sind aber gleich geblieben - und waren schon so, als fast nur Trabants und "Motor"räder durch die Gegend gegurkt sind - also einfach nicht mehr angemessen.
Bei mir in der Stadt ist vor 2-3 Jahren sogar eine alte Tempo-10-Zone auf Tempo 30 angehoben worden 😛Gerade Berlin wird aber eine ziemlich düstere Zukunft in Betracht auf den zahlenden PKW-Tourist haben, wenn die weiterhin solchen Müll in ihr Abgeordnetenhaus wählen 😁
In Berlin war ich GANZ brav! Bin nachts hin, rein ins Hotel, in die Tiefgarage, meinen Wagen im hintersten Winkel für 15 EUR/Tag versenkt und drei Tage nur Bus- und Bahn gefahren. Auf der Heimfahrt hatte ich eine Mitfahrerin aus der Mitfahrzentrale, und ein Treffpunkt sollte ausgemacht werden. Sie wollte zu Hause abgeholt werden: weil sie Umzugskisten hatte, buchte und zahlte sie für Zwei. Das habe ich akzeptiert. In der Nähe war die East-Side-Galery, die hat sich meine Frau noch gewünscht anzusehen (Ungarin). In die 10-er Zone bin ich dann zwischen der Galery und Kreuzberg geraten, wo ich die Mitfahrerin abgeholt habe.
Freiwillig fahre ich aber sicher nicht mit dem Auto in Berlin herum! Schon gar nicht mit einem BMW...