Reifenwechsel sinnvoll ?
Hallo,
ich fahre einen F20 120LCI mit Sportfahrwerk auf 225/40/18 + 245/35/18.
Seit 1 Monaten sind Goodyear F1 Eagle Asymmetric 6 montiert.
So ganz zufrieden bin ich leider nicht.
Der Reifen ist zwar sehr sportlich, also viel Grip, direkte leichte Lenkung und auch sehr leise.
Aber vor allem auf schlechten Straßen ist es sehr holprig (vermutlich durch die harte Flanke) und auch der grip ist dadurch nicht gerade berauschend.
Man hat eher das Gefühl dass man das Lenkrad permanent mit Aufwand gerade halten muss um nicht die Spur zu verlassen.
Teilweise bremse ich vor Unebenheiten auf 70 bei erlaubten 100.
Mir ist bewusst, dass man bei einem Sportfahrwerk keinen wirklichen Komfort erwarten kann !
Trotzdem muss man sich ja sicher fühlen können.
Deshalb überlege ich auf den Pilot Sport 5 zu wechseln, sollen wohl eine weiche Flanke haben und trotzdem gutem GRIP sowie auch komfortabel sein.
Was meint ihr ?
Schon Mal ein schönes Wochende
39 Antworten
Sport Contact 5 RFT, ist aber auch nicht wichtig, zumal ich die nur 500 km gefahren bin , und sofort entsorgt habe
@ChrisHo97 da müssen doch Reifen geben von denen du zufrieden bist ! Ich würde jetzt nicht nach Lust und Laune jede Woche neue Reifen kaufen sondern welche von der Vergangenheit nehmen von der ich zufrieden war!
@ChrisHo97 ansonsten auf eine kleinere Felgengröße umsteigen!
Da ich das Fahrzeug erst seit 3 Monaten besitze und ich bisher keinen Reifen hatte mit dem ich wirklich zufrieden bin, nicht so einfach
Ähnliche Themen
@ChrisHo97 eventuell liegt dein Problem nicht an den Reifen sondern an den Felgen für mehr Komfort musst du ein Zoll runter !
Da mir bezüglich Reifen die Ideen ausgehen - eine Anmerkung zum Fahrwerk - ich finde das Sportfahrwerk mit der von dir gefahrenen Serienbereifung nicht schlecht - auch auf schlechten Straßen. Aber man muss sagen - es geht auch besser, weshalb speziell bei den schnelleren 1ern doch einige das Fahrwerk wechseln. Um deine ursprüngliche Frage konkret zu beantworten - ich glaube ein Wechsel der Reifen zu Michelin wird nicht den Ausschlag geben. Dann müsstest du mit den Goodyear extrem Pech gehabt haben. Und kurz zu den kleineren Reifen - auch wenn gern genannte - ich halte die Aussage nicht mehr für zeitgemäß - 205/55R16 zu 225/40R18 rundum ist marginal im Unterschied, der Unterschied kommt noch eher durch die Mischbereifung.
Hmh , bei diesem Video https://youtu.be/yqXQgBdqVqI
wird auch erwähnt dass die Reifenflanke vom Michelin deutlich weicher ist. Auch bei den Reviews schreiben ein paar dass der Michelin Komfort bietet und der Asymmetric 6 bei schlechten Straßen "stressig" ist. Deshalb dachte ich an den Tausch
Ich würde stark vermuten, dass es bei Dir am Sportfahrwerk liegt.
Der 2er ist nach dem Wechsel von Bridgestone RFT auf GY Eagle F1 Asymm 5 ein anderes Auto geworden. Deutlich komfortabler, das poltern ist verschwunden, viel leisere Abrollgeräusche, kein Nachlaufen in Spurrillen ... Und das bei fast gleich bleibender Direktheit der Lenkung.
Ich hätte noch ein kleines anderes Problem, was vermutlich aber damit nichts zu tun hat.
Bei größeren Schlaglöchern oder Unebenheiten kommt von vorne rechts, vermutlich Stoßdämpfer?, ein quietschen und ein Geräusch als ob etwas Luft verliert.
Ich war sowieso bei BMW und dann ist kurz einer aus der Werkstatt mitgefahren.
Er hat das Geräusch auch gehört, meinte aber erstmal, dass es quasi nicht weiter schlimm wäre.
Jetzt einen Monat später nervt es mich aber und ich würde auch sagen, dass ein 3 Jahre altes Auto keine Geräusche machen sollte.
Gibt es hierzu ein bekanntes Problem beim F20 ?
Wäre das ein Fall für Premium Selektion oder vllt sogar Kulanz ?
Zitat:
@ChrisHo97 schrieb am 10. Juni 2022 um 19:22:55 Uhr:
Ich hätte noch ein kleines anderes Problem, was vermutlich aber damit nichts zu tun hat.
Bei größeren Schlaglöchern oder Unebenheiten kommt von vorne rechts, vermutlich Stoßdämpfer?, ein quietschen und ein Geräusch als ob etwas Luft verliert.
Ich war sowieso bei BMW und dann ist kurz einer aus der Werkstatt mitgefahren.
Er hat das Geräusch auch gehört, meinte aber erstmal, dass es quasi nicht weiter schlimm wäre.
Jetzt einen Monat später nervt es mich aber und ich würde auch sagen, dass ein 3 Jahre altes Auto keine Geräusche machen sollte.
Gibt es hierzu ein bekanntes Problem beim F20 ?
Wäre das ein Fall für Premium Selektion oder vllt sogar Kulanz ?
Ich hatte Dir auf Seite 1 geraten, alle Fahrwerkskomponenten prüfen zu lassen. Dämpfer und Federn sind für den stetigen Kontakt des Reifens zur Straße verantwortlich.
Jetzt kommst Du mit einem "kleinen anderen Problem" daher, was sich stark nach Stoßdämpfer anhört. Natürlich hat der Dämpfer einen wesentlichen Anteil an Gesamtfahrverhalten, am Einfedern und wenn er TOT ist oder gerade stirbt, dann merkst Du das am grundsätzlichen Fahrverhalten. Und was an einem 3 Jahre alten defekt gehen darf und was nicht: das sagt Dir schon das defekte Teil. Du bist den Wagen die ersten drei Jahre nicht gefahren... wer weiß, wie der ran genommen wurde.
Vertrödele keine Zeit, sondern geh wegen dem Dämpfer der Werkstatt / dem Garantiegeber auf den Nerv, sonst zahlst Du am Ende die Sache noch selber.
Zitat:
@keksemann schrieb am 10. Juni 2022 um 19:37:44 Uhr:
Zitat:
@ChrisHo97 schrieb am 10. Juni 2022 um 19:22:55 Uhr:
Ich hätte noch ein kleines anderes Problem, was vermutlich aber damit nichts zu tun hat.
Bei größeren Schlaglöchern oder Unebenheiten kommt von vorne rechts, vermutlich Stoßdämpfer?, ein quietschen und ein Geräusch als ob etwas Luft verliert.
Ich war sowieso bei BMW und dann ist kurz einer aus der Werkstatt mitgefahren.
Er hat das Geräusch auch gehört, meinte aber erstmal, dass es quasi nicht weiter schlimm wäre.
Jetzt einen Monat später nervt es mich aber und ich würde auch sagen, dass ein 3 Jahre altes Auto keine Geräusche machen sollte.
Gibt es hierzu ein bekanntes Problem beim F20 ?
Wäre das ein Fall für Premium Selektion oder vllt sogar Kulanz ?Ich hatte Dir auf Seite 1 geraten, alle Fahrwerkskomponenten prüfen zu lassen. Dämpfer und Federn sind für den stetigen Kontakt des Reifens zur Straße verantwortlich.
Jetzt kommst Du mit einem "kleinen anderen Problem" daher, was sich stark nach Stoßdämpfer anhört. Natürlich hat der Dämpfer einen wesentlichen Anteil an Gesamtfahrverhalten, am Einfedern und wenn er TOT ist oder gerade stirbt, dann merkst Du das am grundsätzlichen Fahrverhalten. Und was an einem 3 Jahre alten defekt gehen darf und was nicht: das sagt Dir schon das defekte Teil. Du bist den Wagen die ersten drei Jahre nicht gefahren... wer weiß, wie der ran genommen wurde.
Vertrödele keine Zeit, sondern geh wegen dem Dämpfer der Werkstatt / dem Garantiegeber auf den Nerv, sonst zahlst Du am Ende die Sache noch selber.
Da hast du Recht. Als mir der Werkstatt Mitarbeiter von BMW sagte, dass es erstmal nicht so schlimm sei, habe ich es erstmal "ignoriert".
Also im Fall der Fälle, ein Stoßdämpfer ist ja ein Verschleißteil oder ?
Hätte ich da überhaupt eine Chance auf Kostenübernahme ?
Sprich 12 Monate Gewährleistung bei Procar oder Premium Selection oder Kulanz ?
Ich würde darauf setzen, dass Du Dich zeitig mit Deinem Anliegen gemeldet hast... aber gerne nochmal: lass jetzt erstmal von professioneller Seite die Fahrwerkskomponenten prüfen... und dann kann man weiter sehen. Sich jetzt ne Birne zu machen, was ein Verschleißteil ist und was vom Verkäufer dann vielleicht auf Kulanz übernommen wird, hat keinen Sinn.
@ChrisHo97 nochmal zu der Thematik mit der Bereifung. Ich habe auf meinem Pilot Super Sport drauf in der selben Dimension wie du vorne 225/40R18 und hinten 245/35R18 und bin sehr zufrieden mit der Bereifung. Sowohl bei komfortabler Fahrweise als auch bei sportlicher. Falls du dir tatsächlich neue Bereifung zulegen solltest. Ansonsten Michelin Pilot Sport 5 sind ziemlich frisch auf dem Markt und auch ein Top Reifen.
Mit freundlichen Grüßen
Max
Zitat:
@Max99 schrieb am 11. Juni 2022 um 10:49:27 Uhr:
@ChrisHo97 nochmal zu der Thematik mit der Bereifung. Ich habe auf meinem Pilot Super Sport drauf in der selben Dimension wie du vorne 225/40R18 und hinten 245/35R18 und bin sehr zufrieden mit der Bereifung. Sowohl bei komfortabler Fahrweise als auch bei sportlicher. Falls du dir tatsächlich neue Bereifung zulegen solltest. Ansonsten Michelin Pilot Sport 5 sind ziemlich frisch auf dem Markt und auch ein Top Reifen.Mit freundlichen Grüßen
Max
Danke für deine Rückmeldung.
Also ist dir das Fahrwerk nie zu hart oder zu wackelig bei Schlaglöchern ?
Gerne. Nein eigentlich nicht also ist halt generell was sportlicher ausgelegt aber jetzt nicht extrem störend eigentlich.