Reinigung des Kühlers (Klimakondensator und Wasserkühler) hinter dem AMG Ziergitter?

Mercedes A-Klasse W177

Guten Morgen,

Nachdem ich letzthin das Ausmass der Autobahnfahrten entdeckt habe... Wie reinigt ihr den Kühler (Klimakondensator, Wasserkühler) hinter dem sichtbaren AMG Ziergitter? Die Öffnungen also Fläche/Raum sind ja durch das Design des AMG Ziergitters beim MOPF schön gross, aber ich frage mich, wie ich da die Insektenreste etc. reinigen soll. Mit dem Hochdruckreiniger direkt rein ist ja ein absolutes NoGo...

Freue mich auf eure Vorschläge!

5 Antworten

Lange Detailing-Pinsel oder schmale lange Bürste

Zitat:
@alxbcr schrieb am 26. Juli 2025 um 08:53:20 Uhr:
Lange Detailing-Pinsel oder schmale lange Bürste

Vielen Dank! Und wie oft sollte man dies reinigen? Ich denke auch hier nur so oft wie wirklich notwendig, da ja diese Lamellen sehr heikel sind. Nicht?

Zitat:@dom82 schrieb am 26. Juli 2025 um 09:09:28 Uhr:
Vielen Dank! Und wie oft sollte man dies reinigen? Ich denke auch hier nur so oft wie wirklich notwendig, da ja diese Lamellen sehr heikel sind. Nicht?

Nach Bedarf. So schnell geht da auch nichts kaputt – so lange man keine Drahtbürste benutzt.

Zitat:
@alxbcr schrieb am 26. Juli 2025 um 09:11:23 Uhr:
Nach Bedarf. So schnell geht da auch nichts kaputt – so lange man keine Drahtbürste benutzt.

Nochmals Danke! Kennst du per Zufall die Länge des Pinsels, damit man an den Kühler kommt aber trotzdem nicht extrem aufpassen muss um am Ziergitter anzustossen?

Ähnliche Themen

Leider nicht. Das unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller. Die von Koch Chemie sind recht lang. Ich mache das auch nur ein Mal im Jahr, wenn überhaupt. Ich nutze dafür eine ausrangierte Microfaser Felgenbürste und/oder Druckluft bzw. direkt einen Dampfreiniger. Man könnte aber auch ne lange Haushaltsbürste für Karaffen nehmen. Man muss für solche Stellen manchmal einfach etwas kreativ sein und vielleicht auch andere Dinge zweckentfremden. Für die Zufuhr ganz unten nehme ich zb eine Grillpinzette um festsitzendes Laub rauszufummeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen