Reise nach Türkei
Hallo,
ich habe vor dieses Jahr mit dem Auto nach Türkei zu fahren genauer gesagt
Berlin-Izmir 2500km
Laut Google Maps
Fahren möchte ich mit meinem E350CDI 265PS 7G 4Matic
Hat jemand schon erfahrungen gemacht wie hoch die Spritkosten sind?
Was ist die Optimale Reisegeschwindigkeit bei diesem Motor?
Bitte nicht auspeitschen aber ich habe 12 Striche an meiner Tankanzeige .Wenn ich nach Polen fahre bei einer Reisegeschwindigkeit von 120-130kmh geht es 1 Strich runter nach 100km
Kann ich mich da nach richten oder geht mein Wagen ab einer bestimmten kmh in einen noch höheren Gang sodass die Drehzahl nochmal sinkt?
Konnte es noch nicht ausprobieren.Deshalb die frage was die optimale Reisegeschwindigkeit ist. Möchte auch nicht über die Autobahn schleichen.
In der Stadt fahre ich mit einer Tankfüllüng 700km
Ich habe mir es so vorgestellt das ich im schlimmsten Fall 2,5 mal Tanke bis zum Ziel.
Das wären ca300€ spritkosten.Das wäre natürlich optimal.
Dann noch zur Sicherheit.Welche Länder oder Städte sollte ich am besten meiden?Welche erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
Beste Antwort im Thema
Es hat schon einen Grund wieso man nur ein gewisses Tempo haben darf mit einer Dachbox.
Alles über diesem Höchsttempo ist fahrlässig.
83 Antworten
Zitat:
@justdoitDSC schrieb am 8. Juni 2015 um 09:54:33 Uhr:
Zum Verbrauch kann ich nicht so viel sagen, aber nach vielen Jahren Fahrten nach Griechenland kann ich dazu ein paar Tipps geben, da ein Großteil der Strecke ja gleich ist.Zunächst einmal würde ich nicht die Strecke durch Kroatien fahren, vor allem wenn es in den Ferien ist. Da wirst Du alleine durch Österreich durch viel mehr Zeit brauchen.
Wir fahren mittlerweile immer über Passau - Wien - Budapest - Belgrad, das geht auf alle Fälle schneller als die Strecke durch Kroatien.
Empfehlenswert ist es dann, vor Ungarn noch in Österreich zu tanken. Dazu solltest Du aber die Autobahn auf alle Fälle verlassen, da zwischen Autobahntankstellen und örtlichen Tankstellen teilweise 30 Cent Unterschied liegen.
Man sollte auch vermeiden, zwischen Ungarn und Serbien den großen Grenzübergang an der E75 (M5 bzw. A1) zu nutzen, da man dort oftmals Wartezeiten von bis zu 5 Stunden hat.
Wir fahren in Ungarn ab Kecskemet über die Landstraße nach Tompa und nutzen den dortigen kleinen Grenzübergang zwischen Tompa und Subotica. Dort dauert der Grenzübergang meistens ca. eine halbe Stunde.
Ansonsten kann man da problemlos fahren, die meisten Autobahnen sind besser als in Deutschland, nur um Belgrad ist noch Baustelle und es verzögert sich da etwas.
Spätestens ab Serbien sollte man sich dann wirklich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten, da stehen die wirklich fast alle 5 km mit der Laserpistole.
Sollten noch Fragen sein, kannst Du Dich gerne jederzeit melden.
Fahre schon seit 20 jahre nach griechenland mit auto oder motorrad und habe noch nie einen in serbien mit der laserpistole gesehen..eher in kroatien oder slovenien..und stau hab ich bis jetzt auch keinen grossen erlebt..denke mal in sachen stau habe ich glück gehabt ..und ich fahre immer zu schulferien beginn baden württemberg..
und die fahrt über ungarn würde ich mir zweimal überlegen..
wenn der ungarische zöllner lust und sehr gute laune hat dann kann er dir alle nicht erlaubten waren konfiszieren..(schengener abkommen)..zigaretten nur 20stück pro person, alkohol, gewürze, elektrogeräte usw....
es muss nicht sein aber die gefahr besteht immer...dieses problem hast du in anderen ländern nicht..
ich persöhnlich übernachte in belgrad (Hyatt Regency Belgrade)und fahre dann ausgeschlafen und gefrühstückt am nächsten morgen weiter..hotels bekommst du schon ab 40€ pro doppelzimmer.. und die sind direkt auf der strecke
ich würde dir die ganz normale strecke über österreich, slovenien, kroatien, serbien, dann musst du dich entscheiten ob bulgarien oder mazedonien und griechenland...wo bulgarien auch okay ist aber in griechenland kannst du mal kurz anhalten und ins meer springen in höhe kavala..super strassen..der sprit ist aber teuer in griechenland...
Sorry OT, aber die Verlockung des Titels war zu groß: Zwiebelfisch 😁
Bin vor 3 Jahren mit dem CLS 350 CDI nach Mazedonien gefahren. Verbrauch 7.2-8 Liter bei 160-230km/h! Ein Benz motor hält das ruhig aus, da passiert ihm nix wenn man ab und zu prügelt. Gib acht in Slovien und Kroatien da wird oft Gemessen und dann wird's richtig teuer, ab Serbien kannst ihm dann die Sporen geben. Zum Tanken würde ich dir empfehlen auch wegen der Qualität in Kroatien oder Slovenien. Gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@W140Genscher schrieb am 8. Juni 2015 um 20:23:57 Uhr:
Da bist du aber nicht gut informiert oder verwechselt womöglich Kroatien mit Bulgarien. An kroatischen Autobahntankstellen bekommt man für seinen Euro nahezu den gleichen Wechselkurs wie in Wechselstuben oder Banken. Das gilt übrigens auch beim Bezahlen der Autobahnmaut. Der Wechselkurs dort ist sogar besser als bei Banken und Wechselstuben. Übrigens ist die Bezahlung per Kredit- oder EC-Karte teurer als Bargeld umzutauschen. Bei Kartenzahlung hat man doppelte Gebühren: Umtausch der Währung und die Pauschalkosten bei seiner Bank für die Auslandszahlung.Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 8. Juni 2015 um 09:15:45 Uhr:
Wenn man nun von einem Durchschnittsverbrauch von 10L/100km ausgeht und einen Liter Preis von 1,20€ dann solltest du mit 300€ auskommen.Umso langsamer und weniger Umdrehungen du fährst, desto mehr Sprit sparst du!
Und wo du ein bisschen Taschengeld mit einkalkulieren musst, sind Länder wie Kroatien und Serbien. Mit viel Pech kann dich dort die Korruption mehr Kosten als deine Spritkosten.
Und ganz wichtig, wenn du tankst dann immer mit Kreditkarte. Vorher anfragen ob Kreditkartenzahlung funktioniert 😁 Ist nämlich auch ne Masche, dass gerne gesagt wird das Kreditkartenzahlung heute nicht funktioniert und dich dann mit Bargeld (Umrechnung der Währung) abzocken.
Fazit: Stressfreier ist fliegen 🙂
Was du mit der Aussage "Korruption" meinst verstehe ich auch nicht wirklich. Hauptsache Klischee bedient..
Was für Klischee? Ich fahre jedes Jahr durch Kroatien und versuche die Tankstellen dort zu meiden. Größere Verbrecher als die Tankstellenbetreiber in Kroatien gibt es nicht.
Ich weiß nicht ob du Kroate bist und versuchst dein Land zu verteidigen, aber sorry das Internet ist voll mit den Tankstellenbetrügern in Kroatien. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass es keine großen Ketten aus Europa gibt. Dort sind nur diese kleinen INA Tankstellen.
Und in Serbien versuche ich immer in einer OMV Tanke zu halten. Absolut Top!
Radar Kontrolle hatte ich bisher noch keine gehabt in Kroatien. Nur in Deutschland, Österreich und Serbien. Dafür kann man an den Grenzkontrollen Kroatien, Serbien und Mazedonien ziemlich viel Geld loswerden, wenn die einen mal auf den Kieker haben.
Hey danke erstmal für die Infos.
Ich kann erst heute abend nochmal hier vorbeischauen und Antworten.
Ob Kroatien oder Serbien überall wird mit €Währung Geld gemacht! Fazit: Landeswährung wechseln und gut ist!
Zitat:
@AWSM1905 schrieb am 8. Juni 2015 um 22:23:17 Uhr:
Vergiss aber nicht, dass du pber slovenien ca. 40-50€ mehr an Gebühren wie Maut zahlst.
was sind 40 oder 50 € heutzutage das gibts du doch an einer stunde in der eisdiele aus
Zitat:
@serres68 schrieb am 9. Juni 2015 um 22:16:36 Uhr:
was sind 40 oder 50 € heutzutage das gibts du doch an einer stunde in der eisdiele ausZitat:
@AWSM1905 schrieb am 8. Juni 2015 um 22:23:17 Uhr:
Vergiss aber nicht, dass du pber slovenien ca. 40-50€ mehr an Gebühren wie Maut zahlst.
Die Frage ist doch was bekommst du für 40-50€?
Netten Nahmittag in der Eisdiele mit Famil und Freunden? Gerne.
Die selbe Distanz, keinen zeitlichen Vorteil, weder sonst einen Vorteil zur Alternativstrecke und dass ist mir dann keine 40-50€ wert.
Zitat:
@serres68 schrieb am 9. Juni 2015 um 22:16:36 Uhr:
was sind 40 oder 50 € heutzutage das gibts du doch an einer stunde in der eisdiele ausZitat:
@AWSM1905 schrieb am 8. Juni 2015 um 22:23:17 Uhr:
Vergiss aber nicht, dass du pber slovenien ca. 40-50€ mehr an Gebühren wie Maut zahlst.
schon toll, wie gering der Wert des Geldes für manche ist!
Ich fahre die strecke auch mit meinem E350 CDI 265 PS 7G und verbrauch lag ohne Dachbox nie unter 9-9,5L. (Fahre auf Autobahn 120-160)
Dieses Jahr werde ich mit Dachbox fahren und bin mal gespannt was das ausmachen wird. Werde bestimmt nicht unter 10,5L kommen.
Ich weiß wirklich nicht, wie ihr so auf 7-8L kommt.
Bis nach Edirne/Kapikule brauche ich von MA für 2000 KM ca. 2,5 Tank.
Viele Grüße
Bei 160 km/h kommt man kaum unter 9 l/100km. Allerdings kann man mit der 350 CDI auch Werte von unter 6 l/100 km erreichen, wenn man konstant 80 km/h fährt. Bei vorsichtiger Fahrweise zwischen 100 und 120 km/h sollte man bei 7 bis 8 l/100 km landen.
Zitat:
@Gregory-2007 schrieb am 10. Juni 2015 um 11:36:42 Uhr:
Dieses Jahr werde ich mit Dachbox fahren und bin mal gespannt was das ausmachen wird.
Mit Dachbox ca. + 1 Liter
Achtung: Beachte die max. vorgeschriebene Geschw. für den Dachbox, müsste 130km/h sein!!!