Reise nach Türkei

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich habe vor dieses Jahr mit dem Auto nach Türkei zu fahren genauer gesagt

Berlin-Izmir 2500km
Laut Google Maps

Fahren möchte ich mit meinem E350CDI 265PS 7G 4Matic
Hat jemand schon erfahrungen gemacht wie hoch die Spritkosten sind?
Was ist die Optimale Reisegeschwindigkeit bei diesem Motor?
Bitte nicht auspeitschen aber ich habe 12 Striche an meiner Tankanzeige .Wenn ich nach Polen fahre bei einer Reisegeschwindigkeit von 120-130kmh geht es 1 Strich runter nach 100km

Kann ich mich da nach richten oder geht mein Wagen ab einer bestimmten kmh in einen noch höheren Gang sodass die Drehzahl nochmal sinkt?
Konnte es noch nicht ausprobieren.Deshalb die frage was die optimale Reisegeschwindigkeit ist. Möchte auch nicht über die Autobahn schleichen.
In der Stadt fahre ich mit einer Tankfüllüng 700km

Ich habe mir es so vorgestellt das ich im schlimmsten Fall 2,5 mal Tanke bis zum Ziel.
Das wären ca300€ spritkosten.Das wäre natürlich optimal.

Dann noch zur Sicherheit.Welche Länder oder Städte sollte ich am besten meiden?Welche erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?

Beste Antwort im Thema

Es hat schon einen Grund wieso man nur ein gewisses Tempo haben darf mit einer Dachbox.

Alles über diesem Höchsttempo ist fahrlässig.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Jau, wir hatten schon in D Probleme, haben von Gütersloh bis zur Grenze wegen Staus 10 Stunden gebraucht.

Und in GR waren die letzten 150 KM Landstraße durch die Berge mit ca. 50 km/h Durchschnittstempo bei Dunkelheit.

Ansonsten Tempo lag bei 120-160 in D und danach eigentlich immer so 130. Die Berge haben dann noch 5,9 Liter draus gemacht :-(

Wir sind über Tompa gefahren. 90 KM vor der Grenze Ungarn-Serbien runter von der Autbahn und über die 54 und 53 nach Tompa. Kann man super fahren und an der Grenze dauert es nur 10 Minuten...

Im Vergleich zu den bisherigen mindestens 3 Stunden am Grenzübergang der E75 eine Wohltat :-)

Nach der Fahrt dieses Jahr steht für mich aber fest, dass es in Zukunft mit der Fähre nach GR geht. Bin letztes Jahr zurück mit der Fähre, da mein Vater dabei war, das war im Vergleich zu den Fahrten noch einmal Erholung :-)

Dieses Jahr machen wir auf dem Rückweg noch 3 Tage Wien, um die Fahrt ein wenig zu entzerren...

Sind nun auch zurück. War ein wunderschöner Urlaub.
Es wurden ziemlich genau 10.000 km über folgende Länder gefahren:

Hinfahrt: DE->Österreich-Ungarn-Serbien-Mazedonien-Griechenland-Türkei
Rückfahrt: Türkei-Griechenland-Mazedonien-Serbien-Kroatien-Slowenien-Österreich-DE

Lediglich auf der Hinfahrt war in höhe Würzburg ein kleiner Stau wegen den Baustellen aber ansonsten sind wir ohne Probleme und längeren Wartezeiten, gut durch gekommen.

Beide Fahrzeuge liefen wie ein Uhrwerk und es gab Gott sei dank keinerlei Komplikationen (W211 320 CDI Mopf und W212 350 CDI 4M VorMopf).

Der Verbrauch lag bis zur türkischen Grenze bei 7,4 (W211) und 6,1 (W212) bei zügiger Fahrweise. In der Türkei wurde am meisten gefahren und darunter auch viel in Städten wie Istanbul, was den Gesamtverbrauch etwas ansteigen ließ. So dass wir nach etwas über 10.000km 8.5L und 7.2L im KI stehen hatten.
Jedem der noch fährt wünsche ich eine gute, knitterfreie Fahrt und viel Spass.

Mich würden Mal die ausgerechneten Verbräuche interessieren. Den KIs traue ich nicht.
Vor allem dem, der auf der Dritten Seite 6.4 Liter angab wo andere 9.X Lt hatten

Zitat:

@Howard Dillier schrieb am 12. August 2015 um 15:21:41 Uhr:


Mich würden Mal die ausgerechneten Verbräuche interessieren. Den KIs traue ich nicht.
Vor allem dem, der auf der Dritten Seite 6.4 Liter angab wo andere 9.X Lt hatten

Die Mühe die Verbräuche anhand der Tankzettel auszurechnen habe ich bis zur türkischen Grenze gemacht und der Wert im KI hat bis auf +/- 0,1L gestimmt. Danach habe ich es nicht mehr auf mich genommen aber denke, dass der Verbrauch im KI eher höher ausfällt als zu niedrig. Der brutale Istanbul Verkehr und der Klimaanlagen Vorlauf von ca. 15 min (fast täglich nötig, da Temperaturen von bis zu 48,5°) hat im KI auch schon die 20L angezeigt, was eher über dem reellen Verbrauch liegt.

Das der 212er trotz Allrad soviel weniger verbraucht hat, erkläre ich mir vor allem daran, dass dieser aufgrund der Distronic Plus immer der Hintermann war. Das vorwegfahren ist für jemanden ohne Distronic einfacher und für jemanden mit Distronic gibt es nichts bequemeres als wie jemanden der das Tempo angibt und dir nur noch das Lenken verbleibt. Die Gasgeben und Bremsen übernimmt das System und dies sparsamer als der eigene Fuss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AWSM1905 schrieb am 12. August 2015 um 19:11:01 Uhr:


Istanbul Verkehr und der Klimaanlagen Vorlauf von ca. 15 min (fast täglich nötig, da Temperaturen von bis zu 48,5°)

Na na.... jetzt hast du aber richtig dick aufgetragen... diese Temp. gab's nur in Mekka Saudi Arabien... Südostanatolien waren max. 42°... Istanbul um die 35-36° 🙄 😛😉

Hallo tigu

Die 48.5°C können punktuell durchaus sein.

@AWSM1905 vielen Dank für deine Antwort! 🙂
Wie sieht der Real vs. BC-Verbrauch bei den anderen aus?
Auf Langstrecke ist die differenz anders als wie wenn nur im Kurzstreckenstau gefahren wird.

Sonniger Gruß Howard

Zitat:

@tigu schrieb am 13. August 2015 um 20:03:57 Uhr:



Zitat:

@AWSM1905 schrieb am 12. August 2015 um 19:11:01 Uhr:


Istanbul Verkehr und der Klimaanlagen Vorlauf von ca. 15 min (fast täglich nötig, da Temperaturen von bis zu 48,5°)
Na na.... jetzt hast du aber richtig dick aufgetragen... diese Temp. gab's nur in Mekka Saudi Arabien... Südostanatolien waren max. 42°... Istanbul um die 35-36° 🙄 😛😉

Nein das ist nicht richtig. Die Temperatur von 48.5° war in Denizli (Ägäis) am heimischem Thermometer gemessen. Um die Ecke hatte die örtliche Apotheke eine digitale Anzeige bei der sogar 49° angezeigt wurden. Wieso sollte ich dicke auftragen? 🙂 Ich habe die Temperaturen nicht geschaffen 😉

@Howard Diller
Wie gesagt habe ich den real Verbrauch im Urlaub nur auf der Hinreise gemessen. Hier im Alltag tut sich da auch nur max +/- 0.2L bei meinem Fahrprofil.

Hallo AWSM1905

Vielen Dank für deine Präzisierung. :-)

Sonniger Gruß Howard

Zitat:

@AWSM1905 schrieb am 13. August 2015 um 22:06:43 Uhr:


Die Temperatur von 48.5° war in Denizli (Ägäis) am heimischem Thermometer gemessen. Um die Ecke hatte die örtliche Apotheke eine digitale Anzeige bei der sogar 49° angezeigt wurden.

Ach ja, du meinst die freistehenden Dinger im Metallgehäuse... fuhr schon mehrmals an solchen vorbei, bei mir Stand z.B. am Display 34° und die freistehende hatte 41°... soviel zu der Genauigkeit dieser Dinger ;-)

Der W212 kann auch nicht mehr anzeigen als 20 Liter 😁

Vater von nem Türkenkumpel von mir ist vorgestern losgefahren.
In Jugoslawien haben die den Wagen kurz verlassen um Maut zu bezahlen. Als sie zurück kamen zum Benz (250 CDI) waren Reifen zerstochen. 7h später, 500 EUR weniger und mit zwei neuen Reifen gings weiter.
Echt prima.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 18. März 2016 um 13:04:45 Uhr:


Vater von nem Türkenkumpel von mir ist vorgestern losgefahren.
In Jugoslawien haben die den Wagen kurz verlassen um Maut zu bezahlen. Als sie zurück kamen zum Benz (250 CDI) waren Reifen zerstochen. 7h später, 500 EUR weniger und mit zwei neuen Reifen gings weiter.
Echt prima.

Kommst du aus der DDR??

Nichts für ungut, aber DDR sagt heut auch niemand mehr - also gibbet kein Jugoslawien.

Zurück zum Thema...wo mussten die denn bitte dort aus dem Auto steigen um die 'Maut' zu zahlen ?!? Außerdem lässt man nirgendswo das Auto unbeaufsichtigt, es sei denn, man ist allein unterwegs, dann geht es halt nicht anders.

Gruß, und nichts für ungut Andy 😉 🙂

O.k., o.k. EX-Jugoslawien 😁
Keine Ahnung wo das war.
Mein Kumpel meinte, man sollte eigentlich von Österreich aus nur noch Vollgas fahren und nur zum Tanken anhalten. Alles zu gefährlich. Sehr witzig.
Naja. Ich als - im übrigen - West-Deutscher 😉 bin eh zu weich für son Trip..

Andy

Also Vollgasfahren ist nicht nötig.
Man kann entspannt in Österreich oder auch Slowenien volltanken (80l Tank sei Dank) und entspannt mit 130 runtergleiten.

🙂

In Bulgarien soll es gefakte Polizeiwagen geben.
Die halten einen dann mal lustig an und kassieren - für was auch immer.

Gruselig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen