Reifenwechsel, wie fest anziehen ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich will heute die Winterreifen auf meinen Golf aufziehen ( Stahlfelgen ). Ich habe von einem Nachbarn einen Drehmomentschlüssel ( heißt das so ? ) geliehen.

Leider ist er ohne Verpackung oder sonstigen Infozetteln, daher weiß ich jetzt nicht, wie fest ich die Muttern jetzt anziehen muß, kann mir da jemand weiterhelfen ?

vielen Dank

32 Antworten

wer schöne alufelgen mit schlagschrauber grob anzieht, dem gehört links und rechts eine auf die backen...
 
bei stahl ok, aber bei den alus ist doch schnell mal ne macke dran

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Tjo und das war ein Reifenhändler einer größeren Kette von dem ich sowas eigentlich nicht gedacht hätte. Mit meinen Sommerreifen werd ich da nicht mehr hin fahren. Bin schon am überlegen wo ich die Reifen am besten wechseln lasse. Okay es sind recht einfache 16" Felgen, trozdem ärgert mich jeder Kratzer. Zumindest solche die nicht seien müssten.

komm da grad net ganz mit....meinst Du die Reifen auf die Felgen ziehen?

Wahrscheinlich schon, denk ich.

Ansonsten halt einfach selber machen.

Aber des is ja eh klar.

mfG
Andi

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Im übrigen ist mir nicht klar, wie Ihr alle, sorry, eine 5-Loch-Felge "über Kreuz" anzieht! 😁
Also ich machs so, bislang hat mich dafür noch niemand gesteinigt 😁

Was soll diese Methode für einen Sinn haben?

Bei einer ungeraden Schraubenanzahl überspringt man immer eine Schraube, aber sie werden nicht so wie im Bild angezogen.

Auch spricht nichts dagegen, Felgen grob mit dem Schlagschrauber anzuziehen (z. B. mit 80Nm).

Auch ist es nicht von Nachteil, die Felgen anzuziehen, wenn der Wagen noch aufgebockt ist.

Und wenn ich hier lese, dass manche Leute bei einer Panne auf ihrem Radschlüssel herumspringen: Mit der Zeit backen die Radschrauben auch fest! Deshalb haben auch Schlagschrauber immer ein hohes Lösemoment, während man das Drehmoment zum Anziehen einstellen kann. So kann es sein, dass zum Lösen weit mehr als 120Nm benötigt werden und das auch noch mit dem billigen Serienschlüssel (wenn dann auch noch Damen versuchen, die Schrauben zu lösen, bleibt wohl nichts anderes übrig, als draufzuspringen). Dies gilt besonders für Ganzjahresreifen, die nur selten vom KFZ herunter kommen.

Das man Alus reihum anzieht, lese ich hier auch zum ersten Mal. Lieber die Radnabe und Anlagefläche der Felge ordentlich mit einer Drahtbürste reiniger, dann sitzt die Felge auch korrekt.

Also bitte nicht so viel Mist schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen