Reise nach Türkei
Hallo,
ich habe vor dieses Jahr mit dem Auto nach Türkei zu fahren genauer gesagt
Berlin-Izmir 2500km
Laut Google Maps
Fahren möchte ich mit meinem E350CDI 265PS 7G 4Matic
Hat jemand schon erfahrungen gemacht wie hoch die Spritkosten sind?
Was ist die Optimale Reisegeschwindigkeit bei diesem Motor?
Bitte nicht auspeitschen aber ich habe 12 Striche an meiner Tankanzeige .Wenn ich nach Polen fahre bei einer Reisegeschwindigkeit von 120-130kmh geht es 1 Strich runter nach 100km
Kann ich mich da nach richten oder geht mein Wagen ab einer bestimmten kmh in einen noch höheren Gang sodass die Drehzahl nochmal sinkt?
Konnte es noch nicht ausprobieren.Deshalb die frage was die optimale Reisegeschwindigkeit ist. Möchte auch nicht über die Autobahn schleichen.
In der Stadt fahre ich mit einer Tankfüllüng 700km
Ich habe mir es so vorgestellt das ich im schlimmsten Fall 2,5 mal Tanke bis zum Ziel.
Das wären ca300€ spritkosten.Das wäre natürlich optimal.
Dann noch zur Sicherheit.Welche Länder oder Städte sollte ich am besten meiden?Welche erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
Beste Antwort im Thema
Es hat schon einen Grund wieso man nur ein gewisses Tempo haben darf mit einer Dachbox.
Alles über diesem Höchsttempo ist fahrlässig.
83 Antworten
Zitat:
@Gregory-2007 schrieb am 10. Juni 2015 um 11:36:42 Uhr:
Ich fahre die strecke auch mit meinem E350 CDI 265 PS 7G und verbrauch lag ohne Dachbox nie unter 9-9,5L. (Fahre auf Autobahn 120-160)
Dieses Jahr werde ich mit Dachbox fahren und bin mal gespannt was das ausmachen wird. Werde bestimmt nicht unter 10,5L kommen.
Ich weiß wirklich nicht, wie ihr so auf 7-8L kommt.
Bis nach Edirne/Kapikule brauche ich von MA für 2000 KM ca. 2,5 Tank.Viele Grüße
Das würde ich überprüfen lassen, denn auf der Strcke ist das definitiv zuviel. Im Alltag sind es bei uns 8.8L und dasmit viel Stadtverkehr. Bei 120-160km/h liege ich sicherlich klar unter 8L.
Zitat:
@tigu schrieb am 10. Juni 2015 um 14:43:20 Uhr:
Achtung: Beachte die max. vorgeschriebene Geschw. für den Dachbox, müsste 130km/h sein!!!
Danke für die Info! Damit fällt die Anschaffung einer Dachbox wohl flach. Ich dachte die hätten keine Begrenzung. Nuja, man lernt nie aus.
Danke für die Infos!
Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 11. Juni 2015 um 07:49:00 Uhr:
Danke für die Info! Damit fällt die Anschaffung einer Dachbox wohl flach. Ich dachte die hätten keine Begrenzung. Nuja, man lernt nie aus.
Als Höchstgeschwindigkeit geben viele Hersteller zu recht 130km/h an.
Ich fahre auch seit längerem mit Dachboxen auf diversen Autos. Du musst Dich nicht unbedingt an 130 km/h o.ä. halten, ich würde aber auch nicht mit 200-220 km/h fahren.
Ich fahre mit Dachbox meistens so zwischen 140-160 km/h und die Box macht sich bei mir ab 150 km/h nur durch ein gelegentliches Pfeifen bemerkbar.
Bei höheren Geschwindigkeiten ist auch eine höhere Geräuschentwicklung zu verspüren.
Viele Grüße
Es hat schon einen Grund wieso man nur ein gewisses Tempo haben darf mit einer Dachbox.
Alles über diesem Höchsttempo ist fahrlässig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AWSM1905 schrieb am 9. Juni 2015 um 22:50:13 Uhr:
Die Frage ist doch was bekommst du für 40-50€?Zitat:
@serres68 schrieb am 9. Juni 2015 um 22:16:36 Uhr:
was sind 40 oder 50 € heutzutage das gibts du doch an einer stunde in der eisdiele aus
Netten Nahmittag in der Eisdiele mit Famil und Freunden? Gerne.
Die selbe Distanz, keinen zeitlichen Vorteil, weder sonst einen Vorteil zur Alternativstrecke und dass ist mir dann keine 40-50€ wert.
Wie ich geschrieben hatte hat man die Gefahr wenn man über Ungarn fährt dass man kontrolliert wird und alles was zuviel ist strafe zahlt und es einem abgenommen wird. Wegen dem Schenger abkommen. Muss nicht sein aber die gefahr besteht. Deshalb lieber einpaar Euronen mehr drauflegen für die reise und fahr mit einem ruhigen kopf. Muss aber jeder selber wissen wie er es macht.
Zitat:
@buzil schrieb am 9. Juni 2015 um 01:15:17 Uhr:
Bin vor 3 Jahren mit dem CLS 350 CDI nach Mazedonien gefahren. Verbrauch 7.2-8 Liter bei 160-230km/h! Ein Benz motor hält das ruhig aus, da passiert ihm nix wenn man ab und zu prügelt. Gib acht in Slovien und Kroatien da wird oft Gemessen und dann wird's richtig teuer, ab Serbien kannst ihm dann die Sporen geben. Zum Tanken würde ich dir empfehlen auch wegen der Qualität in Kroatien oder Slovenien. Gute Fahrt!
Dann ist dein cls ein einzelstück mit dem verbrauch und bei der geschwindigkeit. Bei 120 bis 140 kommst du vielleicht auf 8-9 liter. So hatte ich es gemesen bei meinen fahrten mit dem gleichen motor.
Der E350 CDI schluckt ja einiges...
Bin letzte Woche nach Würzburg gefahren (300km) in 2 Stunden mit 5 Personen mit meinem X5 3.0d 235ps und er hat 10l verbraucht (laut Bordcomputer 9.4l)
Und im Gegensatz zu der E Klasse ist das nichts!!!
Ich fahre am 29.06 los 3150 km mal schauen wie der Kollege verbraucht🙂)
Huhu,
bin letztes Jahr mit einem E220 bis nach Istanbul gefahren (Hamburg-Istanbul 2484km ca.) und hab dabei 2,2x vollgetankt. Das waren da dann 240€. Vergesse aber nicht, dass du noch Maut und Vignetten Gebühren zahlen musst. Ich rate dir, falls du die Strecke über Bulgarien wählst, am Tag dort lang zu fahren und nicht am Abend, da du auch Waldstrecken fährst und es dann etwas unangenehm wird. Wechsel ca. 200€ in 5-10€ Scheinen, damit du falls es dazu kommt, dass du mal etwas "Trinkgeld" zahlen möchtest, nicht dein ganzes Geld loswirst. Achte auch darauf, falls dich Polizisten anhalten und du zahlen musst, dass du handelst. Bin von angeblichen 300€ auf 30 runtergegangen.
Falls du der einzigste Fahrer bist, dann ruh dich ordentlich aus und übernachte ggf. einige Stunden im Hotel. Trag einen Verteidigungsgegendstand auj jeden Fall mit im Auto.
Lg
Zitat:
@serres68 schrieb am 11. Juni 2015 um 15:59:00 Uhr:
Dann ist dein cls ein einzelstück mit dem verbrauch und bei der geschwindigkeit. Bei 120 bis 140 kommst du vielleicht auf 8-9 liter. So hatte ich es gemesen bei meinen fahrten mit dem gleichen motor.Zitat:
@buzil schrieb am 9. Juni 2015 um 01:15:17 Uhr:
Bin vor 3 Jahren mit dem CLS 350 CDI nach Mazedonien gefahren. Verbrauch 7.2-8 Liter bei 160-230km/h! Ein Benz motor hält das ruhig aus, da passiert ihm nix wenn man ab und zu prügelt. Gib acht in Slovien und Kroatien da wird oft Gemessen und dann wird's richtig teuer, ab Serbien kannst ihm dann die Sporen geben. Zum Tanken würde ich dir empfehlen auch wegen der Qualität in Kroatien oder Slovenien. Gute Fahrt!
Stimmt, ist ja auch meiner !
http://www.motor-talk.de/forum/ab-in-die-tuerkei-t3992365.html
Da sind ein paar Infos, die du bestimmt gebrauchen kannst.
Viel Spaß in der Türkei und fahre vorsichtig.
Leute lief alles wunderbar.
Danke für die zahlreichen Tips.
Habe mit Maut +Vignetten und allem drum und dran ca350€ kosten für die hinfahrt gehabt. Habe aber noch einen fast halbvollen Tank.
Deutschland(Berlin) - Tschechien - Slowakei - Ungarn - Serbien - Mazedonien - Griechenland - Türkei (izmir) 2700km gefahren da ich noch in Griechenland und Tschechien spazieren fahren war. Sehr schöne Länder wunderbare Landschaften.
Das Auto ist wie für diese Route extra gebaut worden (aufholzklopf)
Durchschnittsverbrauch 7.3L bei 130-160kmh
Ich bin auch gerade gut in Griechenland angekommen. 2500km, leider mit einigen Staus 29:52 Stunden Fahrzeit über Deutschland, Österreich, Ungarn, Serbien und Mazedonien.
Durchschnittsverbrauch beim E-Cabrio 220 CDI lag bei 5,8 Liter. Hälfte der Zeit Klima an, andere Hälfte Thermotronic aus und Dach auf.
Habe in Wien und in Mazedonien getankt und keinen Unterschied festgestellt. Nur in Mazedonien war natürlich das Kartenlesegerät defekt und der Umrechnungskurs zum Bar-Euro sehr Tankstellenfreundlich :-) aber bei 64 Euro für 59 Liter regt man sich nicht wirklich auf...
Und zu dem User, der sagte, dass in Serbien nicht kontrolliert wird. Heute an 3 Stellen Laser angetroffen, einmal sogar mit Ableitung des gesamten Verkehrs der E75 über einen Parkplatz um die vorher gemessenen abzuarbeiten...
Zitat:
@justdoitDSC schrieb am 18. Juli 2015 um 23:11:30 Uhr:
Ich bin auch gerade gut in Griechenland angekommen. 2500km, leider mit einigen Staus 29:52 Stunden Fahrzeit über Deutschland, Österreich, Ungarn, Serbien und Mazedonien.Durchschnittsverbrauch beim E-Cabrio 220 CDI lag bei 5,8 Liter. Hälfte der Zeit Klima an, andere Hälfte Thermotronic aus und Dach auf.
Habe in Wien und in Mazedonien getankt und keinen Unterschied festgestellt. Nur in Mazedonien war natürlich das Kartenlesegerät defekt und der Umrechnungskurs zum Bar-Euro sehr Tankstellenfreundlich :-) aber bei 64 Euro für 59 Liter regt man sich nicht wirklich auf...
Und zu dem User, der sagte, dass in Serbien nicht kontrolliert wird. Heute an 3 Stellen Laser angetroffen, einmal sogar mit Ableitung des gesamten Verkehrs der E75 über einen Parkplatz um die vorher gemessenen abzuarbeiten...
Bei welcher Fahrweise hattest du einen sollchen niedriegen Durchschnittsverbrauch?? Bist du über Tompa oder Horgos gefahren??
knappe 30 Stunden klingt etwas viel für 2500km
Gruss daniel
@justdoitDSC schrieb am 18. Juli 2015 um 23:11:30 Uhr:Zitat:
@Daniel0306 schrieb am 19. Juli 2015 um 20:48:15 Uhr:
knappe 30 Stunden klingt etwas viel für 2500km
2500km, leider
mit einigen Staus 29:52 StundenFahrzeit...