Reimport mit überhöhten Co2 Angaben

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,

ich besitze seit einigen Wochen einen F32 430i xCoupe.
Reimport aus Kanada. Soweit alles gut, hat sogar noch Werksgarantie bei BMW.

Das einzige Problem was ich habe ist, das der Co2 Wert im Fahrzeugschein viel zu hoch ist und die KFZ Steuer um 100€ zu hoch ist.

Der Mann vom Tüv der die Papiere erstellt hat, erklärte mir das er den Wert mittels einer Tabelle ermitteln muss und somit auf 238g kommt. Weil kein EU Fahrzeug und somit keine Übereinstimmungs.....

Ich solle mir von BMW den tatsächlichen Wert von bescheinigen lassen und dann könne er das korrigieren.

Nun mach ich schon seit zwei Wochen mit BMW rum.
Telefonisch sagte man mir in München das der Wert bei 144 liegt, schriftlich kann man mir ihn aber nicht geben.

Sobald die Reimport hören und dann auch noch USA blockieren die total.
Habs beim Teilevertrieb, beim Serviceberater ....probiert.

Ich könne mir lediglich für 300€ ein Datenblatt bestellen. Die haben doch echt ne Meise.

Keiner will mir das bescheinigen.

Hat jemand von euch vielleicht eine Idee oder einen Kontakt bei BMW der mir helfen kann?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Oh man ich hab ne Frage zu dem Thema CO2 gestellt und ihr zerreißen gleich den Reimport in der Luft ohne jegliche Hintergrundinfos. Wenigstens Basti scheint Ahnung davon zu haben.
Ja das Auto hatte einen Vorschaden der mir bekannt ist und halb so wild war. Bilder, Carfax, bei Bmw vor dem Kauf checken lassen..... alles gut. Ja Werksgarantie hat das Auto auch. Hab ich schriftlich von BMW. Es geht nur um den Co2 Wert der zu hoch eingetragen ist. Und ja auch das war mir vor dem Kauf bekannt. Ich stelle lediglich die Frage ob jemand Erfahrung hat wie man das korrigieren kann. Und nicht eine Belehrung was ich da für ein Scheiss gekauft habe.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Oh man ich hab ne Frage zu dem Thema CO2 gestellt und ihr zerreißen gleich den Reimport in der Luft ohne jegliche Hintergrundinfos. Wenigstens Basti scheint Ahnung davon zu haben.
Ja das Auto hatte einen Vorschaden der mir bekannt ist und halb so wild war. Bilder, Carfax, bei Bmw vor dem Kauf checken lassen..... alles gut. Ja Werksgarantie hat das Auto auch. Hab ich schriftlich von BMW. Es geht nur um den Co2 Wert der zu hoch eingetragen ist. Und ja auch das war mir vor dem Kauf bekannt. Ich stelle lediglich die Frage ob jemand Erfahrung hat wie man das korrigieren kann. Und nicht eine Belehrung was ich da für ein Scheiss gekauft habe.

Meiner ist Erstzulassung September 2017 deshalb wird er noch nach dem Co2 Ausstoss berechnet.

Zitat:

@bmw1803 schrieb am 8. März 2019 um 22:28:07 Uhr:


Oh man ich hab ne Frage zu dem Thema CO2 gestellt und ihr zerreißen gleich den Reimport in der Luft ohne jegliche Hintergrundinfos. Wenigstens Basti scheint Ahnung davon zu haben.
Ja das Auto hatte einen Vorschaden der mir bekannt ist und halb so wild war. Bilder, Carfax, bei Bmw vor dem Kauf checken lassen..... alles gut. Ja Werksgarantie hat das Auto auch. Hab ich schriftlich von BMW. Es geht nur um den Co2 Wert der zu hoch eingetragen ist. Und ja auch das war mir vor dem Kauf bekannt. Ich stelle lediglich die Frage ob jemand Erfahrung hat wie man das korrigieren kann. Und nicht eine Belehrung was ich da für ein Scheiss gekauft habe.

@bmw1803
Ich bin bei dir.
Hab auch schon merken müssen, dass einem weniger geholfen sondern lieber drauf gehauen wird.
Liegt an der Unwissenheit vieler hier, denn wer nichts weiß haut drauf das kann jeder!!
Oder es ist einfach der Neid, aber darauf können wir stolz sein! Denn Neid ist die höchste Form der Anerkennung!!!

Gruß
Basti

Basti ich hätte es nicht besser formulieren können

Ähnliche Themen

Dann ist ja die Frage nun beantwortet 🙂

Zitat:

@Micha1895 schrieb am 8. März 2019 um 08:34:08 Uhr:


Wer weniger Steuern zahlen will, sollte sich kein Wagen mit der Norm EUR6d-Temp kaufen. Ich hatte vorher einen C250 mit EUR6, mehr Hubraum und mehr CO2-Ausstoß und habe ca. 135,00 EUR im Jahr bezahlt. Jetzt fahre ich einen 420i mit EUR6d-Temp und zahle ca. EUR 220,00 p.a.! Du wirst vom Staat nur veräppelt.

Seit der Umstellung der Besteuerung nach CO2 hat die Schadstoffklasse keinen Einfluss mehr auf die Berechnung der Steuer.

Zitat:

@Micha1895 schrieb am 8. März 2019 um 10:25:51 Uhr:


Aber EUR6d-Temp ist doch erst ab 09/19 für alle Neuwagen Pflicht, richtig?

Nein. Eine ausführliche Übersicht findest du hier auf Seite 7:

https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Zitat:

@bmw1803 schrieb am 8. März 2019 um 22:28:07 Uhr:


Oh man ich hab ne Frage zu dem Thema CO2 gestellt und ihr zerreißen gleich den Reimport in der Luft ohne jegliche Hintergrundinfos. Wenigstens Basti scheint Ahnung davon zu haben.
Ja das Auto hatte einen Vorschaden der mir bekannt ist und halb so wild war. Bilder, Carfax, bei Bmw vor dem Kauf checken lassen..... alles gut. Ja Werksgarantie hat das Auto auch. Hab ich schriftlich von BMW. Es geht nur um den Co2 Wert der zu hoch eingetragen ist. Und ja auch das war mir vor dem Kauf bekannt. Ich stelle lediglich die Frage ob jemand Erfahrung hat wie man das korrigieren kann.

Wie kommst du drauf, dass ein Re-Import ist? Wie der Name sagt müsste das Fahrzeug dann ja ursprünglich für den dt. Markt gewesen sein.

Kann es sein, dass dir die Unterschiede zwischen Re-Import und Import nicht bekannt sind?

Generell ist die Frage aber schon interessant. Für Erstzulassungen bis Ende 08/18 wurde da der CO2 Wert nach NEFZ genommen. Gibt es solch einen Wert überhaupt für das Fahrzeug? Die Kanadier werden doch wohl nicht nach NEFZ prüfen.

Zitat:

@bmw1803 schrieb am 8. März 2019 um 22:28:07 Uhr:


Und nicht eine Belehrung was ich da für ein Scheiss gekauft habe.

Wir schätzen hier einen freundlich sachlichen Umgangston. Das gilt auch für dich!

Tolle Zusammenfassung.

Dennoch wüsste ich gar nicht, was der User überhaupt wollte.

Klang anfangs so, als wolle er einfach nur kein Geld für eine Bescheinigung ausgeben, denn für 300€ würde er ein Dokument von BMW bekommen.

Habe mir selber jetzt nicht den Unerschied zwischen US und deutschen Version angesehen. Aber der Kraftstoff in der USA ist etwas anders, somit ist die Motorelektronik und damit der CO2 Ausstoß anders. Beim Reimport entfällt das natürlich, daher sind genaue Infos für ein Ergebnis wichtig.

Guten Morgen Sven.
Ich versuche nochmal mein Anliegen zu formulieren. Das Auto wurde in Deutschland produziert für den Kanadischen Markt. War ein Jahr in Kanada und nun hab ich es über viele Ecken hier in Deutschland gekauft. Mir geht es nur um einen Punkt. Bmw Hotline sagt mir an Telefon mein Auto mit meiner Fahrgestellnummer hat einen Co2 Ausstoss von 144g. Wenn ich das aber schriftlich haben will, soll ich 300€ bezahlen. Das finde ich schlichtweg eine Frechheit. In meinem Farzeugschein stehen 238g. Und das wollte ich korrigiere weil ich etwa 100€ zu viel KFZ Steuer zahle.

Hallo,
verstehe gut, dass du genervt bist wenn du auf ne einfache Frage nach den CO2 Angaben so belehrende, nichtssagende Antworten bekommst.

Dass eine Korrektur der offensichtlich falschen CO2 Angaben in den Fahrzeugpapieren so aufwendig ist (sein soll😕)
finde ich auch eine Frechheit. Ist halt der Öko-Hysterie hier in D geschuldet.

Hast du auch schon versucht, statt der telefonischen Anfrage mal schriftlich (per Mail?) bei BMW nachzufragen?

Ja alles schon probiert. In der Email stand sie hätten die Daten für das Fahrzeug gar nicht. Nach dem ich zurück geschrieben habe das ich diese aber telefonisch bekommen habe, antwortete man mir das könnten sie sich nicht erklären wo die Daten herkommen sollen. Die wollen einfach nicht.

Nicht zu fassen🙄

Zitat:

@206driver schrieb am 9. März 2019 um 06:44:25 Uhr:



Zitat:

@Micha1895 schrieb am 8. März 2019 um 08:34:08 Uhr:


Wer weniger Steuern zahlen will, sollte sich kein Wagen mit der Norm EUR6d-Temp kaufen. Ich hatte vorher einen C250 mit EUR6, mehr Hubraum und mehr CO2-Ausstoß und habe ca. 135,00 EUR im Jahr bezahlt. Jetzt fahre ich einen 420i mit EUR6d-Temp und zahle ca. EUR 220,00 p.a.! Du wirst vom Staat nur veräppelt.

Seit der Umstellung der Besteuerung nach CO2 hat die Schadstoffklasse keinen Einfluss mehr auf die Berechnung der Steuer.

Zitat:

@206driver schrieb am 9. März 2019 um 06:44:25 Uhr:



Zitat:

@Micha1895 schrieb am 8. März 2019 um 10:25:51 Uhr:


Aber EUR6d-Temp ist doch erst ab 09/19 für alle Neuwagen Pflicht, richtig?

Nein. Eine ausführliche Übersicht findest du hier auf Seite 7:
https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Zitat:

@206driver schrieb am 9. März 2019 um 06:44:25 Uhr:



Zitat:

@bmw1803 schrieb am 8. März 2019 um 22:28:07 Uhr:


Oh man ich hab ne Frage zu dem Thema CO2 gestellt und ihr zerreißen gleich den Reimport in der Luft ohne jegliche Hintergrundinfos. Wenigstens Basti scheint Ahnung davon zu haben.
Ja das Auto hatte einen Vorschaden der mir bekannt ist und halb so wild war. Bilder, Carfax, bei Bmw vor dem Kauf checken lassen..... alles gut. Ja Werksgarantie hat das Auto auch. Hab ich schriftlich von BMW. Es geht nur um den Co2 Wert der zu hoch eingetragen ist. Und ja auch das war mir vor dem Kauf bekannt. Ich stelle lediglich die Frage ob jemand Erfahrung hat wie man das korrigieren kann.

Wie kommst du drauf, dass ein Re-Import ist? Wie der Name sagt müsste das Fahrzeug dann ja ursprünglich für den dt. Markt gewesen sein.
Kann es sein, dass dir die Unterschiede zwischen Re-Import und Import nicht bekannt sind?
Generell ist die Frage aber schon interessant. Für Erstzulassungen bis Ende 08/18 wurde da der CO2 Wert nach NEFZ genommen. Gibt es solch einen Wert überhaupt für das Fahrzeug? Die Kanadier werden doch wohl nicht nach NEFZ prüfen.

Zitat:

@206driver schrieb am 9. März 2019 um 06:44:25 Uhr:



Zitat:

@bmw1803 schrieb am 8. März 2019 um 22:28:07 Uhr:


Und nicht eine Belehrung was ich da für ein Scheiss gekauft habe.

Wir schätzen hier einen freundlich sachlichen Umgangston. Das gilt auch für dich!

Wieso sagst Du pauschal nein?
Wenn ich die Tabelle richtig gelesen habe, steht da, dass EURO6d-Temp für alle NEUFAHRZEUGE ab 09/19 gilt.

Zitat:

@carli80 schrieb am 9. März 2019 um 10:59:36 Uhr:


Hallo,
verstehe gut, dass du genervt bist wenn du auf ne einfache Frage nach den CO2 Angaben so belehrende, nichtssagende Antworten bekommst.

Nun, manche seiner Antworten waren nicht gerade sehr sachlich. Da muss man sich über solche Antworten nicht wundern.

Zudem ergeben seine Zahlen keinen Sinn. Wenn das Fahrzeug jetzt mit 238g eingetragen ist, es aber eine andere Angabe mit 144g gibt, dann ergibt sich daraus ein Unterschied bei der Steuer von 188€ und nicht 100€ wie genannt.

Für mich ist gar nicht klar, ob die 238g überhaupt falsch sind. Wenn der Wert nach einem anderen Prüfzyklus ermittelt wurde, kann die Besteuerung durchaus richtig sein. Mit einer anderen Ausstattung, anderer Rad-Reifen-Kombination und ggf. einem anderen Motormanagment ist doch gar nicht klar, ob für das Fahrzeug 144g richtig wären.

Zitat:

@Micha1895 schrieb am 9. März 2019 um 12:25:37 Uhr:


Wieso sagst Du pauschal nein?
Wenn ich die Tabelle richtig gelesen habe, steht da, dass EURO6d-Temp für alle NEUFAHRZEUGE ab 09/19 gilt.

Dann ließt du die Tabelle falsch. Bezogen auf die Klasse M erhalten folgende Schadstoffklassen ab 09/19 keine Erstzulassung mehr (rechte Spalte): Euro 6c nach WLTP, Euro 6d-TEMP, Euro 6d-TEMP-EVAP, Euro 6d-TEMP-ISC und Euro 6d. Für eine Erstzulassung ab 09/19 muss es also Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC (DG) oder Euro 6d-ISC (AM) sein.

Zitat:

@bmw1803 schrieb am 9. März 2019 um 09:50:00 Uhr:


Guten Morgen Sven.
Ich versuche nochmal mein Anliegen zu formulieren. Das Auto wurde in Deutschland produziert für den Kanadischen Markt. War ein Jahr in Kanada und nun hab ich es über viele Ecken hier in Deutschland gekauft. Mir geht es nur um einen Punkt. Bmw Hotline sagt mir an Telefon mein Auto mit meiner Fahrgestellnummer hat einen Co2 Ausstoss von 144g. Wenn ich das aber schriftlich haben will, soll ich 300€ bezahlen. Das finde ich schlichtweg eine Frechheit. In meinem Farzeugschein stehen 238g. Und das wollte ich korrigiere weil ich etwa 100€ zu viel KFZ Steuer zahle.

Frechheit hin oder her, mit 300€ lässt sich das Problem doch lösen. Der Mitarbeiter an der Zulassungsstelle benötigt die entsprechenden Dokumente und wenn der Verkäufer Dir diese nicht mitgegeben hat, dann sind eben neue zum Preis von BMW fällig. Wir reden hier um ein Dokument, dass für die Zulassungstelle notwendig ist.

Also ein wenig liegt es auch beim Käufer drauf zu achten, alle Dokumente zu erhalten. Und wenn ohne Dokument nun mal nur ein schlechterer Vergleichswert eingetragen werden kann, dann ist das besser als keine Zulassung zu bekommen.

Ganz nebenbei, nur weil ein Auto in Deutschland gebaut wurde, bedeutet dieses nicht, dass nicht Teile oder Software für den US Markt verbaut wurde.

PS: EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC-Bescheinigung) heißt das Dokument das Du haben musst oder hast.

Übrigen, mein erster Steuerbescheid für meinen 440ix wurde auch mit hohen 285g im KFZ Schein eingetragen. War ein Fehler vom Mitarbeiter der Zulassungsstelle, da hier die COC Bescheinigung nicht korrekt eingescannt wurde. Der Wert wurde dann manuell ermittel.

Lösung: 2ter Besuch mit der COC Bescheinigung über die 177g und der KFZ Schein wurde neu erstellt.

Spätestens beim Verkauf brauchst das COC Dokument, falls die Ausgaben sich aktuell vielleicht nicht rentieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen