Reinert Chip - hat damit jemand Erfahrung

Audi TT RS 8S

hat jemand in seinem tt den chip von reinert-tuning verbaut und kann dazu stellungnehmen ob sich die investition von 600 € lohnt ?!
ich würde mich für den chip von 225 ps auf 272 ps interessieren....

31 Antworten

was mir ep am telefon über sein chippen gesagt hat darf ich hier nicht schreiben...nur so viel: er war wenigstens ehrlich-ob ihm das aber zur ehre gereicht mag ich nicht beurteilen..es reiht sich halt nahtlos in einiges anderes ein..
wendland kostet um die 850 und da ist alles mit drin..iinklusive ner vorher nachher messung und ner individualabstimmung.in dem bereich liegt auch wimmer...und für nen chip von der stange sind 599 immernoch zu viel...und die begleitkosten sind frech...das aufheben der sperre mit 300€ zu berechnen kommt nem betrug gleich

...ich seh schon, ich muss doch mal aus der haustüre rausfallen und mich bei pogea-racing selber schlau machen 🙂🙂

also momentan stehts 2 : 1 wendland gegen pogea ( wenn ich patrick richtig interpretiert hab )

Ich hab meinen alten TT bei Wendland chipen lassen. Wendland ist eine Klasse für sich. Der Service ist einmalige Spitze und die Leute haben mir immer bei Problemen mit dem TT geholfen. Falls mit dem Wagen etwas sein sollte wird dieser zu Wendland gebracht (die haben extra den Abholservice mit der Versicherung vereinbart). Wendland nimmt sich auch das Recht nicht alle Wagen zu "tunen". Nächste Woche werde ich wieder bei Wendland vorbei schauen (hab schon nen Termin) und werde erst mal ne Leistungsmessung machen lassen. Danach wird entschieden wohin die Reise geht. Entweder einfaches Chip Tuning oder das ganz große Paket 😉)

Für mich ist Wendland der seriöseste Tuner in Deutschland!
Die haben z.B. dieses und letztes Jahr alles auf dem TunerGrand Prix fertig gemacht (Gemballa usw.). Dieser Tuner misst sich mit anderen Tunern in einem fairen Wettkampf, nämlich auf der Strecke und hat es nicht nötig durch sehr merkwürdige Werbung auf sich aufmerksam zu machen. Geh einfach mal auf die Homepage www.wendland-motorentechnik.de

also ich seh schon die tendenz, 3 : 1, geht richtung wendland....

@vokade
erstmal vielen dank und dein tt in weiß sieht richtig geil aus (...hab auch mit händler telefoniert aber der wollte meinen nicht in zahlung nehmen 🙁 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von niTTro
also ich seh schon die tendenz, 3 : 1, geht richtung wendland....

@niTTro,
kurze Erfahrung meinerseits:

Chipptuning bei einem Tuner, 1ooo Km Entfernung.. Fahrzeug lief nicht korrekt und sauber.. Lange Fehlersuche auf gut Glück und eigene Kosten, elendlange Hin und Hermailerei ohne Erfolg, lange Wartezeiten auf tel. Rückruf vom Tuner meines Vertrauens ( nicht Wendland! )
Letztendlich dann doch wieder Anreise zum Tuner mit den damit verbunden enormen Reisekosten, 23oo Km hin und zurück 🙁

Wenn Du einen Tuner mit allgemein guter Referenz in Deiner Nähe hast, dann experementiere nicht auf gut Glück sondern fahre hin.
Ich bekomme kein Geld von Wendland.. aber den gibt es für mich schon länger als Pogea... Und im Gegensatz höre ich von Wendland nichts Negatives.

Gruß, mörf

Zitat:

Original geschrieben von LoveL
aber wenn du nen chip von nem einigermaßen vernünftigen tuner rein bekommst, wird die durch den automatisch deaktiviert, da es ja sonst nicht wirklcih viel sinn macht.

@LoveL,
das ist nicht zwingend der Fall!
Die Endgeschwindigkeit ist durch die Getriebeübersetzung und die mögliche Höchstdrehzahl bis zum Drehzahlbegrenzer vorgegeben.
Es wird nicht bei jedem Chiptuning der Drehzahlbegrenzer nach oben verschoben.
Eine Aufhebung macht überdies nur dann einen Sinn, wenn der Motor auch genug Power hat um in den Begrenzer oder dessen nächsten Bereich zu drehen.
Es bringt auch nichts wenn ich im z.B. dritten Gang anstatt 13o Km/h meinetwegen 15o Km/h fahren könnte, wenn dem Motor im fünften Gang die Leistung zum Ausdrehen fehlt.
Einem gechippten 18oer TTCQ würde selbst mit 210 PS die Leistung für echte 27o Km/h fehlen... Da muß man also schon etwa differenzieren.

Gruß, mörf

interpretation is immer so ne sache! ich schliess mich mal moerf in allen belangen an..😉

Zitat:

Original geschrieben von patrick202
was mir ep am telefon über sein chippen gesagt hat darf ich hier nicht schreiben...nur so viel: er war wenigstens ehrlich-ob ihm das aber zur ehre gereicht mag ich nicht beurteilen..es reiht sich halt nahtlos in einiges anderes ein..

@patrik2o2, und wieso nicht?
Ehrlichkeit ist immer gut.. wenn es die Wahrheit ist 😉
Das würde doch manch hier Rat Suchenden weiterhelfen?
Mir ist jemand der mich technisch nachvollziehbar darauf aufmerksam macht was wirklich möglich ist auf jeden Fall lieber, als einer der nur Zahlen nennt und damit die Sterne vom Himmel lügt. Wer es nicht weiß: die Motoren unterliegen einer gewissen Leistungstreuung. Diese kann von der Nennleistung sowohl nach oben, aber genauso gut nach unten tendieren. Dementsprechend trennt sich die Spreu vom Weizen wenn man am Leistungsprüfstand steht und sieht, was am Ende wirklich an echter Mehrleistung anliegt.
Aus meiner Erfahrung heraus ist es zwingend notwendig, eine Eingansprüfung machen zu lassen.. erst dann kann definitv beurteilt werden, was machbar ist.
Wenn mir das ein Tuner so klar macht, habe ich mit dessen Ehrlichkeit kein Problem. Das spricht dann in jedem Fall für den Tuner!!

Zitat:

wendland kostet um die 850 und da ist alles mit drin..iinklusive ner vorher nachher messung und ner individualabstimmung.in dem bereich liegt auch wimmer...und für nen chip von der stange sind 599 immernoch zu viel...und die begleitkosten sind frech...das aufheben der sperre mit 300€ zu berechnen kommt nem betrug gleich

Ich kenne die Wendland Preise nicht, aber bei Wimmer ist aber keine Leistungsmessung im Preis mit drin. Noch dazu hat Wimmer keinen eigenen Prüftstand im Hause. Sein Referenzprüfstand steht in Wetter/Ruhr.. das sind dann von Solingen aus nochmal 7o Km auf eine Seite.

Ob 3oo,- für V-max Anhebung Betrug ist wage ich zu bezweifeln. Die Kosten werden vorher genannt und es steht jedem frei, das Angebot anzunehmen oder auch nicht... Allenfalls ein bischen Wucher 😉

Gruß, mörf

Ich kann Dir den damaligen Preis des Chiptuning für einen 180PS TT nennen. Für 770€ war Motormanagementanpassung und zwei Leistungsmessungen beinhaltet. Nachträglich Änderungen sind jederzeit möglich. Ich hatte bei meiner Werkstatt und beim Verkauf des TT´s keine Probleme mir wurde eher der Wagen "aus der Hand" gerissen. Im südlichen Bereich ist Wendland für sehr gute Arbeit bekannt. Positiv war noch die Info, dass man TT beim Eingangleistungstest nur ca. 165PS hatte. Dieses Problem ist bei den AUQ Motoren (EU4) bekannt.

Das Leistungsdiagramm auf ca. 206PS und 300Nm müsste hier im Forum irgendwo sein.

Auch bei MTM war es in der Summe deutlich günstiger, als wwenn Du bei diesem Tuner alles nimmst....Und ein GA für 400 Euro ist ein schlechter Scherz!

denke sowas sollte eher per pm geklärt werden..! und da hat sich gezeigt, dass die info auch schon von anderer seite an ihn herangetragen worden war..
aber man kanns umgekehrt machen😉
ich würde mein auto nur zu nem tuner geben, der den chip oder die brücke selber lötet, nen leistungsnachweis erbringt, keine wilden sachen wie schick mir das stg zu und gechippt kommts zurück..., das STG nicht an dritte weitergibt, keine hassreden gegen andere tuner schwingt, und nen guten ruf und ein lange bestehendes unternehmen hat, am besten mit motorsporterfahrung... das wären so ein paar meiner bedingungen..😉 ach und ne beständige linie sollte zu erkennen sein-nicht wie ein fähnlein im wind!

mtm wär auch noch eine alternative, da ein stützpunkt hier gleich um die ecke ist, aber die preise sind schon heftig....

Zitat:

Original geschrieben von patrick202
denke sowas sollte eher per pm geklärt werden..! und da hat sich gezeigt, dass die info auch schon von anderer seite an ihn herangetragen worden war..

..ich denke eher, da es sich hier um ein öffentliche Forum handelt sollten diese Dinge ruhig ausdiskutiert werden.
Welchen Sinn macht ein Forum bzw. welche Vorteile hätte die Community, wenn alles via PN abläuft?
Da würde sich bald keiner mehr hier aufhalten...

Ok.. zurück zum Thema. Deine Argumente für einen Tuner sind stichhaltig und nachvollziehbar!
So sollte es auch sein.

@niTTro muß letzlich selbst entscheiden, ob er auf Erfahrungen aus dem Forum zurückgreifen möchte.

Gruß, mörf

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


was mir ep am telefon über sein chippen gesagt hat darf ich hier nicht schreiben...nur so viel: er war wenigstens ehrlich-ob ihm das aber zur ehre gereicht mag ich nicht beurteilen..es reiht sich halt nahtlos in einiges anderes ein..

von was redest du? sei mal offen, was hat er gesagt?

Bei mir ließ MTM - Stützpunkt mit sich reden was den Preis angeht! LG herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen