Reifenverschleiss

Mercedes V-Klasse 447

Servus, kurze Frage an die Fachleute!

Was denkt ihr bei dem Foto ! Schaff ich damit noch 2000km ? Will damit noch in Urlaub und geplant waren die neuen Reifen mit Spur einstellen erst danach !! Hab ich noch genug Material oder kommt da jetzt gleich das Gewebe durch ?

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

So 4 neue Reifen sind bestellt plus Termin für Spur einstellen !

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ja denke ich auch. Wenn die Möhre vollbeladen plus Familie bei regen anfängt zu schwimmen machst nix mehr

Habe jetzt aktuell 60tkm runter nach 3 Jahren. Davon bestimmt 2/3 mit Sommer- und 1/3 Winterbereifung. Zu Beginn ca. 8tkm mit Luftdruck des Auslieferungszustands ca. 2,5bar gefahren. Den Rest mit ca. 3,0bar kalt. Die Refen sind relativ gleichmäßig abgefahren, obwohl schon eine erhöhte Abnutzung an den äußeren Flanken erkennbar ist. Empfehlung vom Freundlichen beim Service B in diesem Monat: Nach dieser Saison würde er neue raufziehen. Heute HU-Termin - mal sehen, was der sagt.

Insgesamt bin ich damit zufrieden, auch wenn ich die Werksbereifung nicht mehr aufziehen werde. Die 19" AMG-Felgen sind aufgrund Ihrer Form sehr empänglich für Kantsteinberührungen. Daher werde ich mich wohl für Reifen mit dickerer Felgenschutzkante entscheiden. Ich suche mir da mal im Winter da passende raus.

Für mich ist der Druck von ca. 3,0 noch ein Kompromiss zwischen Komfort und guter Abnutzung. Rein vom Aspekt der gleichmäßigen Abnutzung her gesehen, müsste ich womöglich ca. 3,3-3,5 bar zumindest auf die Vorderreifen geben.

Zitat:

@Sawojuan schrieb am 29. Juli 2019 um 20:25:21 Uhr:


Also bei mir sind die Reifen der rechte Seite deutlich mehr abgefahren, als die Linken. Der Freundliche meint, das läge an der Form der Strasse haha, stimmt das oder hat von Euch auch jemand das Problem?
Viele Grüße Wolle

Hello
It happens the same to me. I have gone to have a balance and matter fixed.

Greetings from Madrid - Spain

Nachdem jetzt am rechten hinteren Reifen das Gewebe zum Vorschein gekommen ist, steht jetzt der Termin zur Achsvermessung inkl neuer Reifen. Mal sehen, was dabei raus kommt...
Viele Grüße Wolle

Ähnliche Themen

Hallo, kann mir mal jemand sagen ob da was eingestellt wurde ??? ich kann das Protokoll nicht richtig deuten.
Habe heute 4 neue reifen Conti 19" aufziehen lassen weil sie fertig waren nach ca.30.000 km und weil die vorderen auf der Außenflanken plank waren.

Scannen-2019-8-9-15-45-33

ziemlich verändert an der vorderachse ! vor der korrektur deutlich ! aus dem toleranzbereich, danach sauber drin. du wirst es nicht nur beim verschleiss, sondern auch im abrollverhalten und beim lenken spüren, denke ich.
gruss michael

Danke ich habe irgendwie immer das Gefühl das ich beschissen werde wenn ich das Auto zur Niederlassung bringe

Den Reifendruck hab ich aber gleich auf 3,3 Bar eingestellt. Ansonsten gehts in 3 Wochen in Urlaub dann seh ich ja gleich ob alles passt

sehr gute massnahme, den besser höheren luftdruck wollte ich eigentlich auch noch bemerkt haben. meine (ganzjahres nokian weatherpro) laufen mit 3.1 bar kalt super nach der neueinstellung der spur.
gruss aus dem sonnigen vinschgau

michael

Danke ;-)

Reifendruck von 2,3 bar fand ich jetzt auch extrem niedrig bei diesem Auto?

Ja die „Fachwerkstatt“ hat das so gemacht ! Was soll man sagen! Ich sag nix aber ihr wisst bscheid

niedriger Luftdruck fördert geradezu den Verschleiß an den Flanken.
Die Mercedesleute haben immer so argumentuiert dass ich zu niedrigen Luftdruck fahren würde - hab jetzt immer mehr drin als angegeben aber es nützt nicht viel...

Hallo zusammen, das leidige Problem mit den extrem abgefahrenen Sommerreifen auf den Außenkanten hab ich auch.
Meine V Klasse ist Bj. 02.18 und ich habe sie im Dezember 18 als Vorführer gekauft.
Hab vom Händler noch Alu‘s mit neuen Winterreifen dazu bekommen und diese waren auch montiert als ich das Auto abgeholt habe.
Denke das ich so 5-6 tkm mit den Winterreifen gefahren bin, sind 235/55 17.
An den Winterreifen ist kein abweichender Verschleiß an den Außenkanten festzustellen.
Die Sommer AMG‘s mit den 245/45 19 sind vorne Tot!
Am rechten Rad kommt schon das Gewebe raus und das nach Gesamt 32 tkm. Leider hab ich beim Radwechsel nicht darauf geachtet ob die Reifen gleichmäßig abgefahren waren, mir ist zumindest in dieser Richtung nix aufgefallen. Ich hab sie jetzt 6-7 tkm drauf gehabt.
War beim Händler und er meinte das ist ein bekanntes Problem, hoher Aufbau, hohes Gewicht aber sie würden trotzdem mal die Spur kontrollieren. Neue Reifen hab ich schon im Vorfeld besorgt.
Er sagte noch das bei meinem Bj. das Problem eigentlich nicht mehr bestehen sollte weil Mercedes irgendetwas geändert hätte.
Auch hätte Mercedes die Reifendrucktabelle geändert. Weiß da jemand etwas davon?
Ich hänge mal meine Tabelle an. Ich bin anfänglich 2,7 Bar gefahren, jetzt 3,3
Aber die 2,3 Bar die auf der Tabelle stehen sind doch ein Witz?

Asset.JPG

Ich fahre Continental C Reifen mit eher hohem Luftdruck (3,6) und habe das Problem nicht. 2,3 kommt mir auch wie ein Witz vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen