Reifenwechsel

Seat Ateca KH

Hey. Ich habe leider das Problem das mein Adapter für das Felgenschloss durchgenudelt ist. Ich würde gerne einen Ersatz-Adapter bestellen.
In der BA steht etwas von einer Codenummer. Aber wo finde ich die? Bzw weiß die einer von euch und wo ich die bestellen könnte?
Ich habe bei Amazon und Ebay gesucht und viele verschiedene gefunden. Nur nicht diese.
Zudem fehlen mir 2 Kappen für die Diebstahl-Radmuttern. Ist es da egal welche ich als Ersatz bestelle? Danke und VG.
Btw: handelt sich um einen Ateca FR.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adapter Felgenschloss. Wo kriege ich Ersatz?' überführt.]

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
26 Antworten

Die Schrauben für Stahlfelgen sowie für die Originalen Alufelgen sind die gleichen. Ebenso die Radsicherung falls vorhanden.
Frage beantwortet!

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 26. April 2020 um 16:26:37 Uhr:


Die Schrauben für Stahlfelgen sowie für die Originalen Alufelgen sind die gleichen. Ebenso die Radsicherung falls vorhanden.
Frage beantwortet!

Darf man fragen, auf welche Logik du deine Aussage stützt?
Nur davon ausgegangen, dass alles original ist?

Zitat:

@ACX_Com schrieb am 26. April 2020 um 18:14:08 Uhr:



Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 26. April 2020 um 16:26:37 Uhr:


Die Schrauben für Stahlfelgen sowie für die Originalen Alufelgen sind die gleichen. Ebenso die Radsicherung falls vorhanden.
Frage beantwortet!

Darf man fragen, auf welche Logik du deine Aussage stützt?
Nur davon ausgegangen, dass alles original ist?

Oben steht geschrieben, dass er Original Alufelgen besitzt. Bei den Stahlfelgen der Winterräder, egal ob ab Werk oder aus dem Zubehör passen die gleichen Schrauben. Wir haben das tagtäglich in der Werkstatt.

Und genau meine beiden Felgen sind hier unterschiedlich und bei einem Satz wurden in einer Werkstatt mal die falschen Schrauben montiert.
Ich bin bei dem Thema raus, soll jeder glauben woran er will, ich gehe prinzipiell nicht nach aus meiner Sicht waghalsigen Pauschalregeln und prüfe lieber.
"Vertrauen ist gut, Kontrolle besser"...nix für ungut

Ähnliche Themen

Hat denn jemand eine Angabe zu den Originalschrauben von Seat mir Serienalus? M? x ? zbd und Kegel- oder Kugelbund.
Will bei meinem diese blöden Diebstahlsicherung entfernen.

Und zu dem Thema: Bei zwei meiner vorherigen Fahrzeuge hatte ich unterschiedliche Schrauben für Stahl- und Alufelgen. Der Flansch bei Stahlfelgen ist ja auch viel dünner. Selbst bei den Zubehöralus hat mit der Tuner andere Schrauben zu den Serienalus mitgegeben, da sie sich auch unterschieden.
Zu lange Schrauben können z.B. bei Trommelbremsen in die Bremse ragen und zu kurze greifen natürlich im Zweifelsfall nicht ausreichend.

Zitat:

@dirk reinecke schrieb am 8. Mai 2020 um 14:51:18 Uhr:


Hat denn jemand eine Angabe zu den Originalschrauben von Seat mir Serienalus? M? x ? zbd und Kegel- oder Kugelbund.
Will bei meinem diese blöden Diebstahlsicherung entfernen.

Und zu dem Thema: Bei zwei meiner vorherigen Fahrzeuge hatte ich unterschiedliche Schrauben für Stahl- und Alufelgen. Der Flansch bei Stahlfelgen ist ja auch viel dünner. Selbst bei den Zubehöralus hat mit der Tuner andere Schrauben zu den Serienalus mitgegeben, da sie sich auch unterschieden.
Zu lange Schrauben können z.B. bei Trommelbremsen in die Bremse ragen und zu kurze greifen natürlich im Zweifelsfall nicht ausreichend.

Meine Rede! 😉

Scheinbare gibt es Mechaniker die außer 0815-Serie nie was anderes erlebt haben. 🙂

Bei deiner Frage kann ich dir zwar nicht direkt helfen, verstehe dich aber vielleicht auch nicht 100%ig richtig.
Aber wenn es dir nur um das Ersetzen der "Sicherheitsschrauben" geht, sollte es doch ausreichen diese zu messen bzw. auch einfach optisch zu erkennen, welchen Winkel, ob Kegel- oder Kugelbund die haben usw.
Ich kenne die Serien-Diebstahlsicherung so, dass eine der 4 bzw. 5 Schrauben je Rad entgegen dem Sechskant die Verzahnung hat und man im Kofferraum einen Adapter dazu.
Also solltest doch 3 bzw. 4 Sechskantschrauben je Rad haben und dir ein 4er-Set Ersatzschrauben reichen die zu den 12 bzw. 16 übrigen passen?

Habe zwar beim cupra meine Felgenschlösser noch nicht getauscht aber beim A3 und Leon meiner Frau haben ich dies gemacht. Gehe von aus das der Ateca die selben hat.

https://www.ebay.de/itm/382119468289

Ansonsten zum freundlichen fahren 😉

Zitat:

@ACX_Com schrieb am 8. Mai 2020 um 15:41:24 Uhr:



Zitat:

@dirk reinecke schrieb am 8. Mai 2020 um 14:51:18 Uhr:


Hat denn jemand eine Angabe zu den Originalschrauben von Seat mir Serienalus? M? x ? zbd und Kegel- oder Kugelbund.
Will bei meinem diese blöden Diebstahlsicherung entfernen.

Und zu dem Thema: Bei zwei meiner vorherigen Fahrzeuge hatte ich unterschiedliche Schrauben für Stahl- und Alufelgen. Der Flansch bei Stahlfelgen ist ja auch viel dünner. Selbst bei den Zubehöralus hat mit der Tuner andere Schrauben zu den Serienalus mitgegeben, da sie sich auch unterschieden.
Zu lange Schrauben können z.B. bei Trommelbremsen in die Bremse ragen und zu kurze greifen natürlich im Zweifelsfall nicht ausreichend.

Meine Rede! 😉

Scheinbare gibt es Mechaniker die außer 0815-Serie nie was anderes erlebt haben. 🙂

Bei deiner Frage kann ich dir zwar nicht direkt helfen, verstehe dich aber vielleicht auch nicht 100%ig richtig.
Aber wenn es dir nur um das Ersetzen der "Sicherheitsschrauben" geht, sollte es doch ausreichen diese zu messen bzw. auch einfach optisch zu erkennen, welchen Winkel, ob Kegel- oder Kugelbund die haben usw.
Ich kenne die Serien-Diebstahlsicherung so, dass eine der 4 bzw. 5 Schrauben je Rad entgegen dem Sechskant die Verzahnung hat und man im Kofferraum einen Adapter dazu.
Also solltest doch 3 bzw. 4 Sechskantschrauben je Rad haben und dir ein 4er-Set Ersatzschrauben reichen die zu den 12 bzw. 16 übrigen passen?

Für eine Bestellung der Schrauben brauche ich schon genaue Angaben...Sicher reichen dann vier.

Es sei denn, mit den noch zu bestellenden Alus kommen sowieso neue Schrauben...oder ich bestelle sie dazu.

Auch bei der Bestellung VERMUTE ich, werden die die Länge brauchen.
So ganz verstehe ich es aber nicht. Die Schrauben kannst doch einfach messen.

Zitat:

@ACX_Com schrieb am 9. Mai 2020 um 12:02:39 Uhr:


Auch bei der Bestellung VERMUTE ich, werden die die Länge brauchen.
So ganz verstehe ich es aber nicht. Die Schrauben kannst doch einfach messen.

Ich will die genaue, technische Spezifikation. z.B..Tante Google hilft:

M14x1,5x27mm, Kugelbund A/G

Gibts im Netz 20 stück 8.8 verzinkt für 18 Flocken.

Dachte Google war der Onkel! 😉

Oder einfach orginal kaufen.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen