Reifenverschleiss
Ich weiss, das Thema ist schon desöfteren hier besprochen worden.
Dennoch würde mich einmal interessieren, ob es jemanden gibt, der die extrem abgenutzten Reifen bei geringem Kilometerstand auf Garantie von Audi ersetzt bekommen hat.
Klar, bei allen wurde die Spur, Sturz, Achse... vermessen und ggf. neu eingestellt und damit wahrscheinlich die Ursache behoben. Bei mir auch! Die Reifen sind trotzdem hinüber und auch nicht gerade günstig.
Meine beiden vorderen Reifen sind nach 7.200 Km soweit aussen abgefahren, dass ich von den grünen Männchen echt Ärger bekommen könnte.
Gruss
38 Antworten
Zieht Dein Wagen in eine bestimmte Richtung, oder hält er die Spur?
also ich hab nun 9000 km drauf und die 20" sind noch voll i.O.
kommt evtl doch auf die fahrweise an ????
Hallo sind die Laufflächen innen noch OK?
Wenn ja solltest du den Reifendruck erhöhen, min um 0,4 bar
Gruß Chris
also ich hab 3.2 Bar vor und hinten nur zur info
Ähnliche Themen
Nochmal kurz
Schultern runter, Lauffläche iO Druck zu gering
Laufflächenmitte runter, Schultern ok Druck zu hoch.
Mal auf das Reifenbild achten, wenn ihr aus der Waschstraße fahrt.
Da seht ihr bei falschem Luftdruck nur Lauffläche oder Schultern als deutlicheren Abdruck
Gruß Chris
Hallo,
hatte dasselbe Problem: bei 11.000 KM waren die Reifen, und ich fahre nicht aggressiv, zu wechseln. Sturz etc. wurde natuerlich kostenlos von Audi neu eingestellt, jedoch die Reifen habe ich selbst gekauft.
Mir scheint nicht nur die Fahrweise, sondern auch der Reifendruck sind ausschlaggebend. Der zu geringe Reifendruck hat mich persoenlich einen neuen Reifensatz gekostet. Im Moment fahre ich mit 2.9 atm. (275/45/20 110 Y
Bridgestone Dualer HP)
Obwohl da Thema etwas abgedroschen ist, wuerde mich doch interessieren, welche Reifen und mit welchem Druck die andren Q7 Besitzer fahren.
Gruss Peter
Q7 05/06
Persönliche Erfahrungen
Hallo !
Es wäre mal ganz interessant, wenn jeder hier seine Erfahrung mitteilt :
1) Reifengröße ( 18,19,20,21,22,23 " )
2) Sommer- od. Winter-Reifen
3) Reifendruck
4) max. Km-Laufleistung die erreicht wurde (bis zur gesetzl. Grenze)
Danke für Eure Mitteilungen !
jakson1958
Persönliche Erfahrung
Q7 05/06 - 3.0
Sommer 275/45/20 110 Y Bridgestone Dualer HP
Druck wie vorgeschrieben (meistens 1 Person)
falsche Spur und Sturz Einstellung
11.000 KM ca. - Reifensatz dahin (war nicht aufmerksam!)
2.ter Reifensatz - Sommer 275/45/20 110 Y Bridgestone Dualer HP
nach Spur und Sturz Einstellung
derzeit wieder in Gebrauch - Druck 2.9
ca. 8.000 KM - Reifensatz noch gut; rechne damit noch 10.000 KM machen zu können
Winter
Conti4x4WinterContact
Druck 2.9
10.000 KM - alles OK
gruss P.
275er auf 20" Felgen Sommer wie Winter.
Auf den Winterreifen sind 14000 km drauf und die haben mal noch locker 7mm Profiltiefe....schön gleichmäßig.
Auf den Sommerreifen sind erst 2000 km drauf daher noch nicht absehbar....
Reifendruck volles Programm 3.5 bar.
Perfektes Laufbild.
Also das Reifenproblem kenn ich so Gott sei Dank nicht.
Danke für die Infos.
Laufflächen sind vollkommen o.k.! lediglich die Schultern sind runtergefahren. Mein Fahrstil bezeichne ich als "normal". Reifendruck habe ich so etwa alle 14 Tage kontrolliert und mich an die der Vorgabe im Tankdeckel gehalten.
Reifendruck wurde zusammen mit dem Achsvermessungsprotokoll zu Audi geschickt. Weicht der Reifendruck von der Werksvorgabe ab, schiebt der Hersteller es natürlich genau darauf und nimmt sich keiner Schuld an.
Continental Cross Contakt 255
Bin ich hier der einzige mit 235er?
Wie sollte hier der Druck sein?
Tankdeckel auf schauen und dann füllen....
Zitat:
Original geschrieben von AudiSH
Tankdeckel auf schauen und dann füllen....
Ja schon klar, aber wir reden hier doch über Empfehlungen von Leidensgenossen...
Hi,
also ich hab zwar nur nen A8 und keinen Q7 aber unter 3 Bar würd ich überhaupt net fahren!
Ihr habt große schwere Autos und da schadet es nicht mehr druck in den Reifen zu haben. Am A8 fahren wir bei uns die 20 Zöller zwischen 3,2 und 3,5 bar.
Nur so hält sich der Reifenverschleiß in grenzen. Und der Q7 wird da net anders sein.
Auf das was im Tankdeckel steht würd ich net schaun. Stimmt nämlich leider nicht immer.
Die meisten haben ja eh die Reifendruckkontrolle. Da sollte man das eh sehr schön sehen.
mfg
Max