Reiz für zu schnelles Fahren verhindern?

Hallo ihr da :-)

Bin seit 3 Monaten im Besitz eines Autoführerscheins. Das Auto ist angemeldet auf meine Mutter und ich wurde schon 3 mal geblitzt..

Immer unter 20kmh zu schnell aber ich will das eigentlich gar nicht. Es lohnt sich ja echt nicht und ist gefährlich aber in manchen Momenten denke ich daran nicht und dann *blitz*... Und die Strecken sind immer innerorts nach der Arbeit wenn ich halt heimwill und noch Energie abbauen will.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich mich selbst dazu bringe vorgegebene Geschwindigkeiten zu fahren?

Oder gibts da vieleicht sogar irgendwelche Gegenstände die mich dran erinnern oder eine App die piepst wenn ich zu schnell fahre ( mein handy ist immer über Bluetooth verbunden)...

Meine Mutter ist natürlich immer wieder alles andere als begeistert wenn ein Briefchen kommt.

Ich denke hier gibt's bestimmt welche mit dem gleichen Problem wie macht ihr das?
Ich will/ kann auch nicht immer auf die Autobahn wenn ich einen "kick" verspüre..Die Blitzerapps sind ja auch alle müll denn doe mobilen blitzer hatten sie bis jetzt noch nie.🙁

Grüßle
Saft

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@beneos schrieb am 12. Januar 2017 um 00:03:18 Uhr:


Oder gibts da vieleicht sogar irgendwelche Gegenstände die mich dran erinnern oder eine App ...

Es gibt eine Tacho-App. Die wurde schon damals beim Bau des Fahrzeugs vom Hersteller-Playstore runtergeladen und installiert. Die App zeigt auf dem Display (üblicherweise) eine Nadel, deren Position die aktuell gefahrene Geschwindigkeit anzeigt.

191 weitere Antworten
191 Antworten

Die Frage des TE ist NICHT ernst gemeint. Fahrerlaubnis wird nämlich erst ab 18 erteilt.

Servus, naja, hatten wir alle früher, also nicht nur verarschen. Der Lerneffekt kam bei den meisten von selbst...

Allerdings ist die Kontrolldichte schon hoch, von daher immer schwieriger, mal kurz in Gedanken oder nicht gesehen das es (zeitlich begrenzt) 30 Zone ist, scho ist's passiert. So wie es schon geschrieben wurde ist die Aufmerksamkeit wichtig.

So wie's PeterBH geschrieben hat wäre eine Möglichkeit. Auch kann man den Tempomat / Abstandsregler z.B. auf 56 (bei 50 erlaubten) stellen.

Dann würde ich noch eine Sicherheitstraining empfehlen, damit ein Gefühl entsteht welche Kraft / Masse ein Auto hat. Danach ab und an auf die Nordschleife o.ä.

Zitat:

@situ schrieb am 12. Januar 2017 um 08:44:14 Uhr:


Die Frage des TE ist NICHT ernst gemeint. Fahrerlaubnis wird nämlich erst ab 18 erteilt.

😕
Was willst du uns damit mitteilen?

Gruß,
der_Nordmann

Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. Januar 2017 um 07:41:33 Uhr:


Bei manchen Fahrzeugen kann man im Bordcomputer eine Warnschwelle einstellen, z.B. für Winterreifen. Geht auch für 50 km/h - beim Überschreiten gibt's dann den akustischen/optischen Hinweis.
Der Rest wurde schon geschrieben.

Was in einer Spielstraße mal ganz fix in die Hose gehen kann, wenn sie irrtümlicherweise als 30er Zone gehalten wird und sie mit plus 20 km/h Toleranz befahren wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@beneos schrieb am 12. Januar 2017 um 00:03:18 Uhr:


Hallo ihr da :-)

Bin seit 3 Monaten im Besitz eines Autoführerscheins. Das Auto ist angemeldet auf meine Mutter und ich wurde schon 3 mal geblitzt..

Immer unter 20kmh zu schnell aber ich will das eigentlich gar nicht. Es lohnt sich ja echt nicht und ist gefährlich aber in manchen Momenten denke ich daran nicht und dann *blitz*... Und die Strecken sind immer innerorts nach der Arbeit wenn ich halt heimwill und noch Energie abbauen will.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich mich selbst dazu bringe vorgegebene Geschwindigkeiten zu fahren?

Oder gibts da vieleicht sogar irgendwelche Gegenstände die mich dran erinnern oder eine App die piepst wenn ich zu schnell fahre ( mein handy ist immer über Bluetooth verbunden)...

Meine Mutter ist natürlich immer wieder alles andere als begeistert wenn ein Briefchen kommt.

Ich denke hier gibt's bestimmt welche mit dem gleichen Problem wie macht ihr das?
Ich will/ kann auch nicht immer auf die Autobahn wenn ich einen "kick" verspüre..Die Blitzerapps sind ja auch alle müll denn doe mobilen blitzer hatten sie bis jetzt noch nie.🙁

Grüßle
Saft

Wenn Du meiner wärst, hättest du spätestens nach dem 2. Brief nicht mehr die Gelegenheit, ein weiteres Mal geblitzt zu werden!

Zitat:

@beneos schrieb am 12. Januar 2017 um 00:03:18 Uhr:


Hallo ihr da :-)

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich mich selbst dazu bringe vorgegebene Geschwindigkeiten zu fahren?

Ja auf den runden Geschwindigkeitsschildern stehen große schwarze Zahlen. In deinem Pkw ist ein Instrument welches auch fortlaufende Zahlen von 0- 260 besitzt, diese beiden Zahlen stellen die Geschwindigkeit dar.

Ist die Zahl in deinem Instrument höher als die Zahl welches auf dem Schild steht machst du was falsch, dazu kannst du im Fußbereich in der Mitte auf ein Pedal treten welches die Zahl in deinem Instrument verringert ( toll ne) Auf dieses Pedal tritt man vorsichtig so lange bis die Zahl im Instrument mit der Zahl auf den großen runden Schilder überein stimmt. So einfach ist das.

Zitat:

@beneos schrieb am 12. Januar 2017 um 00:03:18 Uhr:


Hallo ihr da :-)

Bin seit 3 Monaten im Besitz eines Autoführerscheins. Das Auto ist angemeldet auf meine Mutter und ich wurde schon 3 mal geblitzt..

Immer unter 20kmh zu schnell aber ich will das eigentlich gar nicht. Es lohnt sich ja echt nicht und ist gefährlich aber in manchen Momenten denke ich daran nicht und dann *blitz*... Und die Strecken sind immer innerorts nach der Arbeit wenn ich halt heimwill und noch Energie abbauen will.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich mich selbst dazu bringe vorgegebene Geschwindigkeiten zu fahren?

Oder gibts da vieleicht sogar irgendwelche Gegenstände die mich dran erinnern oder eine App die piepst wenn ich zu schnell fahre ( mein handy ist immer über Bluetooth verbunden)...

Meine Mutter ist natürlich immer wieder alles andere als begeistert wenn ein Briefchen kommt.

Ich denke hier gibt's bestimmt welche mit dem gleichen Problem wie macht ihr das?
Ich will/ kann auch nicht immer auf die Autobahn wenn ich einen "kick" verspüre..Die Blitzerapps sind ja auch alle müll denn doe mobilen blitzer hatten sie bis jetzt noch nie.🙁

Grüßle
Saft

Hast dir deine Antwort hier schon selbst gegeben ...

Andererseits ist der Gegenstand, der dich an deine Geschwindigkeit erinnert der Tacho ... ab und an mal draufschauen. Zur Not erinnert dich dein Geldbeutel daran, dass es Zeit wird, langsamer zu fahren.

Sag deiner Mutter beim nächsten Ticket soll sie dir den Autoschlüssel für eine Woche wegnehmen. Dann lernst du es ganz schnell.

Ich weiss ja nicht... Früher zu meiner Zeit (Ist aber schon über 25 Jahre her) musste man mal in eine Institution namens "Fahrschule", da wurde einem geduldig und haarklein erklärt, wie das funktioniert mit dem Straßenverkehr...
Dann musste man noch eine sogenannte "Fahrprüfung" absolvieren, wo geschaut wurde, ob man das auch kapiert hat.

Scheint heute anders zu funktionieren, Zeiten ändern sich.

@Daemonarch zu unserer Zeit konnten wir doch auch schon Autofahren und mussten es nicht in der Fahrschule lernen. Das war zwar nicht korrekt ohne Lappen vorher schon zu fahren, aber in der Fahrlehrer brauchte uns den Umgang mit der Technik nicht mehr beibringen.
Heute vermittelt die Fahrschule zwar den Umgang mit dem Fahrzeug und die Verkehrsregeln werden erlernt, aber das richtige Fahren, dass die Abläufe in Fleisch und Blut übergehen kommen doch erst mit den Erfahrungen nach der Prüfung.

fahr S-Bahn oder Bus, bevor du noch nen Menschen umlegst. Da fehlt wohl noch die Reife für den echten Straßenverkehr. Das ist nämlich keine Simulation - hier ist es ernst.

??? Hmmm also unter 20 Km/h in der Stadt schneller als erlaubt...

In M ist das normal und jeder, der sich stur an die Vorgabe dort hält geht ein erhöhtes Risiko ein, unfallverursacher zu werden...

Ob das nun besonders dumm oder besonders schlau ist, laß ich mal hier die "Profis" bewerten 🙂

HTC

Zitat:

@HTC schrieb am 12. Januar 2017 um 12:17:28 Uhr:



In M ist das normal und jeder, der sich stur an die Vorgabe dort hält geht ein erhöhtes Risiko ein, unfallverursacher zu werden...

Ob das nun besonders dumm oder besonders schlau ist, laß ich mal hier die "Profis" bewerten 🙂

HTC

Geht nicht drum ob das besonders dumm oder besonder schlau ist.

Geht drum dass der TE in den drei Monaten in denen er fährt bereits dreimal erwischt wurde.

Zudem bittet er hier um Hilfe, da er sein Verhalten nach seinen Angaben alleine nicht kontrollieren kann.

Demnach scheint sein Verhalten unterschiedlich zu sein zu dem was "jeder" tut.

Denn "jeder" wird nicht einmal pro Monat beim zu schnell fahren erwischt.

Nicht mal in München.

Kommt darauf an wo du fährst, wieviel Km du fährst und vor allem zu welcher Tageszeit du unterwegs bist.

Mein Vater hat es zb auf 3 Strafzettel in einem Monat ( eigentlich nur 3 Wochen) gebracht, vorher 10 Jahre nichts und nun alle 1-2 Jahre mal was...

Es kann also auch blöd laufen. Das zu verallgemeinern, ohne die genauen Infos zu haben ist mit Vorsicht zu genießen...

Der TE hat aber wohl auch eine gewisse Selbstreflektion bewiesen, sonst würde es ihm nicht so viel Sorgen bereiten... mir zb würden 3 Strafzettel ohne Punkte völlig am Arsch vorbei gehen! Heißt nicht, daß ich nicht ach mal langsamer als erlaubt unterwegs bin... aber das Hauptaugenmerk liegt auf die Fahrsicherheit und nicht auf den aufgestellten Schildern.

HTC

Zitat:

@beneos schrieb am 12. Januar 2017 um 00:03:18 Uhr:


Hallo ihr da :-)

Bin seit 3 Monaten im Besitz eines Autoführerscheins. Das Auto ist angemeldet auf meine Mutter und ich wurde schon 3 mal geblitzt..

Immer unter 20kmh zu schnell aber ich will das eigentlich gar nicht. Es lohnt sich ja echt nicht und ist gefährlich aber in manchen Momenten denke ich daran nicht und dann *blitz*... Und die Strecken sind immer innerorts nach der Arbeit wenn ich halt heimwill und noch Energie abbauen will.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich mich selbst dazu bringe vorgegebene Geschwindigkeiten zu fahren?
(...)

Ich kann Dir nur sagen, womit ICH mich diszipliniert habe. Keine Methode ist 100%, aber jede Methode mindert die Risiken.

1. Tempomat nutzen! IMMER Tempomat nutzen! Wenn kein Tempomat da: A*Karte....
2. Mit der Navi Herausfinden, welche Geschwindigkeit man tatsächlich fährt - und die Tachoanzeige dann genau drauf ausrichten. Wenn GPS 50 der Tachoanzeige 54 km/h entspricht, max. 55-56 km/h laut Tacho fahren.
3. Im GPS einstellen, dass Du gewarnt wirst, wenn Du schneller bist. Es gibt viele Fehlalarme und es gibt oft keinen Alarm, wo alarmiert werden müsste, ist aber besser als nichts
4. Im Auto eine Verkehrszeichenerkennung haben - inkl. Warnfunktion. Sehr nervig, weil der nach Tacho warnt, und nicht nach tatsächlich gefahrener Geschwindigkeit, aber auch besser als nichts.
5. Last but not least: sich eine "LMAA"-Haltung aneignen. Du fährst von A nach B und es dauert so lange, wie es dauert. Du hast die Grenzen nicht definiert, aber Du wirst abkassiert, wenn Du sie überschreitest. Also: entspannen, Grenzen einhalten, und erst auf die Uhr gucken, wenn Du da bist - wenn Du überhaupt wissen willst, wie spät es DANN ist. Beim Autofahren geht es nicht um "schnell von A nach B", sondern um "von A nach B". Wenn Du zu spät da wärst, musst Du eben früher starten, sonst musst Du akzeptieren, dass Du eben später dort bist.

Ähnliche Themen