Reinfall Gebrauchtwagenkauf im PZ- zu großer Anspruch?
Hallo liebe MTler,
ich habe mir nun den Traum eines 991.2 Turbo, MJ2017 mit knapp 50.000 km erfüllt. Als ich das Fahrzeug im PZ abgeholt habe, als Privatmann mit 2 Jahren Approved für knapp 150.000€ erschlug es mich:
- Druckstellen Leder Beifahrersitz (punktuell)
- Beledertes Handschuhfach tiefe Druckstelle
- Motorhaube, Fahrzeugfront voller Steinschläge, insbesondere auch die Motorhaube mit weißen Abplatzern
- Stoßstange vorn mit leichtem Farbunterschied und der Lack fällt an einer kleine Stelle ein
- zwei Kratzer (ca 3 cm) an der Beifahrertür
- Tür klappert bei Bodenunebenheiten und wenn basslastige Musik aktiv ist
- Navi Software veraltet
- Aufbereitung mit teils Resthinterlassenschaften am Lenkrad, Polierreste teils in den Spaltmaßen der Anbauteile, Dreck an den Kopfstützen
- Sto?fänger hinten an einer Stelle mit Abschürfung und tiefen Kratzer… hat man versucht anzuschleifen und damit noch viele weitere kleine Kratzer reingebracht … ca 2 Centimeter groß
- Reifen noch 5 mm Restprofil
- Schiebedachrollos knarzt, wobei das Ersatzteil im Rücklauf ist und daher derzeit nicht ersetzt werden kann (wusste ich vorher)
Davon abgesehen, dass mir jetzt auch noch auffiel, dass der Wagen als 1. Hand von Porsche annonciert war, im Vertrag dann irgendwo im Kleingedruckten 2. Hand stand und der Wagen aber nun 3. Hand sein soll … hm
Irgendwie muss ich sagen, habe ich mir das so gänzlich anders vorgestellt. Ich dachte man würde mir die Kratzer, Steinschläge oder sowas wie Druckstellen und andere „Mängel“ genauer darstellen. Insbesondere da man sich ja total affig hatte, dass meine gekauften Reifen keine „N“ Kennung hatten und ich mich erklären sollte, weshalb ich keine Porsche Reifen kaufen wollte. Das und dieser 111 Punkte Check versprach mir, dass man einen sehr hohen Anspruch hat.
Bin ich einfach vollkommen drüber mit meiner Erwartung oder bin ich einfach über den Tisch gezogen worden? Würde mich über eure Meinung sehr freuen, insbesondere wie euer Gebrauchtwagenkauf bei Porsche so ablief und mit welchen Macken man eben einfach leben muss
Danke vorab 🙂
Alex
258 Antworten
Zitat:
@alphafisch schrieb am 13. Feb. 2023 um 11:11:52 Uhr:
viele benutzen doch den gesamten Porsche hauptsächlich nur zum Anschauen!??
Er ist ja auch schön, der 911er 🙂
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 13. Februar 2023 um 11:27:19 Uhr:
Zitat:
@alphafisch schrieb am 13. Feb. 2023 um 11:11:52 Uhr:
viele benutzen doch den gesamten Porsche hauptsächlich nur zum Anschauen!??
Er ist ja auch schön, der 911er 🙂
Hust denn Schönheit liegt im Auge des Betrachters 😁
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 13. Februar 2023 um 11:27:19 Uhr:
Er ist ja auch schön, der 911er 🙂
Die einen sagen so, die anderen so …
Na ja anschauen ist immer schön die Objekte ändern sich halt mit dem Alter :-)
Ähnliche Themen
Warum ist der Turbo S 560 PS 991.1 mit 3.1 Sekunden auf 100 eigentlich langsamer als ein 991.2 Turbo mit 540 PS (3.0 Sekunden)?
Gewicht? Traktion? Schaltzeiten PDK?
Alles nur Vermutungen, wären aber relevante Faktoren.
VG, Markus
Zitat:
@rob.93 schrieb am 13. Februar 2023 um 22:30:21 Uhr:
Warum ist der Turbo S 560 PS 991.1 mit 3.1 Sekunden auf 100 eigentlich langsamer als ein 991.2 Turbo mit 540 PS (3.0 Sekunden)?
Das stimmt schon, diese 0,1 Sekunden ab der Ampel bis zum Blitzer sind völlig inakzeptabel … 😉
Zitat:
@Hulper schrieb am 13. Februar 2023 um 22:33:25 Uhr:
Gewicht? Traktion? Schaltzeiten PDK?
Die Schaltzeiten des PDK sollte mit 0 (Kupplungswechsel überlappend, keine Zugkraftunterbrechung) irrelevant sein, aber das Holzfällersteak zum Mittagessen könnte eine Rolle spielen. 😉
Das PDK nimmt beim Schaltvorgang trotzdem Leistung weg...
Zitat:
@rob.93 schrieb am 13. Februar 2023 um 22:30:21 Uhr:
Warum ist der Turbo S 560 PS 991.1 mit 3.1 Sekunden auf 100 eigentlich langsamer als ein 991.2 Turbo mit 540 PS (3.0 Sekunden)?
Hier kann schon alleine reichen, dass beim 991.2 evtl. ein anderer Reifen oder ein Reifen neuerer Generation beim Test verwendet wurde. Oder alles mögliche, was oben schon genannt wurde.
Zitat:
@Hulper schrieb am 14. Februar 2023 um 10:00:46 Uhr:
Das PDK nimmt beim Schaltvorgang trotzdem Leistung weg...
Aber nur für die paar Umdrehungen, die der noch höher drehende Motor bis zum Angleichen der Drehzahl braucht und selbst dabei treibt der Schwung des abbremsenden Motors den Wagen noch an.
Ist die Höhle eigentlich wieder inseriert?
Zur PCCB: man kann bei rebrake die Scheiben aufarbeiten lassen (die eigenen hinschicken, sonst Pfand pro Scheibe 700.- €) Das kostet pro Scheibe 1.500.- €, aber besser als 6.500.- €. Nur sind sie dann etwas dünner als die OEM, aber immer noch > min. Ich glaube das würde ich sogar in meinem PZ hinbekommen. Ich zahl ja keine 24 k für ein Satz neue Bremse VA/HA
Zur Beschleunigung 991.1 Turbo S
es gibt genügend Test's wo er mit der richtigen Bereifung, gutem Fahrer (alleine) und Launch Control in 2,9 auf 100 km/h zieht, öfter. So lange leisten die Turbo's (20 sec.) auch overboost von 1,1 bar beim Turbo S. Da sind die 560 PS Prospektangabe / Handelsdaten natürlich weit drüber. Beim 991.2 Turbo S ist der Overboost nicht mehr, sondern offen....deswegen hat der > 580 PS. mehr braucht man wohl niht sagen. Ein Auto, das bei 331 km/h in die Abregelung läuft hat knapp unter 600 PS, oder günstige Bedingungen, Luftdruck, - temp, - feuchtigkeit. Nach DIN/ISO SAE physikalisch sind es ohnehin deutlich mehr. Alles eine Frage nach welchem Standard gerechnet und gemesssen wird bzw. was im Prospket stehen soll. Messen kann man eh nur bei fertigen Auto's das Rad - Drehmoment Gng möglichst an 1:1 und dann muss man die Korrekturwerte vom Hersteller bei MAHE Allrad Prüfständen kennen....für das spezifische Auto und den Prüfstand und mehr verrate ich hier bessser nicht, eh alle wieder über mich herfallen....
Wenn dann bitte doch auch richtige Angaben machen. 1: Die Scheiben sind nach der Überholung NICHT dünner.
Zitat: Die Bremsscheibe verfügt nun über eine neue Verschleißschicht und ist wieder auf Soll-Maß bez. Dicke und Durchmesser und hat nun wieder mindestens das vom Hersteller angegebene Sollgewicht.
2: Die Preise liegen zwischen 1790 und 1950 Euro pro Scheibe je nach Durchmesser.
Einzig die Pfandangabe war hier richtig.
Garantie auch nur noch 6 Monate, bei Scheiben die älter sind wie 5 Jahre entfällt die Garantie.
Die waren vor Jahren mal deutlich günstiger da ging es bei unter 1000 Euro für die Scheiben los und hörte bei 1350 Euro auf. Garantie waren dazumal auch noch 12 Monate ohne einschränkung.
Ahhhhh, jetzt bei YouTube, das ganze ist wirklich extrem negativ zu bewerten für das Porsche Zentrum Baden-Baden. Er hat da wirklich extrem negative Erfahrungen gemacht. Fraglich bei dem Umgang ob das ein Einzelfall war.