Reifenwechsel

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo...
is mir jetzt schon was peinlich aber naja man muss einfach zu seinen Wissenslücken stehen 😉
Also hab mir ja neue Kompletträder ersteigert und hole die samstag ab.
Will die für einen Monat noch draufziehen bis meine Winters draufkommen.
Meine Frage->ganz blöd... habe noch nie Reifen gewechselt.
Wenn jetzt keine Radschrauben dabei sind.
Was tu ich?
Ich mein kann ich die alten verwenden? unwahrscheinlich ?! bin da sehr verwirrt.
Muss ich da neue besorgen?
was passt?
bitte klärt mich auf
UND NICHT LACHEN 😉

mfg
Andre

111 Antworten

Das Einzige was ich gefunden habe zum Thema Spur hinten lautet : "Verbundlenkerachse mit spurkorrigierenden Lagern" , was das auch immer heißen mag .

moin ...
KEIN TÜV BEKOMMEN

Mängel:
514 Räder: Auflagen aus Felgengutachten/ABE nicht erfüllt

514 Räder - Metallventile erforderlich
618 Radabdeckungen nicht ausreichend vo/li/re
618 Radabdeckungen: Räder streifen, Radabdeckungen nachbearbeiten.

Punkte bitee umgehend beheben und neuen Prüftermin vereinbaren

habe 46,10 bezahlt dafür

Wie teuer kann der ganze Spass jetzt noch werden?
ich finde das so scheiße.

wäre für Gti Verbreiterungen jetzt sehr dankbar

wie bekommt man die kleinen dinger ab die schon dran sind ? die sind genietet und wie bekommt man die neuen teile dann dran

ey ich bin jetzt vielleicht schlecht gelaunt
mfg
Andre

-EDIT-
1. Wie soll das mit den Metallventilen gehen? müssen dann die Reifen ab? ;(
2. Soll ich dann zu ATU fahren und die alles machen lassen?
3. Gerade als ich nach Hause gefahren bin hatte ich das Gefühl das irgendwas auch noch eiert oder schleift ... immer so pfft pfft pfft im Rhytmus der Fahrtgeschwindigkeit
4. Sind die hier ok?
auch für 4türer von 89?
5. NIE WIEDER FELGEN BEI EBAY !
6. Bringt mich da sowas weiter?
7. Wie teuer kommt Bördeln der hinteren Radläufe?
8. Ich darf jetzt nicht mehr so rumfahren oder?
9. SO EIN MIST!

ok ... atu angerufen gefragt
Bördeln machen die nicht ... muss ich zu nem Karosseriefachbetrieb
die Abdeckungen haben die auch nicht muss ich zu VW
Das einzige was die haben sind Metallventile für 16 €uros.
Wie werden die befestigt ?
muss doch der reifen für ab?
Mir kreist zuviel im Kopp rum.

-EDIT-
OK VW angerufen da kostet eine Abdeckung alleine 35 euro!!!

was würdet ihr an meiner stelle machen?

bördeln kannst zur Not selbst, wenns dir sonst zu teuer wird😁
Schätz bei den Ventilen muss wohl der Reifen runter(weis es aber nicht sicher)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


bördeln kannst zur Not selbst

->kann ich nicht ... wenn ichs könnte würd ichs machen.

Mit den Ventilen muss wohl so sein.
Dieses scheiße GTI abdeckungen.

argh

warum nicht?... gibt immer ein erstes mal.
Naja egal, schätz das wird schon mind 70 pro achse kosten?....
mail mal was das kostet wenn du dich erkundigt hast.

also....

bördeln ca. 70 pro achse - ich würd das allerdings selbst machen, hab ich auch damals gemacht!

für die ventile MUSS der reifen runter, also würd ich schauen, dass du das so auf die reihe bekommst.

GT-Verbreiterungen (hab ich auch "nur" drauf und sind ausreichend) hätte ich noch nen kompletten satz abzugeben!

alles in allem hat sich ja schon fast bewahrheitet was ich gesagt hab (tut mir ja leid, aber ändern kann ich es nicht)

der neue eintragungsversuch wird sicher wieder das gleiche geld kosten!

kannst dich ja mal bei mir melden, vielleicht kann man ja was machen wegen bördeln, hab das ja auch selbst gemacht 😉

Was is jetzt mit den "Spurkorrigierenden Lagern" von der Hinterachse , kann mir da einer was genaueres sagen´???

Um die Metallventile einzusetzen, müssen die Räder runter und jeweils die eine Flanke der Reifen vom Felgenwulst abgedrückt werden. Dann wird das Gummiventil rausgezogen oder abgeschnitten und das Metallventil eingeschraubt. Anschließend kannst du dann noch mal gleich auswuchten lassen. Im Endeffekt zahlst du die Ventile, die Montage und das Wuchten pro Rad.

@ reality ... jo man muss immer selber auf die schnauze fallen 😉
also ... ich darf aber noch rumfahren
der tüv hat mir nicht die plakette abgekratzt oder so ...
also einen monat fahren danach wollte ich die eh abmachen und danasch gehe ich das thema mal in ruhe an

Zitat:

Original geschrieben von agga12


@ reality ... jo man muss immer selber auf die schnauze fallen 😉
also ... ich darf aber noch rumfahren
der tüv hat mir nicht die plakette abgekratzt oder so ...
also einen monat fahren danach wollte ich die eh abmachen und danasch gehe ich das thema mal in ruhe an

die reifen sind nicht eingetragen, also darfst du sie nicht fahren!

entweder machst du sie ab, oder du lässt sie eintragen.

fahren mit den reifen ohne eintragung - die hast du ja nicht bekommen - ist fahren ohne versicherungsschutz!

die plakette kratzen die bei ner misslungen eintranung nur in 0,1 % der fälle 😉

aber alle meinen hier ich darf fahren =??!! einen monat lang ... nur muss ich die Mängel beheben.
?!
mfg
Andre

Zitat:

Original geschrieben von agga12


aber alle meinen hier ich darf fahren =??!! einen monat lang ... nur muss ich die Mängel beheben.
?!
mfg
Andre

wer ist "alle" ???

du darfst mit der baulichen veränderung, die keinen tüv segen hat, nicht fahren!

wird dir auch der prüfer sagen!

anders wäre es bei einer hu, da hast du dann noch mal eine gnadenfrist, weil einige mängel ja nicht taggleich behoben werden können!

aber für dich gilt entweder die auflagen erfüllen und ne neue eintragung erwirken, oder die felgen abbauen!

ok is ja geschnallt ... ja reality du kommst ja bei ausse Nähe 😉
wenn ich das mal angehen werde kann ich mal dann vertrauensvoll bei dir melden? was willste denn für die verbreiterungen haben? passen die bei nem 4 türer nach /87 bei den kleinen Stoßstangen?

Und für mich jetzt mal ganz wichtig:
Kann ich diese Ventile : siehe LINK OBEN bedenkenlos kaufen?
bei ATU kostet es 16 euro
hier nu 8 incl Versand
dann hätte ich die schonmal daheim für das nächste auswuchten.

am meisten beschäftigt mich da nur das bördeln.

mfg
Andre

Zitat:

Original geschrieben von agga12


......Und für mich jetzt mal ganz wichtig:
Kann ich diese Ventile : siehe LINK OBEN bedenkenlos kaufen?
bei ATU kostet es 16 euro
hier nu 8 incl Versand
dann hätte ich die schonmal daheim für das nächste auswuchten......

Die Ventile haben ja nicht direkt was mit dem Auswuchten zu tun. Es geht darum, dass die Gummiventile sehr wahrscheinlich nicht 100%ig passen und jederzeit einen (plötzlichen) Luftverlust herbeiführen können. Schaue mal in den Papieren deiner Felgen, ob da Maße für die Ventile angegeben sind (Schaftdicke, Schaftlänge). Dann kannst du das mit dem Angebot abgleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen