Reinfendruckkontrolle wo ist sie nur geblieben?

Audi

Hallo,

mein neuer A3 (Bj. 2007) soll laut "myAudi" eine Reifendruckkontrolle ab Werk haben! Mein Vorgänger hat von 1 Din auf 2 Din umgerüstet mehr weis ich auch nicht. Ein RDK-Taster ist im Armaturenbrett vorhanden aber ohne Funktion. Deswegen habe ich mal den Schalter ausgebaut und siehe da: keine Kabel am Schalter, Quasi nur Show!!! Auch tiefer im Armaturenbrett ist kein Stecker zu finden (außer dieser Blaue ´der an den Airbag Schalter gehen würde (wenn dieser vorhanden wäre).

Nun meine Frage:

Woran kann ich erkennen, dass wirklich mal eine RDK eingebaut war. Theoretisch sollte ja irgendwo der Kabelbaum dafür vorhanden sein. Weis jemand wo oder an welchem PIN ich das ABS-Signal im Innenraum (evtl.) an irgendeinen Steuergerät etc. anfinden kann. Ich weis ich könnte auch direkt am ABS Steuergerät schauen, aber da komm ich ja kaum ran, weil direkt daneben der Turbos sitzt ;-(

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob wirklich eine RDK ab Werk verbaut war und "nur" durch den Umbau 1 zu 2 Din verloren geganngen ist?

Danke

33 Antworten

du musst mit dem Taster nur +12V zum ABS-STG schalten...

also einfach am Sicherungskasten Zündungsplus abgreifen... 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


du musst mit dem Taster nur +12V zum ABS-STG schalten...

also einfach am Sicherungskasten Zündungsplus abgreifen... 😉

lg

Okay, ich hätte es am liebsten vom BoardnetzSTG...

Welche Leitung zapf ich da am besten an?

Gar nicht. Der Taster geht direkt zum ABS Steuergerät.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Gar nicht. Der Taster geht direkt zum ABS Steuergerät.

Nene^^ Das der Taster direkt zum ABS geht is schon klar, nur ich muss ja ne Steuerspannung an den Taster legen damit das ABS-STG schaltet^^

Da ich die Tasterleiste vom RS3 drinnen hab, kann ich keinen Taster für RDK intigrieren. Deshalb leg ich nen Taster links ins Armaturenbrett hinter der Blende beim Sicherungskasten.

Da ich keinen beleuchteten Taster will, brauch ich nur ein Kabel wo ich Steuerspannung abgreifen kann 🙂

Ähnliche Themen

Zündungsplus? 😉

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Zündungsplus? 😉

Sagst du mir noch welche Farbe das Kabel am BNSG hat und in welchem Stecker es ungefähr ist?

Theoretisch müsst ja sogar das schwarz/lila vom ESP-Taster irgendwo am BNSG zu finden sein oder?

Wenn dieses blöde BNSG nicht so blöd eingebaut wäre... ich verrenke mich sooo ungern und suche nach Kabeln 😁

Zitat:

Original geschrieben von tobiasgsa



Zitat:

Original geschrieben von clickme


Zündungsplus? 😉
Sagst du mir noch welche Farbe das Kabel am BNSG hat und in welchem Stecker es ungefähr ist?
Theoretisch müsst ja sogar das schwarz/lila vom ESP-Taster irgendwo am BNSG zu finden sein oder?
Wenn dieses blöde BNSG nicht so blöd eingebaut wäre... ich verrenke mich sooo ungern und suche nach Kabeln 😁

genau deswegen würde ich eher an den sicherungskasten gehen 😉

der ist einfacher zu erreichen...

lg

Na grundsätzlich ist mir ja egal woher ich meinen Strom bekommen, Hauptsache er kommt aus der linken Autohälfte 😁

Ich hab mir nochmal Andys Stromlaufplan angeschaut und hab festgestellt das "4" vom ESP auf den Zündungsplus mit 12V 5A geht.
Also benötige ich meine Steuerspannung von der Sicherung SC4.

Das Problem ist nur, wo ist diese SC4?
Also wie werden die einzelnen Felder A,B,C... festgelegt und wie sind die Nummern zu werten?

So habe mal nachgeschaut,

wenn ich die Zündung einschalte leuchtet kein RDK-Zeichen im Tacho. Ist echt komisch.

Wenn ich das richtig verstehe muss der Vorbesitzer das RDK rauscodieren lassen haben, den laut Serviceheftaufkleber hat er ja RDK.

Ist alles irgendwie seltsam....

Grüße Daniel

Moin moin,
sorry mal ne Zwischenfrage - bin gerade auf das Thema gestoßen.

Heißt das für mich (mit MJ2011) die 80€ für RDK ist nur eine Codierungsfrage?
Wenn die "Hardware" schon vorhanden ist, warum wird das nicht gleich "von Hause aus" freigeschalten? 🙁
Grüßle

Ja bei dir ist es nur eine Codierung.

Die Entwicklung will aber auch bezahlt werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-2


Moin moin,
sorry mal ne Zwischenfrage - bin gerade auf das Thema gestoßen.

Heißt das für mich (mit MJ2011) die 80€ für RDK ist nur eine Codierungsfrage?
Wenn die "Hardware" schon vorhanden ist, warum wird das nicht gleich "von Hause aus" freigeschalten? 🙁
Grüßle

das ist korrekt...ab mj11 nur eine codierungsfrage...der rest ist ab werk verbaut.

vorher muss noch der schalter verlegt werden.

und beim rs3 ist das system vom tt verbaut und da kommt noch eine extra steuergerät dazu.

lg

Zitat:

vorher muss noch der schalter verlegt werden.

Ich denke keinen Schalter nur via FIS ??

Bei MJ11 nur via FIS. Bei den MJ´s davor brauchts den Schalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen