Reinfall mit 120W H8 LEDs

140 Antworten
BMW X6 E71

Hallo,

nachdem ich nun 3 Jahre lang halbwegs zufrieden mit den LUX ANGEL EYES H8 V3 umhergefahren bin, keimte der Wunsch auf die Leuchtkraft des äußeren Rings zu erstarken, da sich innerhalb der letzten 3 Jahre bei Cree (US-LED Hersteller) doch einiges getan haben dürfte.

Da vergleichbar aussehende "LUX ANGEL EYES H8 V3" Nachbauversionen mittlerweile mit 25W beworben werden, dachte ich das bei einer mit 120W beworbenen Version nicht viel schiefgehen sollte (also heller leuchten sollte). Diese hat 12 LEDs anstatt der 4 LEDs bei LUX.

bestellt habe ich diese hier: http://www.ebay.de/.../400775853178

Auf jeden Fall staunte ich nicht schlecht nach dem Einbau das bei der 120W Version der äußere Ring schwächer leuchtet als bei meinen alten LUX LEDs. Das die 120W nur Werbekäse sind ist mir schon klar, aber 12 LEDs sollten doch mehr Leuchtkraft haben als 4 LEDs, ist aber nicht der Fall 😠

Hier zeigt sich wieder mal das die beste Aussagekraft der Preis hat, die LUX kamen damals inkl. Zoll um die 280 Euro, die 120W LEDs 76 Euro.

Weiß jemand ob die LUX H8 V5 Version heller leuchtet als die V3? Oder welche LEDs leuchten heller als die LUX ANGEL EYES H8 V3. Da müsste es doch irgendetwas geben nach 3 Jahren. Habe aber die Lust verloren alles durchzutesten was es am Markt gibt 🙁

Beste Antwort im Thema

Und welche Lösung hast du jetzt?

Ich bau meine jetzt wieder aus und schick sie zurück. Man muss auch sagen, dass die Fotos auf dem Homepage von led4car von dem X6 super aussehen. Genau so wollte ich das haben, aber ich glaube die Bilder wurden länger belichtet um so ein kräftiges Weiß darzustellen. Auf jeden Fall ist es witzlos wenn man am Tag die Tagfahrlichter nicht vollständig sieht. Problem ist nur der äußere Ring, aber den sieht man halt gar nicht, vielleicht wenn man zweimal genau hinsieht, aber das ist inakzeptabel.

140 weitere Antworten
140 Antworten

In deinem Video sieht man ja schon das der innere Ring bei Xenon zu grell leuchtet. Bieten die ein fertiges Xenon-Set für den X5/X6 an, wo die Spannung automatisch auf 12V gehalten oder sogar gedimmt wird? Ein Universal Set nützt dir nichts, wegen der Spannungsdimmung beim X5/X6.

}> Wie wäre es denn mit blau eingefärbten 100 Watt Halogen Lampen?

Auf die Idee ist nach all den vielen Jahren noch gar niemand gekommen, eigentlich wäre das genial???!!!

Vermutlich kommt man aber nicht an dem grundsätzlichen Konstruktionsproblem vorbei: entweder leuchtet der innere Ring zu stark (Xenon) oder der äußere Ring zu schwach (LED). Deshalb bekam beim X5 Facelift bzw. bei der LED-Version jeder Ring eine separate Lichtquelle.

Update:

original sind beim X6 TFL nur 35W H8 Halogen drin. Wie wäre es wenn man anstatt gleich mit 100W loszulegen erst einmal blaue mit 55W ausprobiert? Ich vermute aber das so schlau andere auch schon waren und das es nichts bringt.

Update 2:

ich habe mir im E60 Forum die 55W angeschaut, aber das kann man vergessen, das leuchtet so wie unsere LEDs. 100W gehen aber laut Forum nicht, weil dann der Scheinwerfer schmilzt bzw. die Kabel.

Fazit: wenn es irgendein H8 HID Xenon Set gibt was direkt für das X6 TFL anschließbar ist, also wo man die X6 Spannungsdimmung im Xenon-Steuergerät programmiert hat, dann bitte hier um Info im Forum.

Also das mit dem abgestimmten Xenon-Kit für den X6, wäre echt eine tolle Sache. Eigentlich wäre das ja dann für (fast) alle BMW Modelle, weil ja eigentlich das Standlicht immer gedimmt ist. Es müsste ja nicht explizit für den X6 sein, sondern allgemein für die BMW Coronaringe. Da müssten wir uns mal auf die Suche machen, ob es da was gibt.

Das mit den 100 W wäre echt interessant gewesen, aber wenn da was schmilzt gehts natürlich nicht.

Es ist schon richtig, das es konstruktionsbedingt immer so sein wird, dass der äußere Ring schwächer leuchtet. Mein Ziel bzw. Wunsch wäre es aber, dass der äußere Ringe genauso hell bzw. intensiv leuchtet wie mit der Erstausstattung. Ich vermute, es liegt an den Lumen, dass die LEDs zwar die richtige Farbtemperatur bekommen, also so 6000 K, jedoch einfach zuwenig Lumen besitzen. Bei den gelblichen herkömmlichen Leuchten erkennt man diese am Tag sehr gut, nun sollten die LEDs genau so gut erkennbar sein, nur eben mit der weißen Farbe. Ich verstehe da auch nicht ganz das Problem, warum die LEDs das nicht schaffen - im Verhältnis gesehen.

Ich hatte jetzt gestern mal testweise die Birnen im Nebelscheinwerfer getauscht gegen die Cool Blue von Osram. Also ich muss sagen, der Unterschied ist deutlich sichbar, vor allem bei der Ausleuchtung erkennt man den Farbunterschied deutlich. Wenn man jetzt jedoch die Nebelscheinwerfer direkt anschaut, erkennt man nicht sofort den deutlichen Farbunterschied wie bei der Ausleuchtung. Ich poste hierzu nochmal ein Foto.

Ich würde es vielleicht erstmal mit 55W Halogen in blau versuchen. Die leuchten sicher genau so hell/dunkel, wie die originalen 35W in gelb. In meinen Nebellampen habe ich die 100W in blau und die haben fast die gleiche Farbe, wie die Xenonscheinwerfer. Und sind auch nicht mega grell. Und sie sind billig, also die beste Möglichkeit, das mal zu testen.

Zitat:

@flat_D schrieb am 10. Oktober 2015 um 14:19:44 Uhr:


Ich würde es vielleicht erstmal mit 55W Halogen in blau versuchen. Die leuchten sicher genau so hell/dunkel, wie die originalen 35W in gelb. In meinen Nebellampen habe ich die 100W in blau und die haben fast die gleiche Farbe, wie die Xenonscheinwerfer. Und sind auch nicht mega grell. Und sie sind billig, also die beste Möglichkeit, das mal zu testen.

Und da schmilzt nichts mit 100W? Bekommst du keine Fehlermeldung wegen der Mehrleistung der Birnen?

Welche hast du genau verbaut? Kannst du mal ein Foto posten?

Ähnliche Themen

Mein X5 hat ja von Hause aus die LED-Lichtringe. Die 100W Lampen habe ich NUR in den Nebelscheinwerfern. Und nein, da schmilzt nichts. 😉

Und welche Birnen hast du da genau?
Fehlermeldungen im BC oder rauskodiert?
Fotos von den Nebelscheinwerfern?

Fotos kann ich ja morgen mal machen. Wenn ich jetzt so spät abends den Motor starte (ohne Motor keine Nebelscheinwerfer) fallen alle Nachbarn aus dem Bett. 😉

Habe die hier bei Amazon gekauft:
http://www.amazon.de/.../B00OKOLUPQ?...

Fehlermeldung gibt es keine, weil der Widerstand groß genug ist.

Hi,

also ich habe damals auch die H8 in 100 Watt als Standlichtring verbaut. Es gab null Unterschied zu den originalen 35 Watt.

Habe sie sogar noch hier liegen seitdem. Als H7 und H8

Gruss

Zitat:

@Jopo28 schrieb am 11. Oktober 2015 um 09:18:02 Uhr:


Hi,

also ich habe damals auch die H8 in 100 Watt als Standlichtring verbaut. Es gab null Unterschied zu den originalen 35 Watt.

Habe sie sogar noch hier liegen seitdem. Als H7 und H8

Gruss

Null Unterscheid? Waren die nicht heller als die 35W?

Nein. Gleich gelblich und dieselbe Lichtstärke.

Zitat:

@Jopo28 schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:32:58 Uhr:


Nein. Gleich gelblich und dieselbe Lichtstärke.

Dann hattest Du aber schlechte 100W Lampen. Meine sind deutlich heller, als die 55W (und damit sowieso heller als die 35W) und die Lichtfarbe ist zumindest sehr dicht am Xenon, nicht wirklich blau aber eben weiß und auf keinen Fall so gelblich, wie die normalen Halogenlampen.

Zitat:

@flat_D schrieb am 11. Oktober 2015 um 14:32:24 Uhr:



Zitat:

@Jopo28 schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:32:58 Uhr:


Nein. Gleich gelblich und dieselbe Lichtstärke.
Dann hattest Du aber schlechte 100W Lampen. Meine sind deutlich heller, als die 55W (und damit sowieso heller als die 35W) und die Lichtfarbe ist zumindest sehr dicht am Xenon, nicht wirklich blau aber eben weiß und auf keinen Fall so gelblich, wie die normalen Halogenlampen.

Also ich spreche von den Coronas, nicht Nebler. Diese habe ich ja nicht.

Zitat:

@Jopo28 schrieb am 11. Oktober 2015 um 15:06:39 Uhr:



Zitat:

Also ich spreche von den Coronas, nicht Nebler. Diese habe ich ja nicht.

Ja, ich spreche auch von den Lichtringen. Aber mit einer tatsächlich helleren Halogenlampe müssen die ja auch heller leuchten. Vielleicht waren Deine 100W Lampen gar keine, sondern tatsächlich nur 55W die umgelabelt wurden. Betrüger gibt es ja überall.

Waren 100% 100Watt

Naja, hab mur die LED gekauft je 990.- sant Steuergerät.

flat_D jetzt bin ich aber echt auf deine Fotos neugierig geworden. Danke für den amazon Link. Wie siehts mit der Haltbarkeit aus?

@Jopo28
Welche 100 W hast du genau verwendet? Bitte Link. Und bei dir ist nichts geschmolzen mit den 100 W in den Coronas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen