Reimport aus CZ mit Schlechtwegefahrwerk?
Guten Abend,
habe seit 2 Wochen meinen B8-Reimport aus Tschechien. Ich wusste vorher dass es Ausstattungsunterschiede gibt (fehlende DSG-Paddel, die rüste ich nach und dem leider fehlenden Trenngitternetz). Habe aber durch eifriges Vergleichen bis jetzt keinen weiteren Unterschied festgestellt- aber:
Jetzt ist mir aufgefallen dass er im Vergleich zu Nachbars Passat (ebenfalls 150PS TDI DSG Highline) hochbeiniger aussieht- und das durch flüchtiges Nachmessen bestätigt wird.
Habe ich etwa ein Schlechtwegefahrwerk? Wie kann ich das prüfen? Über die Codes im Serviceheft gibt es wenig Aufschluss. Die einzigen 2 Codes im Zusammenhang mit Fahrwerk sind
1JA DFH Rear shock absorption, basic design 1
G01 DFV Front shock absorption
Hört sich nicht nach höhergelegt an...hat jemand an seinem Highline dieselben Codes? Gibt der Aufkleber ALLE verbauten Optionen wieder? Kann man über die FG-Nummer mehr rausfinden?
Und: Den Händler bei dem ich gekauft habe...eher sinnlos den zu fragen, der ist fern von Technik und solchen Nachforschungen.
Danke schonmal für Eure Ideen
ciao
49 Antworten
...ja zum 40er mit 235-40-19 sinds 4%, aber nicht zum originalen 215-55-17. Da sinds 3% und das ist zulässig.
Und doch du kannst mir helfen: Mit den Angaben aus COC und Schein :-)
ciao
Mein B8 mit Standardfahrwerk hat im Schein auch 1462-1516 eingetragen, falls dir das hilft. Die B8 sind allgemein recht "hochbeinig" und die Räder stehen recht weit innen im Radhaus (vgl. Bild von meinem). Dafür sind sie trotz 18" noch recht komfortabel und dem Nachwuchs fällt nicht bei jeder Bodenwelle der Schnuller raus. ;-)
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 6. Juli 2016 um 12:47:24 Uhr:
Mein B8 mit Standardfahrwerk hat im Schein auch 1462-1516 eingetragen, falls dir das hilft. Die B8 sind allgemein recht "hochbeinig" und die Räder stehen recht weit innen im Radhaus (vgl. Bild von meinem). Dafür sind sie trotz 18" noch recht komfortabel und dem Nachwuchs fällt nicht bei jeder Bodenwelle der Schnuller raus. ;-)
Ist schon interessant, wie die Meinungen über das Fahrwerk auseinander gehen. Viele Menschen fluchen darüber,dass es so hart ist. Ich selber finde es auch super.
Ähnliche Themen
@ramone: Danke. Hast du mir auch noch die Angabe aus dem CoC?
Momentan finde ich das Fahrwerk sehr komfortabel, keinesfalls zu hart. Ist aber wohl subjektiv.
Hoffe dass es nicht durch die geplanten H&R ruiniert wird. Nun, es sieht eben jetzt no-go aus, also muss es sein.
Die Kombi die du hast finde ich ok.
Übrigens: Das mit dem Schnuller hat sich in etwa einem Jahr erledigt. Und die Große findet schnelle Kurvenfahrten toll, also alles gut :-)
ciao
so, Thema erledigt, die H&R sind drin. Siehe den Faden "19 Zoll" und meine Galerie. Endlich kann man das Auto anschauen :-)
Ciao
ja anschaun kann man es tatsächlich - bis auf den Billigsticker einer italienischen Billigmarke auf der Heckklappe. Würd mich persönlich nicht wundern wenn dir der Passat unter der dritten Bremsleuchte rostig wird. Solche Schriftzüge ziehen Rost geradezu magisch an 😁 😁 😁
...wenns augenzwinkernd gemeint war: Hab schon Lustigeres gelesen. Woher weisst du was der cut gekostet hat?
Wenns ernst gemeint war: Verfasst von jemand der sich damit auskennt? Oder nur dümmliche Phrasendrescherei zelebriert und alte Klischees bedient? Dann: Frag dich mal wer von deinem Post irgendetwas hat.
Schönen Tag noch :-)
Falls doch: Durchrostung von Innen: Nicht mein Problem.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 14. August 2016 um 15:14:05 Uhr:
Was denn für ein Aufkleber? Ich kann keinen sehen.
ich auch nicht mehr. Scheine jemanden mit Alfa Romeo Aufkleber an seinem Passat so tief beleidigt zu haben, dass das Foto jetzt nicht mehr online verfügbar ist. 🙄
Ok! Naja,optisch finde ich die ganz chic. Haben möchte ich so einen Italo Wagen aber auch nicht. VW wollte die doch schon ein paar mal kaufen. Im Moment wird das wohl nichts. Kann aber ja noch kommen. VW Technik mit Alfa Karossen drüber, fände ich garnicht schlecht.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 14. August 2016 um 19:03:59 Uhr:
VW Technik mit Alfa Karossen drüber, fände ich garnicht schlecht.
Bei der momentanen Qualität von VW würde das tatsächlich gut zusammen passen !!
Ich weiß nicht genau was du meinst aber die Technik meiner Volkswagen funktioniert einwandfrei. Keinerlei Probleme!
@martinp85: Foto war und ist online, weiss nicht wie du zu der Behauptung kommst...
Beleidigt hast du ja nicht mich, höchstens eine traditionsreiche Marke mit einem kleiner werdenden, aber treuen Kundenkreis und durchaus guten Modellen, über die zu urteilen dir mangels Praxis nicht zusteht.
Wie gesagt, nur die üblichen (und z.B. was Rost angeht) absolut unzutreffenden Klischees zu bemühen ist...nicht intelligent.
Meinen Respekt und meine Wertschätzung der Marke und einem Teil der Fangemeinde zeige ich mit diesem Aufkleber-wen es stört dem wünsche ich Gelassenheit.
ciao
die Gulia ist wirklich wieder ein gutes Modell geworden, aber über die Frontantriebsära mit Modellen a la 156, 159, 166 und Co mit Opel-Dieseln und Ingenieursleistungen a la Rückbank nicht umklappbar weil Tank im Weg oder Heckklappenöffnung vor im Dachhimmel statt einem Griff außen breiten wir galant den Mantel des Schweigens.