Reine Geschemacksfrage

Audi A6 C5/4B

Moin Experten,

ich hab meinen Dicken für den Sommer 19 zöller spendiert und frag mich nun wie ich das Problem Fahrwerkseitg klär. Ich hatte vorher 18" Felgen drauf und irgendwie sah er aus als ob er zu viele Steroide genommen hätte (also zu viel PLatz zw. Felge/Reifen und Radkasten)

Ich wollte ein Fahrwerk mit 40/40mm verbauen, meint ihr das reicht das der Radkasten schön ausgefüllt ist und nicht mehr so viel Platz ist?? Hab aber kein Bock auf eine Huckelbude die bretthart und nur am hüpfen is, die hatte ich schon zu genüge :-)

Kann einer ein Fahrwerk empfehlen oder sind sogar Tieferlegungsfedern die bessere Wahl?? Ich glaub bis 40mm kann man nur mit Federn gehen?!

Danke schon mal

mfg

der Designer

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888


so ist er den meisten hier im Forum zu tief!! ist halt der Rennstrecken mode!!hehe nur mal zum anschauen! Aber mir gefällt es wobei ich ihn im Straßenmodus natürlich etwas höher geschraubt habe!
so so, Straßenmodus 😉

so wie auf dem Bild ist er auf öffentlichen Straßen unfahrbar - auf der Rundstrecke geht es aber auch nur mit ach und krach weil er zu oft auf Block geht - so tief ist halt nur für die Optik als das es etwas mit einem guten Fahrwerk zu tun hätte.

du wirst lachen!!! so ist er noch nicht mel von der Bühne runter!!! nee hast schon recht ist halt der Rennstrecken Look für Treffen!! auf der Straße nicht fahrbar und auf der Rennstrecke habe ich ihn schon so bewegt allerdings ohne radhaus und es hat dadurch nichts geblockt! hehe

Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888


so ist er den meisten hier im Forum zu tief!! ist halt der Rennstrecken mode!!hehe nur mal zum anschauen! Aber mir gefällt es wobei ich ihn im Straßenmodus natürlich etwas höher geschraubt habe!

der war gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leixe



Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888


so ist er den meisten hier im Forum zu tief!! ist halt der Rennstrecken mode!!hehe nur mal zum anschauen! Aber mir gefällt es wobei ich ihn im Straßenmodus natürlich etwas höher geschraubt habe!
der war gut 😁

Hildesheim??? dann müsstest du das auto doch kennen!!! HEHE

natürlich kenne ich dein Auto,aber ich kann mich nicht entsinnen das du bei Fahrwerkseinbau mit Phillip und Daniel dabei warst....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leixe


natürlich kenne ich dein Auto,aber ich kann mich nicht entsinnen das du bei Fahrwerkseinbau mit Phillip und Daniel dabei warst....

habe ich das geschrieben?? nee!hehe! aber ich habe ihn jetzt noch höher als sie ihn da noch hochgeschraubt haben!! weil sich das fahrwerk gesetzt hat!! naja im sommer werde ich ihn glaube ich ganz nach oben setzen damit er mit den sommerfelgen fahrbar bleibt!

naja um die 400€ wollte ich eigentlich nur für das Fahrwerk springen lassen, gibts es da schon was Gewinde mässiges...

Zitat:

Original geschrieben von nightmare54


naja um die 400€ wollte ich eigentlich nur für das Fahrwerk springen lassen, gibts es da schon was Gewinde mässiges...

Gut, dass ist ein knappes Budget - dann nimm einen Satz 40/40er H&R Federn - das sieht dann so aus wie meiner bei mir im Album, wo Du dir das ganze mit 18" und 19" Rädern anschauen kannst.

Ich würde Dir KEINES der billigen GWF emfehlen die man durchaus für den Preis von 400€ erstehen kann - die halten oftmals kein Jahr.

Allerdings - auch (oder gerade ) bei der Laufleistung lohnt es sich die Dämpfer mitzumachen, von daher wäre ein gutes GWF die bessere Wahl. Ich persönlich würde daher lieber noch etwas sparen um das Budget zu erhöhen.

Ah danke für die schnelle Antwort, naja von so einem billigen GFW hätte ich sowieso die Finger gelassen. Ich hab ein sehr gepflegten Audi A6 der ebenfalls vom Vorbesitzer geschont wurde ,also glaube ich kann ich das mit den Federn vertreten.

Muss ich da eine Fahrwerksvermessung machen lassen um diese eintragen zu lassen?? Oder einfach einbauen und dann direkt zum unfreundlichen TÜV-Prüfer :-)

Du kannst ohne Vermessung zum TÜV - aber wenn Du an einen zu pingeligen Prüfer gerätst der das Messprotokoll sehen möchte, musst Du 2 x hin. Von daher wäre der Weg -> Federn einbauen -> Vermessen ( muss nicht bei VAG sein ) -> TÜV -> Straßenverkehrsamt -> glücklich sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen