Reifenwechsel? HILFE!
jau moin,
ich hab hier mal das forum durchsucht aber irgendwie nix gefunden. Zu meinem Problem: Meine Mudder hat gemeint dass ich auf ihren Golf II Winterreifen drauf machen muss. Da ich aber n kompletter Auto-Schraub-Neuling bin hab ich absolut keinen plan wie ich das anstellen soll. So ne komplett Anöeitung wär ganz fein. DAnke schon im Vorraus!
26 Antworten
Is nich Dein Ernst oder? Eigentlich lockert man die Radbolzen, Auto aufbocken, Radbolzen raus, Rad runter, neues Rad drauf, Bolzen rein, Auto runter. Bolzen hinterher Drehmomentschlüssel 120nm festziehen.
Wenn Du dir das aber nicht zutraust bzw nicht weißt wie dann sollte deine mam das lieber eine Werkstatt machen lassen, nicht das der Wagen dann auf der Bremse steht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Bolzen hinterher Drehmomentschlüssel 120nm festziehen.
aha?!? und was heisst auf der bremse stehn?
BITTE😰
Lass das lieber und fahre in die Werkstatt. Ausser du hast nen Drehmoment schlüssel. Ansonsten kannst du dir die Radschrauben abreißen.
Erklärung:
Radmuttern anlösen!!! Wagen aufbocken, schrauben raus, rad runter neues Rad drauf. schrauben einführen, mit 110NM anziehen. Fertig.
Ganz wichtig du musst dir das Schwarze zeug von dem Reifen auf allen Klamotten und gut im gesicht verteilen, dann ein Foto machen und hier reinstellen. so sieht man nämlich richtig nach arbeit aus😁😁😁
MFG Sebastian
Lass es doch besser ne Werkstatt machen! Die Radbolzen sollten eben mit einem Drehmomentschlüssel angezogen werden. Und mit auf der Bremse stehen meine ich das was passieren kann wenn Du Beispielsweise den Wagenheber falsch ansetzt und dir das Auto runterfällt.
Ähnliche Themen
Nee das isn Schlüssel mit dem man einen bestimmten Kraftbereich einstellen kann. Wenn dieser eingestellte wert erreicht ist, knackts in dem Schlüssel
und was wenn ichs mit dem normalen radkreuz mach? machts dann knack und die schrauben sind ab?
*edit: ich glaub sowas ham wir sogar...
http://www.krossler-kaempchen.de/shop/images/Drehmomentschluessel.jpg
Einfach mit einem Radkreuz festziehen so fest es geht, reicht locker aus. Einen Drehmomentschlüssel brauch man wenn man es ganz genau nimmt.
Und abgerissene Radschrauben habe ich noch nie gesehen, selbst wenn jemand die mit einem 900NM Schlagschrauber andreht...
Zitat:
Original geschrieben von Baschdie
*edit: ich glaub sowas ham wir sogar...
http://www.krossler-kaempchen.de/shop/images/Drehmomentschluessel.jpg
genau sowas brauchst du!
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit nem Radkreuz eine Schraube abreißen kannst. Da müsstest du schon der Hulk oder sowas sein 😁.
denk aber auch daran, dass die reifen, die du aufziehst seitengebunden sind. also rechts bleibt auch rechts.
Das Radkreuz mit dem du die Schraube abreisst will ich sehen (oder dann den Typen der das fertig bringt)
Einfach Schrauben auf, Rad runter, Winterreifen drauf, und die Bolzen über Kreuz immer stückweise gleichmäßig fest anziehen. Fertig!!!....
Dabei natürlich immer auf sicheren Stand des Autos achten, sprich Gang, Handbremse rein vielleicht noch diese Rollkeile. Und sauber aufbocken...... der Wagenheber muss auch sicher stehen.
Viel Spass...... meine Mom nervt mich übrigens auch grad(schon Schlecht, schön langsam gehen mir die Ausreden aus, und die 3cm Schnee auf der Strasse sind auch ein Argument🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Viel Spass...... meine Mom nervt mich übrigens auch grad(schon Schlecht, schön langsam gehen mir die Ausreden aus, und die 3cm Schnee auf der Strasse sind auch ein Argument🙂 )
Hab bei meiner Mom auch gestern gewechselt. Hab m ich dabei allerdings gewundert wo das Profil von den Sommerreifen geblieben ist. Anfang des Jahres waren die noch so gut wie neu.
aber die bolzen nur LÖSEN nicht komplett rausschrauben. nach dem LÖSEN aufbocken und dann die bolzen rausschrauben. aubocken tust ihn am besten auf der achse (so machs ich zumindest)
is ne sache von 10 bis 20 mins
gruß
Zitat:
Original geschrieben von querys
Hab bei meiner Mom auch gestern gewechselt. Hab m ich dabei allerdings gewundert wo das Profil von den Sommerreifen geblieben ist. Anfang des Jahres waren die noch so gut wie neu.
Hat deine Mom schon den AXA-Test gemacht ? Ich tippe auf RASER 😁
Zitat:
Original geschrieben von norder
Hat deine Mom schon den AXA-Test gemacht ? Ich tippe auf RASER 😁
Ich tippe auf viel zu viel Freizeit-Fahrerin.
Mir ist es ein Rätzel wie man 35.000km im Jahr fahren als Beamtin fahren kann. Der Weg zur Arbeit hin und zurück 20km. Keine Urlaubsfahrt.... Wo kommen so viele KM her?