Reifenverschleiß RS6

Audi RS6 C8/4K

Habe nun 8.300km auf der Rodel und der serienmäßige Pirelli P Zero ist hinten am Ende, beide links uns rechts, über die gesamte Lauffläche gleichmäßig abgefahren aber bereits voll am Indikator.
Reifen vorne sind beide OK und kaum abgefahren.

Fahre immer im RS Modus und Sportdifferential ist auf sportlich eingestellt.

Dass der Bock nicht lange hält war mir klar, aber Laufleistung unter 10.000km ist doch etwas wenig und war beim 4G und 4F doch erheblich mehr.

Was ist eure Erfahrung bisher?

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid, du fährst einfach zu wild. Ich habe bei 6600km fast noch Original-Profil rundum. Auch P Zero, auch Sport-Diff.

EDIT: Bin aber auch eher ein lahmer Hannes. Meinen RS6 4G habe ich nach 4 Sommern und knapp 70tkm (Also Hälfte etwa mit den Sommer-Schlappen) mit der Original-Bereifung wieder zurückgeben können. War immer noch 2,5mm drauf.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Audi selbst sagt, nicht mehr als 2mm Profil-Unterschied zwischen HA und VA, da es sonst zu Verspannungen im Antrieb kommt.

Und bei der gleichen Achse ?

der Verschleiss ist sicher auf die Fahrweise zurückzuführen, was bei der Leistung ja auch nicht wunderlich ist;
kommt v.a. vom Beschleunigen.....

ich habe mit dem TTS (von 2009) erstmals bei einem quattro den Effekt gehabt, dass die Hinterräder regelmäßig schneller verschlissen waren als die Vorderräder und habe bei diesem leichteren und schwächeren Auto auch mal nach 11.000KM die Hinterräder auf 1,5 mm heruntergebracht.....

Zitat:

@Markus II. schrieb am 16. September 2020 um 08:02:29 Uhr:



Zitat:

@vlado1006 schrieb am 16. September 2020 um 07:56:25 Uhr:


Guten Morgen zusammen,
hätte eine Frage bzgl. Quattro und Reifenprofil.
Wenn ein Reifen platt ist, muss ich dann alle vier tauschen oder Achsenweise oder gibt es da Toleranz bei Profiltiefe der Reifen ?
Hintergrund ist der dass mein Freundlicher mir 3 neue Reifen montiert hat und vorne rechts noch den alten mit 5mm Profil gelassen hat (möchte hier nicht ins Detail gehen)
Meiner Meinung nach muss er den auch tauschen oder ?
Danke euch !

Audi selbst sagt, nicht mehr als 2mm Profil-Unterschied zwischen HA und VA, da es sonst zu Verspannungen im Antrieb kommt.

Ganz so ist das nicht. Die gemittelten Werte von VA zu HA dürfen nicht mehr als 2 mm Unterschied haben.
Hab die Datei mal im Anhang.

Ich hole den Beitrag noch mal hoch. Mit Schrecken und zum Glück durch Zufall wurde bei meinem RS6 festgestellt, dass bei beiden Vorderreifen die Innenseite bis zur Karkasse abgefahren ist. Profiltiefe und die Außenkante sind top.

Ich hatte das bei meinem letzten A6 Avant auch mal ... ist das eine Krankheit bei AUDI?

Das Fahrzeug wurde erst vor 6 Monaten vermessen. Die Reifen sind noch die ersten - Laufleistung aktuell so bei 110.000km. Profiltiefe bei der letzten Einlagerung im Herbst 4mm.

2 neue Reifen sind kein Problem - die Frage nach der Ursache stellt sich mir nur ..... wenn etwas falsch eingestellt wurde, sehen 2 neue Reifen vielleicht in 5.000km wieder so aus (?)

Ähnliche Themen

Davon abgesehen, dass du 4 neue Reifen aufgrund des Allrad brauchst: Deine Reifen haben auf nem RS6, mal ausgehend davon, dass du auch ein Set Winterräder hast, 55.000 km gehalten? 🫣

Ja, war selbst erstaunt. Langstrecke Autobahn halt .....

Zitat:
@nostal schrieb am 4. Juli 2025 um 08:55:52 Uhr:
Davon abgesehen, dass du 4 neue Reifen aufgrund des Allrad brauchst: Deine Reifen haben auf nem RS6, mal ausgehend davon, dass du auch ein Set Winterräder hast, 55.000 km gehalten? 🫣

PS: Danke für den Hinweis, hab die Bestellung von 2 auf 4 neue Pellen geändert.

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem vorherigen A6 Avant quattro. Da habe ich mir das Reifenprofil innen und aussen runtergefahren, obwohl der Reifendruck stimmte.

Abhilfe war, dass ich den Reifendruck erhöht habe, aber sowas geht eigentlich garnicht.

LG aus NRW

Deine Antwort
Ähnliche Themen